KUSTOM Defender Amp

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Klingt richtig gut der Kustom ;-) Ich kenne diese Co. bislang nur aus dem very low budget Amp Bereich und ab und an wird einer dieser Amps für ganz kleines Geld in der Bucht angeboten. Das hier scheint dann doch ein ernst zu nehmender Amp zu sein. Na, vielleicht kommt man ja mal dazu diesen Defender anzutesten.
 
Magman":5p5wdap9 schrieb:
Der Amp interessiert mich auch brennend. Haste ihn beim großen T geordert?


Nein, ich hab ihn beim Uli in Köln bestellt.
Freue mich schon meine Tele und meine neue Flying V (kommt nächste Woche) darüber zu spielen.

Gruß

PS: Der Amp wurde in der neuen Gitarre&Bass getestet.
 
Mr_Martin":3t7bvwm2 schrieb:
PS: Der Amp wurde in der neuen Gitarre&Bass getestet.

Danke dir, dann werd ich gleich heutabend mal das Kiosk aufsuchen. Ist schon sehr lange her, dass ich mir die G&B gekauft habe - ich bilde mir meine Meinung zu Produkten meist selbst live vor Ort - aber gespannt bin ich schon, wie der Amp dort abgeschnitten hat.

In versch.anderen Foren (u.a. Amiland) wird der Amp recht hochgepriesen und soll Peavey Classic und sogar einige Fenders soundlich um Längen schlagen. Andere schreiben, es wäre vom Grunde her teils ein getuntes Peavey Classic Chassis. :shrug: Die üblichen Spekulationen halt!

Naja, warten wirs mal ab ;-)
 
Magman":10okpqzu schrieb:
Ist schon sehr lange her, dass ich mir die G&B gekauft habe - ich bilde mir meine Meinung zu Produkten meist selbst live vor Ort - aber gespannt bin ich schon, wie der Amp dort abgeschnitten hat.


Hab's heute morgen am Bahnhof überflogen, scheint ziemlich gut abzuschneiden.
Wenn die in der G&B schon sagen, dass so ein Teil gut ist dann sollte das schon was heißen ;-).

Ausserdem denke ich, dass die Qualität (+Kontrolle) der in China produzierten Amps auch immer höher wird.

Die renomierten Hersteller können sich nicht leisten Schrott auf den Markt zu bringen, man sieht ja wie schnell sich sowas in Foren, Youtube und durch Mundpropaganda verbreitet.

Gruß, Martin
 
Mr_Martin":1agpc21d schrieb:
Hab's heute morgen am Bahnhof überflogen, scheint ziemlich gut abzuschneiden.
Wenn die in der G&B schon sagen, dass so ein Teil gut ist dann sollte das schon was heißen.

Ich meine wenn man bedenkt das KUSTOM so gut wie keinen Einfluss am hiesigen (Anzeigen-)Markt hat.

Grüßdich Martin!

Da wäre ich auch vorsichtig, afair wird Kustom von GEWA vertrieben, udn die werben auch,-)))

Naja, die Framus und Bass, äh Gitarre und Warwick, äh, Gitarre und Bass wird schon wissen was sie (nicht) tut,-))))

Mach's gut!
 
Thorgeir":1nyf0ckt schrieb:
Daß ich nicht lache...

Da war ironisch gemeint, hätte ich lieber einen :-) dranhängen sollen?!!!

Den Vertrieb hat wahrscheinlich einer der "Großen".

Was aber stimmt ist das Produkte aus dem preiswerteren Bereich in letzter Zeit besser geworden sind.

Gruß
 
@ Johnny Thul

Ich mache es wie MAGMAN und teste lieber persönlich den Amp an. Ich hab meine letzte Gitarre&Bass in den 90ern gekauft,
Dieses unsägliche Gelaber bei den Tests hält ja keiner aus.


Gruß
 
Mr_Martin":37oas6pe schrieb:
Thorgeir":37oas6pe schrieb:
Daß ich nicht lache...

Da war ironisch gemeint, hätte ich lieber einen :-) dranhängen sollen?!!!

Gruß

Das wäre für einen Holzklotz wie mich vieleicht hilfreich gewesen =}

Das Fazit des Tests lautet bestimmt:

Positiv:

Preis
Sound
Verarbeitung
Vielfalt

Negativ:

Position der Netzkabelbuchse


;-)
 
Hier gibt es noch 3 weitere Testberichte in englischer Sprache:

http://www.jhs.co.uk/defender.html

Ganz ohne Einfluss auf die Tests und Berichte werde ich mir den Amp auch mal ordern. Der einfache Wechsel von EL-34 auf 6L6 find ich echt klasse. Auch die Option, dass man den Master Volume des Amps sozusagen 'stilllegen' kann gefällt mir. 10 dB Boost und Spring Reverb Unit auch noch dabei - was will man mehr. Ein Effektloop fehlt, aber das kann man verkraften, bzw. auch noch nachträglich einbauen.
Wenn die Chinesen dann noch sauber gearbeitet haben, was ich annehme ist der Preis von 399 Öcken für einen solchen All-Tube-Amp der absolute Oberhammer. Ich denke, der Amp wird wohl auch bald teurer werden.

...auch ich werde berichten :cool:
 
So, ich habe den Amp gestern bekommen und kann einen ersten Eindruck wiedergeben.
Eigentlich ist in den Tests (siehe Link von Magman) alles gesagt.

Was ich dazu sagen kann:
Das ist das erste mal in meinem 30jährigen Musikerleben, dass mich ein Amp auf Anhieb begeistert hat.

Vorab: das ist kein Metal- oder High Gain Amp.

Aber für alles zwischen Jazz und Hard Rock ist gesorgt.
Der Sound ist sehr direkt, dynamisch, gleichzeitig Warm aber mit Punch.
Die Tonregler sind sehr effektiv.
Der Amp scheint zu Atmen wenn ihr wisst was ich meine.
Sehr offen und Anschlagsdynamisch, Blueser werden ihn lieben.

Wer viel mit dem Volumepoti arbeitet, wird seine wahre Freude haben.

Der Sound klingt nach...KUSTOM.
Anders kann ich es nicht beschreiben, im Cleanbereich etwas Fender etwas Vox AC 30 (je nach Einstellung), der Übergang zum Crunch klingt für mich wie ein Hiwatt auf Anschlag (Live at Leeds lässt grüßen).

Das Gehäuse ist ziemlich groß für 1x12er und hat bestimmt Anteil an dem großen, druckvollen Sound den der Amp liefert.

Das ist aber nur ein erster rein persönlicher Eindruck.

Was ich sagen kann: das Teil wird zu diesem Preis entweder ein Hit werden oder ein Geheimtip.

Antesten ist Pflicht!

PS: ich hab zum Vergleich meinen Peavey Classic 30 daneben gestellt und muss sagen der klingt auf einmal nicht mehr gut.
Ich musste sofort wieder den Kustom hören.

Bye, bye Peavey!


Gruß, Martin
 
Mr_Martin":2uqmbih6 schrieb:
So, ich habe den Amp gestern bekommen und kann einen ersten Eindruck wiedergeben.
....Blueser werden ihn lieben.

Moin Namensvetter ;-)

Hast du den Amp mit EL-34 oder 6L6 angetestet? 6L6 wäre mein Ding. Ein gematchtes Päärchen GT's liegt schon parat :lol:

Über eine verlässliche Quelle hab ich gestern erfahren, dass Kustom seit Jahren ein eigenes Werk in China hat und der Amp selbst in den USA entwickelt wurde. Den Namen Kustom hat man gekauft. Nun versucht man, eben genau mit diesem Amp einigen bekannten Companys Paroli zu bieten. Nicht umsonst nennt er sich Defender ;-)

China kommt immer stärker - für uns Musiker ist das natürlich erfreulich, im Sinne von Tiefstpreisen - allgemein ist das aber schon gefährlich für die r(w)estliche Industrie, aber das ist ne andere Sache die hier nicht hinpasst.

Mal sehn, wie hoch die Qualität bei diesem Amp liegt.
 
Magman":3bp35j9m schrieb:
Moin Namensvetter ;-)

Hast du den Amp mit EL-34 oder 6L6 angetestet? 6L6 wäre mein Ding.

Über eine verlässliche Quelle hab ich gestern erfahren, dass Kustom seit Jahren ein eigenes Werk in China hat und der Amp selbst in den USA entwickelt wurde. Den Namen Kustom hat man gekauft. Nun versucht man, eben genau mit diesem Amp einigen bekannten Companys Paroli zu bieten. Nicht umsonst nennt er sich Defender ;-)

China kommt immer stärker - für uns Musiker ist das natürlich erfreulich, im Sinne von Tiefstpreisen - allgemein ist das aber schon gefährlich für die r(w)estliche Industrie, aber das ist ne andere Sache die hier nicht hinpasst.

Mal sehn, wie hoch die Qualität bei diesem Amp liegt.

Hi Namensvetter,

Der Amp wird mit den EL34 geliefert zum 6L6 Sound kann ich also (noch) nichts sagen, mir gefällt er so und ich lass es erstmal wie es ist.

CHINA:
hinten auf dem Amp steht Designed in the USA, Made in China.
Den Amp hat ein James Brown entwickelt (nein nicht der James) und er war 17 Jahrelang Amp-Designer bei Peavey wo er u.A. den Peavey Van Halen Amp entwickelt hat.

Gruß, Martin
 
Mr_Martin":21jazghz schrieb:
hinten aus dem Amp steht Designed in the USA, Made in China.
Den Amp hat ein James Brown entwickelt (nein nicht der James) und er war 17 Jahrelang Amp-Designer bei Peavey wo er u.A. den Peavey Van Halen Amp entwickelt hat.

Gruß, Martin

Den Namen kann man sich leicht merken ;-) Mal sehn, was der James noch so alles anstellt in nächster Zeit - Gute Ideen und Konzepte hat er ja.

Und da iss der Kuschdomm Tschämß:

http://www.kustom.com/player.aspx?MediaID=1112

Viel Spaß mit dem Amp :cool:
 
Der Amp kam heute bei mir an. Noch ist er in der Verpackung und kann sich von dem Transport ausruhen, aber gleich morgen werde ich ihn auf Herz und Nieren testen und mit Blues & Rockriffs quälen :lol:

Mir ist aber was aufgefallen: Der Amp hatte bereits eine Vorserie: Master Bypass wurde vorher durch ein Push/Pull Poti aktiviert - aktuell jetzt durch Switch. Auch der Brightswitch kam neu dazu. Find ich besser so!

Zu sehen hier auf einem Video der Winter Namm Show 2007: http://winternamm07.blogspot.com/2007/0 ... r-amp.html

Da hätte ich bereits die Idee/Wunsch, beide Switches über Taster schalten zu können. Na erst mal sehn was der Amp so leistet.
 
Einen bescheidenen Erfahrungsbericht meinerseits über diesen Amp könnt ihr nun unter Reviews lesen (und hören) ;-)
 
@all,

Hab des Ding live und in Farbe frisch ausgepackt neben mir stehen.

Aussehen äußeres: Ultra stylisch
sauber verarbeitet

Sound: laut!!! Der drückt ganz schön
[CLEAN] klarer Sound, je nach eq warm...
[DRIVE] je nach Stellung von Vol und Boost ziemlich bluesig, bei vollem vol erinnert er an FUZZ Verzehrer....

für 350 (399) superding!!! *freu*
 
Zurück
Oben Unten