Line 6 Pod 2.0 mit Chinch an Anlage anschließen möglich ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

parallel zum Behringer ist mir jetzt noch der POD 2.0 aufgefallen.

Habe im Moment keine Ahnung von dem Teil und wollte vorab fragen
ob man den POD und wie man den POD an einen Verstärker anschließen kann.

Mein Verstärker hat nur Chinch-Eingänge. Ist es möglich den POD darüber
mit der Anlage zu verbinden ?

Danke und Gruß
 
du bekommst von jedem Gerät eine Bedienungsanleitung (aka "manual") im Internet. Meistens als PDF Datei. Einfach speichern und nachlesen oder ausdrucken.
 
Hallo,

alles klar, wollte nur sicher gehen und nichts "verbraten".

Kann ich auch ein Aktivsystem vom Computer anschließen ?

Falls ja, was würdet Ihr denn da empfehlen ?

Kopfhörer ist klar, da hab ich einen von Beyer Dynamic.

Gruß und Danke
 
Hi,

in der Anleitung steht nichts von Chinch, Adapter o. ähnl.

Oder ich bin blind.

Gruß
 
roomer":35g8bd19 schrieb:
Hi,

in der Anleitung steht nichts von Chinch, Adapter o. ähnl.

Oder ich bin blind.

Gruß

Davon muß auch nichts in der Anleitung stehen. Pod 2 hat Klinkenausgänge, deine Anlage hat Cincheingänge, also brauchst du ein Kabel mit Cinch- Klinke oder ein Adaper von Cinch auf Klinke. Gibts in jedem Hifi-Laden.
 
Hallo

der POD ist heute angekommen.

Habe mal das Handbuch im Netz studiert, werde aber nicht richtig schlau
ob der POD mit beiden Klinkenausgängen oder nur mit dem Linken angeschlossen wird.

Könnt Ihr etwas dazu sagen ?

Muss die die Kabel mit Stereo oder Mono Stecker sein.

Adapter mit Buchse für 6,3 mm Klinke und 2 herausgehenden Chinch habe ich gefunden.

Wie würdet Ihr das Teil denn anschließen ?

Danke und Gruß
Chris
 
Wenn du Stereo willst, müssen BEIDE Ausgänge mit je einem Kabel (Mono) mit jei einem Versärker/Mischpultkanal/Eingang der Stereoanlage o.ä. verbunden werden.
 
Hallo,

das habe ich heute probiert. Klappt auch.

Muss man den Schalter auf AMP oder Direct stellen ?

Noch eine Frage:
Die Ausgänge am POD sind doch Stereobuchsen.

Ich habe daran auch einmal ein Kabel mit Stereostecker angeschlossen
und bin dann auf einen Adapter mit 2 Chinch gegangen.

Das müsste nach meinem Verständnis doch auch Stereo sein oder ?

Die Anleitung schweigt sich zu diesem Thema bzw. der Anschlussvariante wie ich sie habe aus.


Gruß und Danke für die Hilfestellung
 
Die beiden Ausgänge sind natürlich jeweils Mono (L+R) und ergeben zusammen Stereo.
Was du da anschlußtechnisch gemacht hast, bringt nichts, eigentlich müßtest du so Doppel-Mono haben oder eine deiner gesplitteten Leitungen ist tot, da ein Stereoklinkenstecker am Pod-Ausgang eben nur ein Signal abgreifen kann.
Wenn du dein Pod an einen Gitarrenamp anschließt, bitte auf AMP stellen. Die AIR2 - Simulation wird dann ausgeschaltet.
DIRECT ist zum Anschluß an Fullrange- Systeme (PA, Sreoanlage usw.).
 
Die beiden Ausgänge des POD sind MONO.
Beide zusammen ergeben dann STEREO.

Wenn Du MONO spielen willst mußt Du den (ich glaube) linken Ausgang nehmen.
Dann werden die Stereoeffekte (natürlich auch nur MONO) "zusammengefasst" ausgegeben.

Wenn ich mir recht erinnere steht das aber alles im Handbuch.
Versuche es mal mit lesen. ;-)
 

Similar threads

A
Antworten
11
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
12
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten