A
Anonymous
Guest
ich habe einige Verständnis- bzw. setup-Probleme LoadBoxen betreffend:
Zur Auswahl:
A. Exef LB 100, 8 Ohm (verutl. Impedanz, ist so beschriftet)
B. Rivera Research & Development SUPER SINK, ?? Ohm Impedanz, gemessen 15 Ohm Widerstand
(ev. C. RedBox zur Frequenzkorrektur)
Ich möchte gerne einen Marshall (Impedanz auf 16Ohm, da MarshallBox mit 16Ohm angeschlossen) mit einer Loadbox abgreifen, um die Lautstärke aus der Speaker-Box einerseits bei Bedarf gen Null zu drücken und den Sound nach Amp auf Linelevel zu bringen.
Schön wäre, wenn ich die Impedanzeinstellung des Amps nicht ändern müsste, damit er sowohl direkt an die Box angeschlossen wie über Loadbox unverändert laufen kann (und ich keine Anpassungsprobleme riskiere)
Die (möglicherweise ziemlich dummen) Fragen:
1. Kann man eine 8 Ohm-Loadbox durch hinzufügen von Widerständen auf 16 Ohm bringen ??
2. wie kann ich bei B feststellen, welche Impedanz er benötigt/bedient? Kann ich da einfach mit 'nem Ohmmeter den Eingang der Loadbox messen?
3. Hat eine hinter der Loadbox angeschlossene Spaeker-Box Einfluss auf die benötigte Impedanzeinstellung des Amps?
4. wie müsste ich den Marshall-Amp einstellen, wenn ich die A und eine 16 Ohm-Box parallel an den Amp anschließen möchte (welcher Wert? zur Verfügung stehen wohl 4, 8 oder 16 Ohm, oder?)
Zur Auswahl:
A. Exef LB 100, 8 Ohm (verutl. Impedanz, ist so beschriftet)
B. Rivera Research & Development SUPER SINK, ?? Ohm Impedanz, gemessen 15 Ohm Widerstand
(ev. C. RedBox zur Frequenzkorrektur)
Ich möchte gerne einen Marshall (Impedanz auf 16Ohm, da MarshallBox mit 16Ohm angeschlossen) mit einer Loadbox abgreifen, um die Lautstärke aus der Speaker-Box einerseits bei Bedarf gen Null zu drücken und den Sound nach Amp auf Linelevel zu bringen.
Schön wäre, wenn ich die Impedanzeinstellung des Amps nicht ändern müsste, damit er sowohl direkt an die Box angeschlossen wie über Loadbox unverändert laufen kann (und ich keine Anpassungsprobleme riskiere)
Die (möglicherweise ziemlich dummen) Fragen:
1. Kann man eine 8 Ohm-Loadbox durch hinzufügen von Widerständen auf 16 Ohm bringen ??
2. wie kann ich bei B feststellen, welche Impedanz er benötigt/bedient? Kann ich da einfach mit 'nem Ohmmeter den Eingang der Loadbox messen?
3. Hat eine hinter der Loadbox angeschlossene Spaeker-Box Einfluss auf die benötigte Impedanzeinstellung des Amps?
4. wie müsste ich den Marshall-Amp einstellen, wenn ich die A und eine 16 Ohm-Box parallel an den Amp anschließen möchte (welcher Wert? zur Verfügung stehen wohl 4, 8 oder 16 Ohm, oder?)