Zum "Schwanzvergleich":
Ich habe mir auf die schnelle was überlegt, was ich spielen könnte, um die Klampfen zu präsentieren, und das instantan eingespielt. Bei sowas ist es mir völlig egal ob meine Spieltechnik kritisiert wird. Zudem es Timingmäßig tatsächlich nicht tight ist.
War mein Fehler, dass ich im Spass auf den Kommentar eingegangen bin...
Zur "Verstimmung":
Beide Klampfen sind schon in sich gestimmt, nur ist Strat_1 insgesamt tiefer.
Auch mein Fehler hatte neue Saiten aufgezogen einmal gestimmt und danach nur noch "in sich" gestimmt -> dadurch tiefer.
Zur "Höhenlosigleit":
Ich bin mal in den Proberaum, habe den Amp aufgedreht, mein Gesicht direkt in den "Soundstrahl" gehalten und alles so eingestellt, dass mir dabei nicht die Ohren zersägt werden.
Ihr wisst ja, ein Mikro kriegts auch voll ab und das wird letzendlich auf die PA übertragen.
Zudem muss ich hinzufügen, das ich in einer Funkband mit Bläsern und sehr füllendem Keyboarder spiele, und daher eher sehr "kompakte" Sounds brauche.
Zu Guter Letzt: Die Samples wurden bei Zimmerlautstärke daheim aufgenommen und da klingt mir der Amp eigentlich auch zuuu mittig und höhenlos. Ich wills nur nicht umstellen, da ich weiss, dass das Live im Bandkontext gut klingt, während alle Sounds, die ich daheim eingestellt habe Live latent ätzend waren. :-D
Zur "Aufnahme":
Wurde mit nem Thomann SM58-Klon direkt vorn Speaker aufgenommen.
Zur "Nomenklatur":
Bitte einfach auf "Strat_1" und "Strat_2" beziehen.
Soundclick ordnet die Songs scheinbar chronologisch an, daher die verdrehte Reihenfolge beim Download.
Stand bisher:
Strat_1: 2 Stimmen
Strat_2: 2 Stimmen
Nicht eindeutig zuzuordnen, da ich nicht weiss ob sich z.b. "Erste Strat" auf Strat_1 oder auf das erste Sample bezieht: 3 Stimmen
Viel Spass beim knobeln :-D