A
Anonymous
Guest
rittertrio schrieb:Sieht klasse aus, keine Frage. Doch eine ... wer spielt/braucht heute noch 412er? Es gibt doch PA´s? ;-)
Du das ist aber ne 212er auf dem Bild! Das täuscht gelle? :lol:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
rittertrio schrieb:Sieht klasse aus, keine Frage. Doch eine ... wer spielt/braucht heute noch 412er? Es gibt doch PA´s? ;-)
Dave Sustain schrieb:Magman, ganz ernst gemeint: Was ich an Dir bewundere, ist diese völlig unverkrampfte Art, Dich ständig für neue Dinge zu begeistern und dabei nicht die geringste Sorge zu haben, Dich wegen wenige Wochen vorher abgegebener Statements komplett lächerlich zu machen.
Nach dem Motto: Ist der Ruf erstmal ruiniert, postet sichs ganz ungeniert. :lol:
Wenn es mir nicht zu umständlich wäre, mich dauernd an neues Equipment zu gewöhnen, wäre ich wohl genauso drauf. Auf jeden Fall lese ich Deine immer wieder überraschenden Reviews über Deine wechselnden Heiligen Grale sehr gerne.
Magman schrieb:Das ist das was mir an der TT slanz so gut gefällt.
Das wäre gerade noch okay um alleine ohne Bandscheibenvorfall ins Auto zu wuppen. Ansonsten noch Rollen drunner für den Weg zum Roggnroll und fettich ;-)
Wolfgang schrieb:Oder eine M 2061CX. Etwas kleiner in den Abmessungen. Aber auch slant.
Hab die momentan im Keller stehn, incl einem massgefertigten Case auf Rollen.
Magman schrieb:Wolfgang schrieb:Oder eine M 2061CX. Etwas kleiner in den Abmessungen. Aber auch slant.
Hab die momentan im Keller stehn, incl einem massgefertigten Case auf Rollen.
Ja die ist sehr knuffig und hübsch. Nur warum die Dollbohrer das Speakerterminal nach unten verpflanzt haben macht einen nachdenklich. Kann man ja aber ändern durch drehen der Rückwand.
Wolfgang schrieb:Magman schrieb:Wolfgang schrieb:Oder eine M 2061CX. Etwas kleiner in den Abmessungen. Aber auch slant.
Hab die momentan im Keller stehn, incl einem massgefertigten Case auf Rollen.
Ja die ist sehr knuffig und hübsch. Nur warum die Dollbohrer das Speakerterminal nach unten verpflanzt haben macht einen nachdenklich. Kann man ja aber ändern durch drehen der Rückwand.
Jepp, das war das Erste, was ich gemacht habe.
War die billigste mod meines Lebens.
Magman schrieb:Interessanter Vergleich Werner. Richtig schweres Zeuch dabei, wowww :roll:![]()
Nun, schau dir mal die Maße der 212er TT Slant Box an: 660 x 686 x 355 mm (14 Kilo leer) ...Marshall 1960 slant: 40 Kilo ...
Ein Celestion G12 Century Vintage z.B. wiegt 1,7 Kilo und somit kommst du auf knappe 18 Kilöchen. Mit zwei Grünbacken auf 21 Kilo. Mischbestückung aus den beiden (klingt im übrigen sehr geil!) auch noch unter 20. ... ;-)
Blues-Verne schrieb:Die neue kleine Slant würde nich auch interessieren. Wenn du die hast, komm ich vorbei zum Messen (Drohung!) :lol:
Ich hab die mal gehabt, meins ist es nicht. Gar nicht!Wolfgang schrieb:M 2061CX
rittertrio schrieb:Ich hab was für Dich. Geht sicher auch mit 212ern.
http://steelborn-force.de/wp-content/uploads/2012/06/Marshall-Wand-500x200.jpg
gitarrenruebe schrieb:Ich hab die mal gehabt, meins ist es nicht. Gar nicht!Wolfgang schrieb:M 2061CX
Im Vergleich zu JEDER TubeTown Box, die ich kenne, klang die 2061CX immer irgendwie "gepresst und eng".
Der direkte Vergleich zu einer TT 2x12 American war seeehr eindeutig.
Zu Gunsten des TT Cabs ...
Hatte mich damals sehr überrascht, weil ich nur Gutes über die 206-Box gelesen hatte, dennoch:
Ich war sehr enttäuscht!
Da hat auch kein Speakertausch was geholfen ...
rittertrio schrieb:Ich hab was für Dich. Geht sicher auch mit 212ern.
http://steelborn-force.de/wp-content/uploads/2012/06/Marshall-Wand-500x200.jpg
ferdi schrieb:Ich habe meine "REX 2x12 vertical slant" gerade zu Hause stehen, wenn jemand Interesse hat, messe ich
[img:1377x2448]http://s1.directupload.net/images/140108/rgtnej45.jpg[/img]
Die klingt mit zwei G12H Anniversary "modded by Tonehunter" so gut, dass ich (m)eine 4x12 mit Blackback G12M verkauft habe - das Verhältnis "Platz zu Gewicht zu Sound" war bei der REX einfach viel viel besser.
Die baut TT auch aus Birke, wenn es britischer klingen soll.
madler69 schrieb:rittertrio schrieb:Ich hab was für Dich. Geht sicher auch mit 212ern.
http://steelborn-force.de/wp-content/uploads/2012/06/Marshall-Wand-500x200.jpg
Marshall-Wand geht auch ohne viel schleppen!
[img:720x540]http://www.booshben.com/wp-content/uploads/2011/12/61054_1469737980201_1136143305_31263163_7305302_n11.jpg[/img]
Auch mit 2 x 12" ;-)
rittertrio schrieb:Wow, das nenn ich mal coolWo gesehen oder Betriebsgeheimnis?