Marshall JVM C83 mod

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Habe meinem Marshall den C83 mod spendiert.
Einfach den C83 raus gelötet und hinten schaltbar gemacht.

DIe Dynamikveränderung (hat ohne dem C83 wesentlich mehr Dynamik) merkt man wohl selber nur beim spielen.
Rauschen tut er ohne dem Kondensator weniger.
Habe trotzdem mal ein Video gemacht um den Unterschied "hörbar" zu machen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HjY6p4bCXX0&feature=colike[/youtube]
 
Der C83 greift ein im OD1 und OD2 im orange und red mod, sowie im clean red mod.

Was genau der macht, weiss ich auch nicht, aber ohne dem C83 rauscht es in den High Gain Kanälen weniger, er hat weniger Gain und der AMP reagiert etwas mehr auf die Dynamik des Spielens, was man kaum hören kann, aber spürt ;)
 
Also was ich über Kopfhörer höre ist, dass ohne C83 das subtile "Klingeln" in den Höhen, besonders bei OD1 weg ist, eigentlich das, was ich am Marshallsound unter anderem so mag. Ohne C83 wirds irgendwie stumpfer vom Sound. Wenn es tatsächlich dynamischer wird, na dann, warum nicht.

Cheers
 
Mal hochkram weil ich grad am C83 mod rum spiele ;)
Hab paar verschiedene Kondensatoren aus probiert, wobei ich mit dem original 0,68uf angefangen hab.

Es tut sich nicht wirklich viel mit anderen Werten.
z.B. 100nf bisl harscher, ganz wenig mehr Kompression, aber nichts auffälliges.
220nf --> ok man merkt ein leichtes "pumpen" ne Art Kompression mit mehr harschen Obertönen..

Weiter rauf bin ich noch nicht gegangen, hab glaub auch keine andere Werte da um mal zu testen.

Bevor ich noch irgendwas kaputt mach.
Lieber Swen und andere, falls du das grad liest,
passieren kann da nix oder ?

Lohnt es sich überhaupt da weiter zu probieren, mit anderen Werten ?
Hab das Gefühl ohne oder mit dem 0,68 klingts noch am besten...
 
Hallo,

der Wert ist völlig irrelevant für die Sicherheit der Schaltung.
Solange du einigermaßen löten kannst, machst du nichts kaputt.

Btw mag ich den C83-Mod nicht, es nimmt dem Amp etwas Draht. Verstärkung runtersetzen und Kompression nehmen, kann man auch auf anderen Wegen in der Schaltung.

Grüße,
Swen
 
Ich mag beide Sounds, mit oder ohne 0,68, aber stimmt schon der Draht geht etwas verloren, weswegen ich auch hinten nen Schalter angebracht habe.
Ok, wieder was gelernt ;)

Hatte halt den Amp eh offen, wegen Bias checken (38mA).
 
Zurück
Oben Unten