doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan. 2002
-
- 7.869
- 5
- 5
Hallo zusammen,
einer meiner beiden TSL 60 tut es nicht mehr, keine leuchtenden Schalter beim Einschalten, kein Röhrenglühen, nüscht ... ich werde den zu einem Amptechniker schleppen, das sei vorab gesagt. Mich würde nur interessieren, was das sein könnte.
Sicherungen habe ich schon gegen neue gleichen Typs getauscht, kein Lebenszeichen. Hatte noch zwei EL34 aus einem Bedrock übrig, von denen ich weiß, dass die es noch tun - kein Lebenszeichen. Vorstufenröhren tauschen? Müßte ich dann eh noch welchen ordern.
Aufgeschraubt, das Chassis aus dem/der Headshell gepult um mal zu sehen, ob da was durchgeschmort ist. Kein Schmorgeruch, keine auffälligen Stellen. Wieder nüscht. Kann es sein, das der Power-Schalter durch ist?
Hat jemand eine Idee? Der Amp ist ein Platinenamp, vieles ist gesteckt, es sieht eher nach einem Computerinnenleben aus als nach einem Röhrenamp. Echt schade, ich finde, die Teile klingen (zumindest für meine Ansprüche und Klangvorstellungen) ganz ordentlich.
VG Sven
einer meiner beiden TSL 60 tut es nicht mehr, keine leuchtenden Schalter beim Einschalten, kein Röhrenglühen, nüscht ... ich werde den zu einem Amptechniker schleppen, das sei vorab gesagt. Mich würde nur interessieren, was das sein könnte.
Sicherungen habe ich schon gegen neue gleichen Typs getauscht, kein Lebenszeichen. Hatte noch zwei EL34 aus einem Bedrock übrig, von denen ich weiß, dass die es noch tun - kein Lebenszeichen. Vorstufenröhren tauschen? Müßte ich dann eh noch welchen ordern.
Aufgeschraubt, das Chassis aus dem/der Headshell gepult um mal zu sehen, ob da was durchgeschmort ist. Kein Schmorgeruch, keine auffälligen Stellen. Wieder nüscht. Kann es sein, das der Power-Schalter durch ist?
Hat jemand eine Idee? Der Amp ist ein Platinenamp, vieles ist gesteckt, es sieht eher nach einem Computerinnenleben aus als nach einem Röhrenamp. Echt schade, ich finde, die Teile klingen (zumindest für meine Ansprüche und Klangvorstellungen) ganz ordentlich.
VG Sven