midi Fußschalter

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hab ganz kurz noch eine Frage

mit einem Midi Fußschalter kann ich problemlos gespeicherte Presets (eines Sansamp z.b) auf ein Fußpedal speichern und es dann immer mit dem abrufen ?

mfg
 
Nein, Midi - Fußschalter sind doof. Die können nur sagen: "jetzt kommt Programmwechselbefehl 1, jetzt kommt Programmwechselbefehl 2..." Was auf diese Befehle hin passiert, muß man am angesteuerten Gerät einstellen (können). Also, "wenn Programmwechselbefehl 1 kommt, schalte auf Preset 17" etc.
 
Tomcat":3w1ez05d schrieb:
Nein, Midi - Fußschalter sind doof. Die können nur sagen: "jetzt kommt Programmwechselbefehl 1, jetzt kommt Programmwechselbefehl 2..."
Das stimmt so nicht. Es gibt zwar solche, wie die kleine Nobels oder die Yamaha FC5, die meisten anderen haben aber diese sogenannte "Mapping"-Funktion. Die Midimate kann auf drei Midikanälen senden, davon sind zwei mappingfähig. Die All Access oder die Brandstifter & Reblaus kann auf allen Kanälen mappen. Dazu kommen noch die CC-Befehle.

Bei Behringer 1010 weiß ich es nicht. Müßten aber einige hier Auskunft geben können.
 
was heißt das jetzt genau

kann ich also nicht dirket ein ganz anderes Preset damit abrufen

wenn ich z.B: Zerre am Preste 64 und clean 112 hab
kann ich dann mit nem midifußschalter nicht dirket wechseln?

mfg
 
Hi,

doch, der PSA-1(und die meisten anderen Geräte ... G-Major, JMP-1 etc.) hat/haben eine Funktion mit der du MIDI "mappen" kannst. Also dem sagen kannst "du bekommst Befehl vom Pedal '1' und sollst dabei Preset 64 aufrufen" ...

Wenn man das System einmal verstanden hat, ist es kinderleicht.

Viel Erfolg!
Jacques
 
Ghet das nun mit jedem Fußschalter oder nur mit manchen

hab auf den Behringer 1010 spekuliert

mfg
 
Das MIDI "Mapping"geht mit jedem Fußschalter, da es eine Funktion des anzusteuernden Gerätes ist. Welches Gerät willst du denn genau ansteuern? den PSA-1?

Der Behringer 1010 kann das sogar glaub ich selber (müsste ich aber nachschauen). Von den Funktionen ist das Pedal aber für den Preis top.

Gruß
 
mad cruiser":258ru66s schrieb:
Das stimmt so nicht. Es gibt zwar solche, wie die kleine Nobels oder die Yamaha FC5, die meisten anderen haben aber diese sogenannte "Mapping"-Funktion. Die Midimate kann auf drei Midikanälen senden, davon sind zwei mappingfähig. Die All Access oder die Brandstifter & Reblaus kann auf allen Kanälen mappen. Dazu kommen noch die CC-Befehle.

Bei Behringer 1010 weiß ich es nicht. Müßten aber einige hier Auskunft geben können.

Ich hab ne Midi Mate, aber das mappen erledige ich im Intellifex, bzw. der Patchmate. Vielleicht hat mich ja auch nur der Ausdruck "kann ich problemlos gespeicherte Presets (eines Sansamp z.b) auf ein Fußpedal speichern?" gestört. ;-)
 
ja zur zeit ist es der PSA-1

und was kann ich genau mit den pedalen ansteuern?

könnte ich eines der 2 zu einem Volume Pedal funktioniern :?:

mfg
 
mad cruiser":lyi09r06 schrieb:
Bei Behringer 1010 weiß ich es nicht. Müßten aber einige hier Auskunft geben können.

Der FCB1010 mit Epromupdate und Editor kann (fast) alles. PC, CC, Mapping, Stompboxmode, Continous sowieso .....

Nur das denken bleibt dem User überlassen....
 
kann ich 2 preamps eigentlich gleichzeitig über das Teil laufen lassen

bzw. 1 preamp und ein effektgerät

und dann mit einem anderen Pedal den effekt dazu schalten??

mfg
 
kann ich an das Behringer 1010 auch 2 preamps anhängen und mehrere Pedale gleichzeitig dazu schalten????
 
Du kannst mit einem Pedal mehrere Preamps steuern... ja.. dazu einfach vom ersten Preamp aus dem MIDI Thru (oder zur Not Out) in den In des anderen Preamp.
 
Ich habe den Eindruck, dass hier alle gut gemeinten Ratschläge ins Leere laufen, weil einer der Beteiligten sich nicht wirklich mit der Materie auseinanderzusetzen weiß.
 
Banger":jdbor3yb schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass hier alle gut gemeinten Ratschläge ins Leere laufen, weil einer der Beteiligten sich nicht wirklich mit der Materie auseinanderzusetzen weiß.

Das allerdings mit einer beeindruckenden Konstanz, egal, um welches Thema es gerade geht.

Tom
 
auge":4z85lyap schrieb:
Sorry aber die Frage verstehe ich nicht.
Was heisst mehrere Pedale schalten?

ich meine, dass mehrere Pedale gleichzeitig aktiv sind

z.B. über den Sansamp PSA1 eine verzerrung und dann mit z.b: dem G-Major ein effekt

kann ich da beides mit dem behringer 1010 steuern, dass ich den effekt dazu und abschalten kann??

mfg
 
das 1010er kann den stompbox mode das hab ich weiter oben schon geschrieben.
und du musst halt die midikanäle entsprechend verteilen dass sich das richtige gerät angesprochen fühlt.
und in diesem fall wirst über das epromupdate und den editor nicht hinwegkommen weil das manuelle programnmieren des 1010ers ist äusserst umständlich.
 
GoRg":3nzruh6i schrieb:
was ist das genau der stompbox mode

Hör zu, so ganz langsam treibst du die Leute hier in den Wahnsinn, was du an den Reaktionen eigentlich selbst merken müsstest.

Wenn dich das Thema wirklich interessiert, dann beweg deine Finger, geh auf die Website von Behringer, lad dir die Bedienungsanleitung runter und lies sie langsam durch.

Nur da sitzen und warten, dass andere dir den Hintern pudern, ist zu wenig.

:evil: :evil: Tom
 
Was wird das hier, eine Grundeinführung für Midi? Wäre dann die Fragestellung des Threads nicht besser gewesen: "Ich möchte gern dies und das tun. Geht das? Ich weiß aber gerade mal, wie man Midi schreibt."

Dann wären die Tips möglicherweise ein paar Level tiefer angesetzt gewesen. :roll:
 
Tomcat":nk3nwstd schrieb:
Was wird das hier, eine Grundeinführung für Midi? Wäre dann die Fragestellung des Threads nicht besser gewesen: "Ich möchte gern dies und das tun. Geht das? Ich weiß aber gerade mal, wie man Midi schreibt."

Dann wären die Tips möglicherweise ein paar Level tiefer angesetzt gewesen. :roll:
Ich denke, der Wissensstand in Bezug auf MIDI hat sich bereits mit der Fragestellung ergeben, was hier an Antworten beigetragen wurde, würde in Kombination mit Eigeninitiative in Sachen "Aneignung von Grundlagenwissen" durchaus hilfreich sein - letztere glänzt aber durch vollkommene Abwesenheit und macht der Hoffnung (Oder dem Anspruch?) Platz, man könne auch durch stures Weiterfragen zum Ziel kommen.
So etwas funktioniert, wenn man in einer fremden Stadt von A nach B kommen will, aber nicht, wenn man eines Tages in der Lage sein will, selbst sein Equipment zu verkabeln.
 
ja ja

hab eh schon in die bedinungsanleitung gekuckt

da steht mit einem verstärker mit footswitch eingagn und fx in and out kann ich das so machen, dass ich ein effektgerät über das 1010er steuere und noch zusätzlich zerre und clean umscahlten kann

ich will aber wissen ob ich mit dem 1010er auch die Kanäle eines Sansamp PSA-1 umscahlten kann und auch gleichzeitig auf anderen Pedalen einen effekt über (z.B.: G-major) dazu und weg scahlten kann mit einem anderen Pedal??

mfg
 
Zurück
Oben Unten