- Hersteller
- Tandler/Morgaine
- Baujahr
- 2001
Morgaine Mintage 61 von 2001, gebaut vom Gitarrenbaumeister Jörg Tandler.
Dat is ne Strat, wie man unschwer sieht.... gebraucht bei eBay erstanden. Eine Investition, die sich voll gelohnt hat, um es mal vorweg zu sagen.
Specs:
Body: leichte Erle, zweiteilig (was man aber erst beim zweiten Hinsehen erkennen kann), wunderbar gemasert
Hals: Ahorn, Rückseite geölt und gewachst, sehr fettes Profil á la Les Paul
Griffbrett: altes Riopalisander, 10\" Radius, medium Bünde
Hardware: Callaham Tremolo, Staggered Vintage Mechaniken, kein String-tree
Pickups: Fralins
Schaltung: 5-weg, Master Volume, Master Tone, Blend-Regler (für Tele-Sounds)
Was soll ich sagen? Fetter Hals, extrem gut zu spielen, offener und direkter Sound mit schön spritzigen Höhen, super Saitenlage und eben Strat, Strat, Strat, wie es im Buche steht. Ein sehr, sehr lecker gebautes Instrument.
Ich habe schon eine ganze Reihe Strats mein Eigen genannt (Tyler SE und Tyler Classic, Fender 57Ri, Fender Donahue Strat, Blade und andere) und darf sagen: diese hier ist die Beste, die ich je hatte!
Wärmstens zum Antesten empfohlen. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden...
Dat is ne Strat, wie man unschwer sieht.... gebraucht bei eBay erstanden. Eine Investition, die sich voll gelohnt hat, um es mal vorweg zu sagen.
Specs:
Body: leichte Erle, zweiteilig (was man aber erst beim zweiten Hinsehen erkennen kann), wunderbar gemasert
Hals: Ahorn, Rückseite geölt und gewachst, sehr fettes Profil á la Les Paul
Griffbrett: altes Riopalisander, 10\" Radius, medium Bünde
Hardware: Callaham Tremolo, Staggered Vintage Mechaniken, kein String-tree
Pickups: Fralins
Schaltung: 5-weg, Master Volume, Master Tone, Blend-Regler (für Tele-Sounds)
Was soll ich sagen? Fetter Hals, extrem gut zu spielen, offener und direkter Sound mit schön spritzigen Höhen, super Saitenlage und eben Strat, Strat, Strat, wie es im Buche steht. Ein sehr, sehr lecker gebautes Instrument.
Ich habe schon eine ganze Reihe Strats mein Eigen genannt (Tyler SE und Tyler Classic, Fender 57Ri, Fender Donahue Strat, Blade und andere) und darf sagen: diese hier ist die Beste, die ich je hatte!
Wärmstens zum Antesten empfohlen. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden...