Apogee Jam ist auf jeden Fall zu empfehlen, bezogen auf Sound/Preis/Wertigkeit
man kann sogar bei voll aufgedrehtem Gainregler ein (dynamisches) Mikro (SM58... ) dranhängen, und es durch den Drehregler und optischer Kontrollmöglichkeit (Led) einpegeln, ohne dass es in einer Rauschfahne untergeht
selbstverständlich lassen sich bei Garageband über itunes oder soundcloud exports in 44,1 / 16 bit durchführen, bzw seit dem letzten update auch mixdowns innerhalb der app erledigen
ad Hardware noch:
sollen es mehr gleichzeitig aufnehmbare Spuren sein, Midi in/out, spdif, standalone Mixer, XLR und Klinke, 48V, Einschleifweg (!) etc wäre das Lexicon OMEGA zu empfehlen (iPad camera kit, falls noch nicht vorhanden, notwendig)
für kleines Geld/Gebrauchtmarkt sehr flexibel, gut klingend und auch für Windows/Mac als Interface problemlos einsetzbar
in Kürze erhältlich
https://www.thomann.de/de/focusrite_itrack_solo.htm
Alesis IO Dock hat mir von den Audiowandlern überhaupt nicht zugesagt
Line6 MobileIn kenne Ich (noch) nicht - wenn man die sounds der Fa. mag, evtl. eine Alternative für wenig Geld, die app ist ja gratis
softwareseitig
AURIA (Killerapplikation, wenn es tatsächlich mal bis zu 48 tracks sein müssen...), und in Verbindung mit https://www.thomann.de/de/rme_fireface_ucx_2.htm ist man für so ziemlich alle Eventualitäten gerüstet
die in app KaufSW von OverloudTHM ist ganz brauchbar für die üblichen guitarrecordings, und vom sound her eine deutliche Alternative zu den Garageband amps
DAW Multitrack (must have) 8 tracks, erweiterbar bis zu 24 tracks inkl. tollem Compressor/EQ
hat man sich an die etwas andere Bedienung gewöhnt, ein tolles und einfaches Audiosequencerprogramm, mittels copy/paste quasi mit allen anderen apps audiokompatibel
Audidateien lassen sich zb auch problemlos in Garageband importieren
mit Abstrichen:
Studiotracks
gar nicht gefällt mir persönlich Meteor und n-track
Taylor EQ freeware
Poly Tune (ja, genau DER ;-)
JamUp free, mit Kauferweiterungsoptionen (must have)
DrumJam (must have)
DrumLoops lite
Hokusai
die Amplitube Sachen gibts ohnehin in free versions, mit Kauferweiterungsoption, detto iShred usw..
einen eigen Charme versprüht GuitarAmp Studio Devil app, nach anfänglicher Skepsis habe Ich mich an die rauhe Attitude aber gewöhnt
soviel ein paar Worte mal zum Thema "Erfahrungsaustausch"
ein paar links vielleicht noch zur Thematik
http://www.idesignsound.com/
http://ipadloops.com/category/ipadapps/
http://apps2dio.com/audio-paste-app-list
http://apps4idevices.com/
http://audiob.us/faq wenn das tatsächlich so umgesetzt wird...KILLERapp - soll in Kürze erscheinen, da es bei Apple bereits die approval phase durchläuft
http://appadvice.com/appguides/show/studio-recording-apps
http://www.promusicapps.com/
http://appshopper.com/ipad/music/free/
http://www.sonomawireworks.com/iphone/audiocopy/#apps
Hardware
http://www.iosaudio.co/devices?field_device_type_value=audio&field_company_tid=All
http://auriaapp.com/Support/auria-audio-interfaces