Mobiles Audiointerface für iPad und Apps Erfahrungsaustausch

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Rafael,

ich fasse mich ganz kurz: nimm ein iPad2, das ist schnell, günstig(er) und sehr gut. Nimm aber mind. eins mit 32 GB Speicher sonst ärgerst du dich später drüber.

Ich hatte mir direkt bei Apple eins gekauft, generalüberholt. Du sparst nochmals Geld und weist, es funktioniert alles bestens, da von Hand überprüft ;-)
 
dnake für die antwort!

ein ipad2 plus das apogee und ich werde glücklich? super!

noch ne frage zu den backingtracks (da ich keine ahnung von apple habe), diese sind bei mir mp3 oder mp4, wie bekomme ich diese abgespielt? gibt es auch so was wie ein tape deck (guitar rig) wo ich diese abspielen kann?

wie wird das auf dem ipad gelösst?

rafael
 
Nun ich nutze meist JamUp Pro und da kann man seine Backings laden und dazu spielen.

Ich ziehe mir meine Backings via iTunes auf das iPad.
 
theleftfoot schrieb:
dnake für die antwort!

ein ipad2 plus das apogee und ich werde glücklich? super!

noch ne frage zu den backingtracks (da ich keine ahnung von apple habe), diese sind bei mir mp3 oder mp4, wie bekomme ich diese abgespielt? gibt es auch so was wie ein tape deck (guitar rig) wo ich diese abspielen kann?

wie wird das auf dem ipad gelösst?

rafael

genereller Tipp

direkt bei Apple bestellen, 14 bzw 30 Tage Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen - Versand gratis

wird direkt von Spedition geliefert, bzw abgeholt "vor die Haustür", funktioniert absolut top, natürlich mit Terminvereinbarung/Anruf der Spedition/gewünschter Abholtermin etc..

spezieller Tipp ad "wie abspielen"

nimm die JBL Teile (onBeat) und/oder airplay Lautsprecher
http://store.apple.com/de/search?find=jbl
http://store.apple.com/de/search?find=airplay+lautsprecher

Ich benutze anstelle der airplay Lautsprecher:

http://store.apple.com/de/product/MC414Z/A/airport-express-basisstation

damit kannst Du JEDE Aktivbox(en) bzw Endstufe "on the air" verbinden
 
Hey,

ich hab mir jetzt das Ipad4 bestellt und bin damit mehr als zufrieden, da es die arbeit echt vereinfacht. Jetzt hat dieser diesen neuen "Lightning" Stecker...gibt oder wird es bald dafür auch Gitarrenadapter oder Ähnliches geben? Ich will mir ungern den adapter für den alten anschluss und dann zB das Itrack kaufen. Vielleicht weiss da einer mehr von euch?

gruß & dank

chap
 
Danke!
Es sieht in der Tat ganz gut aus!
Ich glaub ich warte noch bisschen und wenn nichts neues kommt werd ich das wohl auch so machen! Danke!
 
Ich kann diesen Hype nicht verstehen, habe Apogee Jam und Alesis IO Dock (schlimm!) gecheckt, das Jam war etwas besser, aber immer noch grauenvoll.

Nebengeräusche, miese Audioqualität, miese Simulationen und das Schlimmste besch. Spielgefühl, die Spiellatenz ist für mich nicht brauchbar und sicherlich über 14ms....für mich wertloser Schrott. Das Dateisystem ist übel, bekloppte proprietäre Audioformate......

Ipad=völlig!!! ungeeignet zum Echtzeit-Musikmachen, absolutes Spielzeug, Thinkpad hat schon lange Tablets (X Serie) die völlig super funktionieren und durch PC Express auch ne ne cool geringe Latenz haben Echo IOX (100 Euro).

Warum sich mit sich suboptimalen Rückschritt-Schrott abgeben....absolut rätselhaft, die Leute habe keine Ohren und merken ja gar nichts nichts mehr. So ein matschiges; indirektes Spielgefühl...igitt
 
Hype ?
na klar...?

ok, Apogee ist ja bekannt
für katastrophales Equipment, mit absoult miesen Audiowerten, detto die Fa. Apple

alles Totalschrott

ganz klar
 
Hat jemand meine Ohren gesehn?

[img:428x284]http://www.aerztelatein.de/Inhalt/Bilder/Bilder_Buch/Arzt_Ohren.gif[/img]
 
Rumpelstilz schrieb:
Ipad=völlig!!! ungeeignet zum Echtzeit-Musikmachen, absolutes Spielzeug, Thinkpad hat schon lange Tablets (X Serie) die völlig super funktionieren und durch PC Express auch ne ne cool geringe Latenz haben Echo IOX (100 Euro).

Warum sich mit sich suboptimalen Rückschritt-Schrott abgeben....absolut rätselhaft, die Leute habe keine Ohren und merken ja gar nichts nichts mehr. So ein matschiges; indirektes Spielgefühl...igitt

:shock:

Oh nein!!! Sollte dieser Thread damit völlig überflüssig sein?

Kann ich irgendwo eine Petition unterschreiben, dass das iPad zum Musizieren nicht verwendet werden darf und alle Gitarristen ausschließlich Röhrenamps (auch zum Üben, Rumjammen etc.) ohne Effekte benutzen müssen?

;-)

Ich benutze das iPad auch zum Klampfieren. Ich würde nicht so weit gehen, damit live zu spielen, aber zum Jammen, Üben oder Rumspielen ist das ein Feinding.

Einige Synthesizerapps sind so gar allererste Sahne, aber das gehört wohl in ein anderes Forum....
 
so, habe nun alles beisammen! werde heute abend testen und danach ein kurzer review wagen...

bin sehr gespannt! :lol:
 
Miss mal die Latenz (ich schätze mal mindestens über 6 Meter Hörabstand)....totaler Hype Schrott! Ich würde keinen Penny für so ein besch. "Pseudo-Multimedia" Pad ausgeben...Zeitverschwendung, noch besch. Android...

Normaler PC/Mac, Geil ist Ik Multimedia Amplitube mit dem JCM Marshall, deren Fender Princeton SIM mit den Redwirez! Impulsantworten, dazu ne PC Express Karte und eine gute DI Box (Adesign, Radial)...und ja nen PC mit RME ist latenzärmer als jeder "Mac", kannste auch ne alte Gurke kaufen...die Latenz beeinflusst das gar nicht...

Ich benutze das iPad auch zum Klampfieren. Ich würde nicht so weit gehen, damit live zu spielen, aber zum Jammen, Üben oder Rumspielen ist das ein Feinding.
Für Leute, die nichts mehr merken und schlecht untight schrammeln wollen...ok, meinen Segen haste! Noch nen Apfel auf die Stirn tätowieren...voila, passt!
 
Hey Rumpel,

selten mehr Ignoranz und Verurteilung in einem einzigen Posting gelesen!
Cool.
 
Ich will nur fragende Leute vor ziemlichem Mist schützen!

Apple IOs und Android sind völlig ungeeignete Musik-Echtzeit Betriebssysteme..schlimm, das wird nicht mal von der CT problematisiert , so ne hohe, besch. Latenz ist definitiv nicht! musikalisch und beeinflusst die Performance negativ.


musst mal nen Drum Modul anschliessen und die Garage Band Drum Sounds antriggern, unter aller Kanone! Da merkt es dann Jeder und lacht sich schlapp...

Habe ich alles schon für dich gemacht, also echter Erfahrunsgwert...mit dem grauenvollem Alesis und dem "ach so tollem Profi" Apogee
 
Da machst du wohl einfach was falsch, ich verwende das iPad als Sampler, Effektgerät und Drumcomputer live und das ohne spürbare Latenz.

Die Sounds sind übrigens klasse und ein komplett autarkes (da Akku betrieben) Rig sehe ich als sehr zeitgemäß.

Geh einfach woanders toben.
 
Ich mag Mindermeinung! Aber fundierte!

Welches Interface? Haste die Latenz gemessen?

Wirklich als Drumsampler? Im Ernst? So auf dem Display (tolle Anschlagsdynamik!!!!) rumklopfen? Trio covern?

Mir ist es völlig egal, ob man mich in Schlager, Cover Foren ernst nimmt...es geht hier nicht um mich, es geht hier um das Ipad als Musikwerkzeug, habe es sofort gecheckt, wäre toll gewesen, lange Laufzeit, Touchpad, sehr schnelles Aufwachen....hilft aber alles nicht viel, wenn die Latenz über 14ms ist...als Fernbedienung für Sequenzer, Notenblatt, meinetwegen "Recorder" alles ok...für viele andere Zwecke problematisch.

Man kann ja gern hoffen, dass das besser wird (bei Apple Mobilgeräten kommen die Updates im Gegesatz zu Android regelmäßig), ich sehe das sehr skeptisch, ich glaube nicht, dass das für Apple Priorität hat, sehr kleiner Markt, die Leute, die einfach herumdaddeln wollen, denen ist das auch egal.

Deshalb mein Tipp: Einfach mal schnell A/B Vergleich mit ner PC Express Lösung, soll jeder selbst entscheiden, aber dann nicht jammern :cool: :lol:

Solche Leute wie Riddim...kicher, ist halt die Mehrheit in Foren, habe ich mich mit arrangiert...Hawaiianer, Cover, kicher, Festzelt....dt. Karneval Spaß!

So ein bisschen witzig kiebig aufmischen ist dann immer nett! Sich auch immer etwas auf der Gitarre oder Bass vorspielen lassen....oft witzig und erhellend, setzt dann "die Kompetenz" in ein reelles Licht!
 
moin zusammen,

also gestern war die feurtaufe...

da ganz zeug angeschlossen und losgelegt. kurzer abgleich vom jam und alles war bereit!

jam in ipad und kopfhörer reingesteckt und ein soliden e chord gespielt auf der jamUP free app

erster eindruck

- keine latenz! :-) (kann auf dem ipad eingestellt werden...)
- Rauschen! es rauscht tatsächlich! :-( ich weiss nicht ob es am jam liegt aber clean spielen...scheisse! verzerrt i.o

was mich aber extrem nervt und das ist der killer für mich....es ist exterm leise! kein fülle! exterem dünn!

jetzt weiss ich nicht ob es an den kopfhörern liegt oder an den einstellungen am ipad (bin absoluter apfel nob)

ich kenne guitar rig und ik aus dem pc bereich und dort war es lauter!

hat jemand tipps?

hmmm muss sagen bin ein bisschen enttäuscht!

raffa
 
meine Tipps habe ich oben beschrieben.....lieber bleiben lassen oder warten, selbst RME hüllt sich in Schweigen bezüglich Latenz und dämpft die Erwartungen, kicher....bitte mir mal die beste Ipad Simu empfehlen, checke ich mal mit dem Ipad und dem RME UCX meines Kumpels....ich konnte nirgendwo die Latenz beeinflussen, neu gebootet, alle anderen Applikationen gestoppt....

Apple IOs ist nicht! bezüglich guter Echtzeit Fähigkeit designed worden.

Habe Ipad mit Denon Ahd 2000 und Shure 840 und Apogee Jam gecheckt....nicht mit billig Zeugs, hat ne miese, rauschige, matschige Audioqualität mit mieser Latenz (für mich unbrauchbar)! Nur sehr geringer Lautstärke Pegel möglich.

Man hat auf jedem System Latenz, spiel mal ein schnelles Tapping Lick!
 
kommschon rummpelstilz....living color spielt live mit dem mac auf der bühne...ist schon komisch...

anyway...ich habe sony kopfhörer!

raffa
 
sag mal bitte welche Simulation du benutzt, checke ich bald mal....ich möchte schon auf dem Laufenden sein!

Living Colour ist bezüglich Gitarrenklang der absolute Mist, schon immer, habe ich live gesehen, gaaaanz schlimm, das matschige untighte Geduddel geht mir voll auf den Kecks
 
Zurück
Oben Unten