NEU: MARSHALL Class 5 Amp

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
hi!

Schnabelrock":3e0s7tkj schrieb:
... M. E. eine Zeitgeistsache, die zu Recht wieder verschwinden wird...

ja, so wie der fender "champ" - gibt´s erst seit 60 jahren und kräht kein hahn mehr nach ;-)

- 68.
 
Schnabelrock":1vglroo5 schrieb:
[
Ach so, zum Amp: 5 Röhrenwatt sind nicht Fisch nicht Fleisch. !

Das ist das Problem. Hatte den Class5 am Freitag mal kurz am Kabel: Klingt gut, aber erst ab Volume auf 12:00 Uhr, davor zu leise - auch für zu Hause.

Gruss
Jörg
 
68goldtop":37hc0995 schrieb:
hi!

Schnabelrock":37hc0995 schrieb:
... M. E. eine Zeitgeistsache, die zu Recht wieder verschwinden wird...

ja, so wie der fender "champ" - gibt´s erst seit 60 jahren und kräht kein hahn mehr nach ;-)

- 68.

Na sagen wir, es werden sich einige wenige halten. Momentan gibt es ja einen ganzen Sack voller "Kleinwätter" ob jetzt von Epiphone, Marshall, Cornell, Fame, was weiss ich ...
 
Schnabelrock":2flspexy schrieb:
68goldtop":2flspexy schrieb:
hi!

Schnabelrock":2flspexy schrieb:
... M. E. eine Zeitgeistsache, die zu Recht wieder verschwinden wird...

ja, so wie der fender "champ" - gibt´s erst seit 60 jahren und kräht kein hahn mehr nach ;-)

- 68.

Na sagen wir, es werden sich einige wenige halten. Momentan gibt es ja einen ganzen Sack voller "Kleinwätter" ob jetzt von Epiphone, Marshall, Cornell, Fame, was weiss ich ...

Koch wird den Sack noch voller machen, wobei es da natürlich wie bei Cornford um einige Euro mehr gehen dürfte als bei Marshall, Blackheart oder Epiphone.

http://www.koch-amps.com/koch/index.php ... &Itemid=36
 
Schnabelrock":1y513urs schrieb:
WaveMaster":1y513urs schrieb:
Ob das jetzt Schleichwerbung ist (so richtig heimlich "geschlichen" wird da ja nicht) ... keine Ahnung.
Schau Dir mal die letzte Szene aus dem Backstage-Interview an...

Er hat es einfach nicht verstanden. Diese Überinszenierung finde ich einfach sehr unpassend und Clapton sieht alles andere als amüsiert aus...

Dagegen die Nummer mit Paul Jones war echt cool...

Ja, die alte Rockpalast DVD ist da schon viel leckerer und noch besser die ZZ Top Rockpalast DVD. Einfach nur göttlich...
 
Ich hab den kleinen Marshall gestern kurz gespielt.

Der Amp hat nur einen Sound, den er von clean über verschiedenste crunchstufen führt. Das finde ich grundsätzlich gut. Mechanisch wirkt er vertrauenerweckend und auch die Einfachheit des Dings hat Charme.

Zwei Probleme: Das grundsätzliche Problem "zu wenig PS". der Sound, den er hat, gefällt mir (ganz subjektiv) nicht. Er wirkt auch mit SCs ein wenig verhangen und brummelig. Da finde ich den Konkurrenten von Blackheart z. B. besser.
 
Wer den Amp neu kaufen will kann dies - glaube ich - heute besonders günstig tun: 329,- zzgl. faire 3,29 Versand...
 
Tag,

Frank... an einem 10er kann das sicher nicht liegen.
Super Reverbs, Vibrolux, Bassman und Co. können auch zerren und klingen mit 10ern.
Der Marshall Zwerg ist lustige Musikzimmerdekoration mehr nicht.
Ich hab das Ding auch aktuell gespielt und er kann für mein Ohr keinen Sound den er anbietet richtig.
Grade DIE Marshalldomäne, also Zerre fand ich extrem bröselig und furzig.

Klein und gut schließen sich gar nicht aus - alte Champs sind geil.
Ich bin mal auf einer Session auf einen alten, unscheinbaren Mann getroffen. Der hatte einen ollen BF Champ unter´m Arm und eine Tele im Gigbag.
Wo alle anderen was weiß ich angeschleppt haben, hat der den Stecker reingemacht, Kabel rein, Vollanschlag und mit einem Mörderton eine schöne Session gefeiert.

Die Dinger gibt´s dummerweise nicht für nen Appel und nen Ei.... wer die beiden mal nebeneinander hört weiß warum.

Heißt nicht das "alt" oder "teuer" auch = gut ist.
Aber viele der aktuellen Tischhupen sind reine "me too" Produkte um bei dem Hype auch noch was mit zu verdienen.

grüße
MIKE
 
Ich hätte da an die Besitzer noch zwei Fragen:

  • * Lohnt ein Speaker-Tausch und welcher Speaker käme in Frage?
    * Was kann man gegen das Rauschen unternehmen?
 
Zurück
Oben Unten