
earforce
Bekanntes Mitglied
Hi,
ich habe hier einen PCL Vintage Amp VA 1956, Vollröhren-Amp, von ca. 1984, ausgestattet mit einem Celestion G12-65. Hab das Ding viel benutzt und auch viel durch die Gegend getragen.
Dann hat es ca. 8 Jahre quasi unbenutzt im Keller gestanden. Nach meinem Umzug jetzt will ich das Teil wieder verwenden.
Jetzt zum Problem. Clean klingt das Teil warm, voll, weich und angenehm. Schalte ich auf den Drive Kanal, läßt sich dieser nur wenig Regeln, was das Gain angeht. So ab 4 nimmt die Verzerrung nicht mehr zu, ist aber relativ stark. Glaube aber das war schon immer so.
Wenn ich den Drive Kanal spiele oder vor den Clean Kanal Overdrive/Zerrer hänge, klingt es grauenhaft. Der Klang wird irgendwie pappig, hat kein Tiefe mehr. Insgesamt klingt es verwaschen. Spielt man angezerrt über mehrere Saiten (zb wie bei Hells Bells Intro) ist das nicht mehr als differenziert zu bezeichnen. Wüsste man es nicht besser, würde man sagen "billige Transe, kleiner Speaker".
Der letzte Röhrenwechsel ist min 10 Jahre her, eher länger. Stellt sich mir nun die Frage: Ist das mit einem (kompletten) Röhrenwechsel hinzubekommen oder ist eine Generalüberholung angezeigt. In diesem Fall wäre noch die Frage, wer in meiner Nähe kann ordentliche Arbeit abliefern. Bin hier zw. Paderborn und Brilon, Ostwestfalen, NRW.
Da mir der Sound des Amps in meiner letzten Band schon nicht mehr recht gefallen hat, hab ich auch schon über einen Verkauf nachgedacht. Zahlt sich eine Überholung/neue Röhren vor einem Verkauf aus?
ich habe hier einen PCL Vintage Amp VA 1956, Vollröhren-Amp, von ca. 1984, ausgestattet mit einem Celestion G12-65. Hab das Ding viel benutzt und auch viel durch die Gegend getragen.
Dann hat es ca. 8 Jahre quasi unbenutzt im Keller gestanden. Nach meinem Umzug jetzt will ich das Teil wieder verwenden.
Jetzt zum Problem. Clean klingt das Teil warm, voll, weich und angenehm. Schalte ich auf den Drive Kanal, läßt sich dieser nur wenig Regeln, was das Gain angeht. So ab 4 nimmt die Verzerrung nicht mehr zu, ist aber relativ stark. Glaube aber das war schon immer so.
Wenn ich den Drive Kanal spiele oder vor den Clean Kanal Overdrive/Zerrer hänge, klingt es grauenhaft. Der Klang wird irgendwie pappig, hat kein Tiefe mehr. Insgesamt klingt es verwaschen. Spielt man angezerrt über mehrere Saiten (zb wie bei Hells Bells Intro) ist das nicht mehr als differenziert zu bezeichnen. Wüsste man es nicht besser, würde man sagen "billige Transe, kleiner Speaker".
Der letzte Röhrenwechsel ist min 10 Jahre her, eher länger. Stellt sich mir nun die Frage: Ist das mit einem (kompletten) Röhrenwechsel hinzubekommen oder ist eine Generalüberholung angezeigt. In diesem Fall wäre noch die Frage, wer in meiner Nähe kann ordentliche Arbeit abliefern. Bin hier zw. Paderborn und Brilon, Ostwestfalen, NRW.
Da mir der Sound des Amps in meiner letzten Band schon nicht mehr recht gefallen hat, hab ich auch schon über einen Verkauf nachgedacht. Zahlt sich eine Überholung/neue Röhren vor einem Verkauf aus?