A
Anonymous
Guest
Servus,
Also gut, planänderung Jungs
Hab den Fat Strat jetzt wieder in die Stratocaster gehauen, somit ist die Mosrite jetzt voll verfügbar. Soooo ich habe vor aus der eine richtige Kampfsau zu machen, also richtig Aggri, zwar net so wie son Heavy Metal Sound, aber die sollte schon ordentlich Schub haben, für das Softe nehme ich dann meine Strat oder später dann eben ne Japsen Paula. Fullsized Humbucker sollen rein, sprich, ein furznormal Humbucker in der Furznormalen Größe.
Der Amp ist ein 2203er, ich weiß nur net, ob ich das Drive von Tretern kommen lassen soll oder ob ichs mit Hilfe des Pickups machen soll. Meine Auswahl ist grad diese:
Bridge:
DiMarzio Super Distorion
Seymour Duncan SH4 (Jeff Beck)
Seymour Duncan SH8 (Invader)
DiMarzio Paf Pro
Neck:
Wüßte hier jemand einen? Ein PAF wäre glaubich zu Brav, der sollte scohn etwas drücken, gerne auch mit tieferen Sounds
Der SD hat Power, hab Ihn noch nie gespielt, aber der wird schon Rotze haben wenn er nen Marshall blasen kann. Den SH4 kenn ich noch von früher, habe Ihn aber noch net über nen Marshall gespielt, daher wäre das auch interessant. Und ja, ein PAF, aber ich glaube da wäre Treterhilfe dann angesagt :/ und wenn ich später sowieso ne Paula habe ist das ja dann auch Blödsinn mmmh
Klar, antesten werde ich alle, aber vielleicht könnt Ihr mir schonmal ein Beispiel Setup sagen, das gut kommen würde, vor allem das sich im Neck und Bridge verträgt
Ich weiß meine Wandlungen sind schlimm, aber so wies jetzt grad läuft, wird wohl die beste Lösung sein, so das ich auch keine Kompromisse eingehen muss, sondern wirklich das dann habe, was ich haben wollte (mmmh?). Der Sound bzw die angespielte Musik bleibt gleich - Punk, Rock..... Clean Sound ist net wirklich gefragt, die Chords sollten halt net an Charakter verlieren, ja ich gebs zu, ich spiele sehr oft Powerchords, dass ist aber wohl normal bei meiner Musikrichtung - daher sollte der PU das schön wiedergeben können
Weiter Vorschläge nehme ich gerne entgegen. Falls jemand nen Häussel Pickup vorschlägt wäre ich über ein Soundfile erfreut (vielleicht mal mit 2-3 Powerchords
), weil man die Dinger dummerweise für teures Geld vorher kaufen muss, bei eBay hab ich nämlich bisher nur die Blues Sets gesehen und zu ACY zu düsen will ich erstmal nach hinten verschieben.
Sollte noch erwähnen das der Sound in Richtung Gibson gehen darf, was für PUs waren eigentlich in den Paulas aus den 80ern? Waren des die Burstbucker? Oder waren des alles diese "Pantent aplied for" PUs die dann weiterentwicklet worden sind?
Beste Grüße
Euer Phil
Also gut, planänderung Jungs

Der Amp ist ein 2203er, ich weiß nur net, ob ich das Drive von Tretern kommen lassen soll oder ob ichs mit Hilfe des Pickups machen soll. Meine Auswahl ist grad diese:
Bridge:
DiMarzio Super Distorion
Seymour Duncan SH4 (Jeff Beck)
Seymour Duncan SH8 (Invader)
DiMarzio Paf Pro
Neck:
Wüßte hier jemand einen? Ein PAF wäre glaubich zu Brav, der sollte scohn etwas drücken, gerne auch mit tieferen Sounds
Der SD hat Power, hab Ihn noch nie gespielt, aber der wird schon Rotze haben wenn er nen Marshall blasen kann. Den SH4 kenn ich noch von früher, habe Ihn aber noch net über nen Marshall gespielt, daher wäre das auch interessant. Und ja, ein PAF, aber ich glaube da wäre Treterhilfe dann angesagt :/ und wenn ich später sowieso ne Paula habe ist das ja dann auch Blödsinn mmmh
Klar, antesten werde ich alle, aber vielleicht könnt Ihr mir schonmal ein Beispiel Setup sagen, das gut kommen würde, vor allem das sich im Neck und Bridge verträgt

Ich weiß meine Wandlungen sind schlimm, aber so wies jetzt grad läuft, wird wohl die beste Lösung sein, so das ich auch keine Kompromisse eingehen muss, sondern wirklich das dann habe, was ich haben wollte (mmmh?). Der Sound bzw die angespielte Musik bleibt gleich - Punk, Rock..... Clean Sound ist net wirklich gefragt, die Chords sollten halt net an Charakter verlieren, ja ich gebs zu, ich spiele sehr oft Powerchords, dass ist aber wohl normal bei meiner Musikrichtung - daher sollte der PU das schön wiedergeben können

Weiter Vorschläge nehme ich gerne entgegen. Falls jemand nen Häussel Pickup vorschlägt wäre ich über ein Soundfile erfreut (vielleicht mal mit 2-3 Powerchords

Sollte noch erwähnen das der Sound in Richtung Gibson gehen darf, was für PUs waren eigentlich in den Paulas aus den 80ern? Waren des die Burstbucker? Oder waren des alles diese "Pantent aplied for" PUs die dann weiterentwicklet worden sind?
Beste Grüße
Euer Phil