powerslave
Power-User
- 23 Feb. 2013
-
- 495
- 48
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach guten Noiseless PUs für eine Stratocaster (Erle Body, Nitrolack, Ahornhals). Derzeit ist ein "Gilmour Set" (50/69/SD SSL5) verbaut, das mir vom Sound her gefällt, aber halt in manchen Umgebungen sehr noisy ist. Da ich oft nur möglichst wenig Equipment mitnehmen möchte, sollte ein möglichst umfangreiches Einsatzgebiet abgedeckt werden, Clean bis Classic Rock, eher kein High Gain, im Prinzip klassisches Cover Terrain. Angenehm wäre mir ein prewired Pickguard, aus Gründen des Zeitmangels. Preis ist nicht das Hauptkriterium.
Nach ein wenig Überlegung hätte ich an ein Mojotone 58 Quiet CoilSet gedacht, evtl. mit "Hot Bridge". Von der Bauweise her sind das soweit ich verstanden habe keine klassischen Noiseless PUs, aber angeblich trotzdem nebengeräuscharm. Hier scheinen die Meinungen aber eher geteilt zu sein.
Alternativ käme wahrscheinlich ein Fender Noiseless Vintage oder Hot Set, DiMarzio Area und u.U. auch ein EMG DG20 Set(da stört mich neben dem Batteriethema auch ein wenig die Optik - Sound finde ich ganz gut) infrage.
Hat jemand Erfahrungen, Alternativvorschläge, sonstigen Input?
Ich freue mich über jeden sachdienliche Hinweis...
Ich bin auf der Suche nach guten Noiseless PUs für eine Stratocaster (Erle Body, Nitrolack, Ahornhals). Derzeit ist ein "Gilmour Set" (50/69/SD SSL5) verbaut, das mir vom Sound her gefällt, aber halt in manchen Umgebungen sehr noisy ist. Da ich oft nur möglichst wenig Equipment mitnehmen möchte, sollte ein möglichst umfangreiches Einsatzgebiet abgedeckt werden, Clean bis Classic Rock, eher kein High Gain, im Prinzip klassisches Cover Terrain. Angenehm wäre mir ein prewired Pickguard, aus Gründen des Zeitmangels. Preis ist nicht das Hauptkriterium.
Nach ein wenig Überlegung hätte ich an ein Mojotone 58 Quiet CoilSet gedacht, evtl. mit "Hot Bridge". Von der Bauweise her sind das soweit ich verstanden habe keine klassischen Noiseless PUs, aber angeblich trotzdem nebengeräuscharm. Hier scheinen die Meinungen aber eher geteilt zu sein.
Alternativ käme wahrscheinlich ein Fender Noiseless Vintage oder Hot Set, DiMarzio Area und u.U. auch ein EMG DG20 Set(da stört mich neben dem Batteriethema auch ein wenig die Optik - Sound finde ich ganz gut) infrage.
Hat jemand Erfahrungen, Alternativvorschläge, sonstigen Input?
Ich freue mich über jeden sachdienliche Hinweis...
