Online Gitarren- Fälschungen???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hm.. wurden im MS nicht paar Klampfen geklaut? :)
Wenn jemand paar Scheine über hat.. warum nicht.. Aber besser ist es wohl in dem Fall das Geld zu sparen :-P
 
Hallo,

hab Eure gespräche über die Vermeintlichen Gitarren- Fälschungen gerade gefunden. Mein Kommentar kommt zwar etwas spät aber ich schreibs einfach mal hin weil das hier noch keiner beschrieben und oder vielleicht auch nicht wusste warum diese Teilweise Originalen Gitarren so Billig da drüben verkauft werden.


Also, nach meinen Informationen sind diese Gitarren halb/halb Echt und Fälschungen. China tut an mass Rohlinge oder Fehlerhafte Gitarren oder auch Rohlinge aufkaufen die sie unter anderem zu einem Spottpreis bekommen und wiederum Restaurieren oder wieder Aufbauen. Natürlich meist mit billiger Hardware, Pick Ups etc.

Was allerdings beachtet werden muss wenn eine Ware (Gitarre) aus dem Ausland nach Deutschland bestellt wird, können zusätzliche Kosten, die sehr Teuer werden wegen gesetzlicher MwSt. und eventuell zzgl. etwaiger Versandkosten. Also vorher nachfragen was die Fracht tatsächlich kostet.


So nun wisst Ihr es...!

Gruß

IchDerRocky
 
IchDerRocky":3g5lr6l8 schrieb:
Also, nach meinen Informationen sind diese Gitarren halb/halb Echt und Fälschungen.
Mumpitz. Allein die Tatsache, dass ein Instrument, welches aus keinem autorisierten Betrieb der genannten Marken stammt, mit einem Label derselben versehen wird, macht es zu einer Fälschung. Völlig egal, wo die Einzelteile herkommen.

Dadurch, dass es sich um Fälschungen handelt, sind Zoll- und Versandgebühren das geringste Problem, was man sich u.U. einfangen kann. Auch das wurde an anderer Stelle schon ausführlich erläutert.
 
IchDerRocky":3k877xrn schrieb:
Hallo,

hab Eure gespräche über die Vermeintlichen Gitarren- Fälschungen gerade gefunden. Mein Kommentar kommt zwar etwas spät aber ich schreibs einfach mal hin weil das hier noch keiner beschrieben und oder vielleicht auch nicht wusste warum diese Teilweise Originalen Gitarren so Billig da drüben verkauft werden.


Also, nach meinen Informationen sind diese Gitarren halb/halb Echt und Fälschungen. China tut an mass Rohlinge oder Fehlerhafte Gitarren oder auch Rohlinge aufkaufen die sie unter anderem zu einem Spottpreis bekommen und wiederum Restaurieren oder wieder Aufbauen. Natürlich meist mit billiger Hardware, Pick Ups etc.

Was allerdings beachtet werden muss wenn eine Ware (Gitarre) aus dem Ausland nach Deutschland bestellt wird, können zusätzliche Kosten, die sehr Teuer werden wegen gesetzlicher MwSt. und eventuell zzgl. etwaiger Versandkosten. Also vorher nachfragen was die Fracht tatsächlich kostet.


So nun wisst Ihr es...!

Gruß

IchDerRocky

Danke
.
.
.
.
.
.
Danke
.
.
.
.
.
.
.
Danke!
Gut recherchierter und belegter Beitrag. Eine kurze Quellenangabe würde mich noch sehr erfreuen.
Versandkosten, Zoll und MWSt. sind ja schon in den FAQs gut abgehandelt.
Könnte man diesen Beitrag bitte auch zu den FAQs hinzufügen. Weil das hat ja wirklich noch keiner gewusst.
i beiss in Pullova....des gibts jo net.....
 
Daniel":1eoh6wx0 schrieb:
Hallo

Mir gefällt diese hier...

2008021611383968389.jpg

Ist das das Paul Gilbert Modell mit aufgeklebten F-Löchern? :banana:
 
IchDerRocky":33gyucu7 schrieb:
Mein Kommentar kommt zwar etwas spät aber ich schreibs einfach mal hin

Hättest du dirs doch einfach verkniffen

IchDerRocky":33gyucu7 schrieb:
Also, nach meinen Informationen sind diese Gitarren halb/halb Echt und Fälschungen.

Was für ein Zufall. So ähnlich scheint es unter deiner Schädeldecke auch auszusehen.

Nimm weniger von dem Zeug.....oder setz es ganz ab
 
IchDerRocky schrieb:
So nun wisst Ihr es...!
Danke, vielen Dank. Auch für den Hinweis auf die Mehrwertsteuer. Da wäre hier keiner drauf gekommen.

Und wenn das alles Blödsinn sein sollte, was Du da abgesondert hast, zu einem kann man das allemal gebrauchen: Als Ausrede für das mögliche Ermittlungsverfahren, dass durch den Import von Plagiaten eingeleitet werden könnte.

Dein Post ist derart dusselig, dass er als Ausrede schon wieder glaubwürdig ist. Ich schätze, man wird nicht bestraft, weil man für unzurechnungsfähig gehalten wird. Dann geht's ab in die Heile zur Therapie. Dort muss man dann jeden Tag mehrfach auf die Tafel schreiben: Erst Kopf anschalten, dann quatschen!
 
Hallo auge
und
hallo Rat Tomago



Gitarren- Fälschungen...

Danke für die Positive Resonanz..!


Gruß

IchDerRocky
 
Zitat von "frank"

Blödsinn, was Du da abgesondert hast,
Dein Post derart dusselig, unzurechnungsfähig,
geh ab in die Heile zur Therapie,
Dort muss man dann jeden Tag mehrfach auf die Tafel schreiben:
Erst Kopf anschalten, dann quatschen![/quote]

frank

Zitat Ende

*********************************************************
Lieber Unausgewogener "frank",
und
Lieber Unausgewogener "little-feat"



Realistisch, Kritisch und Diplomatisch zu sein ist wohl nicht Eure Stärke…!?



hier sich als Niveaulos, Beleidigend unter der Gürtellinie mich als dusselig -unzurechnungsfähig zu äußern...,

sollte die frage gestellt werden,

1. wieso ist es nötig mit Beleidigungen hier im Forum ein Mitglied zu traktieren der bestimmt keine bösen absichten hat...???

2. Nun habe ich Plausible Klärungen hier erwähnt die noch keiner hier beschrieben hat und Ihr macht so Neunmalklug als hättet Ihr angeblich schon alles gewusst obwohl kein einziger Kommentar von Euch hier steht über die Frage: Gitarrenfälschung und Mini-Preise...?

3. dann frage ich mich warum Ihr den Usern die, die jene frage gestellt hatten in Bezug auf Gitarren- Fälschungen, dieses Wissen Vorenthalten habt...???



Wie wär’s damit...,


erst lesen, Kopf anschalten dann Schreiben und Realistisch, Kritisch und Diplomatische stärke zeigen...!



Bei weiteren Verstößen und Beleidigungen werde ich Meldung machen...!
Dann können wir ja mal sehen wer hier den Blödsinn schreibt...!
 
Armint":2y0n4s15 schrieb:
Ich hol' dann schon mal die Chips...

Nanana....

ich würde das Ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Der Bursche ist gefährlich. Er droht. Und er wird Ernst machen. Ich glaube, wir könnten böse Schwierigkeiten bekommen.

Wir haben Charles Bronson unter uns. Ein Mann sieht rot.

Ich denke, hier ist eine Entschuldigung fällig. Von jedem Einzelnen.

Frank, du fängst bitte an.

FRANK!

BITTE:
 
Hi Hendrix,

ohne den Thread gelesen zu haben,

kann ich dir sagen:

Ich hatte mal eine solche Gitarre, aus China, für denselben Preis, mit dem selben Schriftzügen von Firmen...

Und ich kann sagen, lass die Finger davon!!!!!!

Man erkennt es an Einzelheiten, wenn man genau hinsieht!
 
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen ,aber kann mir einer sagen ob das hier ne Original GreenDay Gitarre ist ? Die vom Frontman? Die Gibson?
Ja ich weiß es steht Ibanez drauf und sie ist Rot statt schwarz aber die nette und ebenso Vertrauenswürdige Internetbeschreibung brachte michd ann doch ins Grübeln.......
3041.jpg
 
Hm. Ich glaub Gibson Japan (Custom Shop) hat mal Gitarren hergestellt, auf denen Ibanez stand. Außerdem steht ja auch Green Day mit drauf. Sieht auch fast aus wie ne Melody Maker, bis auf das Cutaway, die Bindings, die Kopfplatte, die Bridge, die Potianordnung, den Toggle und die Klinkenbuchse. Vielleicht hat er ja was modifiziert. Vielleicht ist es sogar eine frühe Green Day Signature aus den 70ern - sehr rar.
Wenn der im Internet auch noch Santa Claus heisst, darfst ihm glauben ;-)
 
Zurück
Oben Unten