OpenRealb: kostenlose Alternative zu iReal für Akkordgrids

F7b5

F7b5

Neues Mitglied
Registriert
31 März 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Schon seit Längerem wollte ich meine zwei Leidenschaften – Informatik und Musik – miteinander verbinden. Deshalb habe ich etwas gebaut, das ich gerne mit euch teilen möchte. Es heißt OpenRealB und ist eine ganz einfache Website, um Akkordgrids anzuzeigen:
👉 https://www.openrealb.com (OpenRealB - The Ultimate Source for Chord Charts)

Ich habe sie selbst entwickelt, und die Idee dahinter ist, dass du jederzeit kostenlos auf Akkordgrids zugreifen kannst. Außerdem findest du Tabs, kannst die Akkorde transponieren und verschiedene Musikstile entdecken.

Wenn du es ausprobierst, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen – sei es zum Inhalt, zum Design oder zu den Funktionen. Vielen Dank und viel Spaß beim Ausprobieren!




 
Hallo,

ich spiele seit 1982 Gitarre. Heute habe ich das erste Mal das Wort "Akkordgrids" gelesen und musste es googeln. Die Googlesuche ergab ausschließlich Treffer, die mit deiner Werbung für deine Seite zusammenhängen.

Dann war ich auf deiner Seite und wusste nicht, was ich da tun soll. Ich suchte die Akkordwechsel für ein Jazzstück "Did I do" und fand nichts.

Das ist mein Feedback.

Gruß

erniecaster
 
Hallo,

ich spiele seit 1982 Gitarre. Heute habe ich das erste Mal das Wort "Akkordgrids" gelesen und musste es googeln. Die Googlesuche ergab ausschließlich Treffer, die mit deiner Werbung für deine Seite zusammenhängen.

Dann war ich auf deiner Seite und wusste nicht, was ich da tun soll. Ich suchte die Akkordwechsel für ein Jazzstück "Did I do" und fand nichts.

Das ist mein Feedback.

Gruß

erniecaster
Sorry, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, ich gebe mein Bestes!


Ein neues wichtiges Update ist soeben online gegangen. Hier sind die wichtigsten Verbesserungen:
  • Zu allen Akkorddiagrammen (Songs und Backing Tracks) wurden Videos hinzugefügt.
  • Es ist jetzt möglich, neue Songs, Komponisten oder andere Inhalte zur Aufnahme vorzuschlagen.
  • Eine Meldefunktion ermöglicht es, Fehler einfach zu melden.
  • Die Suchmaschine wurde verbessert.
  • Auch die Benutzeroberfläche und die Navigation wurden überarbeitet, um das Nutzungserlebnis zu optimieren.
Zögert nicht, Fehler zu melden oder Songs vorzuschlagen - so weiß ich, worauf ich meine Energie konzentrieren sollte.




 
Hallo zusammen!

Ich freue mich, euch ein neues Update auf der Website anzukündigen:
  • Es ist jetzt möglich, die Notenblätter direkt von der Plattform aus zu drucken.
  • Ihr könnt jetzt auch die Schriftart der Anzeige anpassen, drei Finale-Schriftarten stehen zur Auswahl.
  • Die Navigation und die Oberfläche der Notenansicht wurden überarbeitet, damit alles klarer, flüssiger und auf verschiedenen Geräten besser dargestellt wird.
Wie geht’s weiter?

Im Mai werde ich mich darauf konzentrieren, die Darstellung weiter zu verbessern, eine erste Version eines Editors zu entwickeln, mit dem ihr eure eigenen Sheets eingeben könnt, und außerdem an Themen wie Akkordnotation, Schriftgröße und ähnlichem arbeiten.

Außerdem bin ich dabei, die Notendatenbank ein wenig aufzuräumen (z.B. doppelte Komponisten zusammenführen, Sheets mit Videos ergänzen usw.), bevor ich neue Stücke importiere.

Gebt mir gerne weiterhin Feedback, es hilft mir wirklich sehr, das Projekt weiter auszubauen!

Openrealb, chord charts & backing tracks
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten