OT: Gutes Chemiebuch zum wiederholen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Ich habe grade das 2. Jahr Chemie am Gymnasium und muss leider zugeben, dass ich überhaupt nichts weiß und sehr viel versäumt habe.
Das hat verschiedene Gründe, zum einen gewisse Differenzen mit dem Lehrer.

Jetzt möchte ich den gesamten Lernstoff aber nachholen und wollte fragen, ob jemand von euch ein geeignetes Buch dafür kennt?
Gefragt ist wirklich der Stoff vom Anfang ("Die Chemie ist die Lehre von Stoffen..") bis zu Ionen und dem Atommodell ungefähr.

Gefunden habe ich bis jetzt das hier:
Charles E. Mortimer: Chemie
Andreas v. Usedom: Grundwissen Chemie

Gruß,
Phil
 
Hallo Phil,

ich rate Dir dringend zum Mortimer. Der hat mich in meinem Studium gerettet. Für mich gabs es auch erstmal eine chemische Klatsche, als es losging. Ist aber für die Grundlagen und alles, was darüber hinausgeht, sehr empfehlenswert.
Eine Alternative brauchst Du dann nicht.

Als Ergänzung (je nachdem wie dringend es ist) würde ich mal an einer Uni vorbeifahren. Hier in Heidelberg geistert das "Ross- Skript" durch die Gegend. Ist in etwa "Chemie for Dummies" und speziell bei Medizinern beliebt. Schnapp Dir einen von denen, fragen kostet nichts. Die guten Skripte setzen sich im allgemeinen auf nationaler Ebene durch. ;-)
Schau doch alternativ mal bei Google, ob sich eine Bezugsquelle finden lässt.
Falls Du es möchtest, kann ich auch noch einmal meine alten Ordner durchsuchen. Da steht irgendwo der Kontakt.

Edit. Oder war es doch das Schätz- Skript. Ich schau mal.

Gruß Jan


Edit2: Schick mir ruhig mal ne PN. Hab noch was gefunden. **) Wie spannend...
 
Den Mortimer hab ich selber und würde ihn für deine Zwecke eher nicht empfehlen!

Keihin hats schon gesagt, fürs Studium ist der Mortimer als Grundlagenbuch wirklich gut, aber ich denke für das 2. Jahr Chemie am Gymnasium ist er total überdimensioniert...
Vorallem kostet der um die 60 Euro.

Ich hatte vorm Studienbeginn nie Chemie und hab mir als Vorbereitung die Grundlagen mit dem Buch "Chemie" vom Mentor Verlag beigebracht. Ist so ein orangsches Buch und behandelt sowohl organische als auch anorganische Chemie sehr leicht verständlich! Ist zwar nicht soo tiefgreifend, aber die von dir genannten Themen stecken da eigentlich alle drin...


Schönen Gruß
Moritz
 
Stimmt auch wieder.

Ich bin von mir ausgegangen. Habs eigentlich immer ganz gerne gehabt, wenn das Lehrbuch über das Thema hinausgeschossen ist. Da kann man ruhigen Gewissens etwas vergessen und die Basics sind so meistens hängen geblieben.
Eine Sache, die mich an den meisten Schulbüchern extrem genervt hat. Lieber vergesse ich 80% eines Wälzers, als mir 100% des Grundlagenheftes zu merken.

Grüße
 
Ja, das stimmt sicherlich, aber das setzt auch ein gewisses Interesse an der Materie voraus ;-)

Für großes Interesse an Chemie im Selbststudium wäre das Buch "Chemie Einfach Alles" von P. Atkins sehr empfehlenswert!


Schönen Gruß
Moritz
 
Vielen Dank erstmal für die Tipps!
Besonders dir, focus, für das äußerst freundliche Angebot!
Sehe übrigens grad das wir Namensvettern sind ;).

Aber ich denke ich werde den Mortimer nehmen, denn ein wenig zusätzliches Hintergrundwissen schadet nie, denke ich. ;)
Außerdem hätte ich dann auch gleich ein passendes Buch fürs Studium.

Gruß,
Phil
 
Wenn du meinst... Auch bei uns im Studiengang gibt es Leute die Probleme mit dem Mortimer haben, obwohl sie Chemie LK hatten und jetzt sogar noch Chemie als Studienfach.

Ein Großteil des Mortimer Stoffes wird in der Schule übrigens garnicht behandelt...


Schönen Gruß
Moritz
 
Also mal angucken werde ich mir den Mortimer auf jeden Fall, ob ich ihn dann nehme gucke ich mal.
Der notwendigen Stoff kann ich mir da ja rauspicken notfalls. ;-)

Rat Tomago":1jno0muw schrieb:
Ich hatte vorm Studienbeginn nie Chemie und hab mir als Vorbereitung die Grundlagen mit dem Buch "Chemie" vom Mentor Verlag beigebracht. Ist so ein orangsches Buch und behandelt sowohl organische als auch anorganische Chemie sehr leicht verständlich!

Meinst du damit zufällig das zweite Buch aus meinem ersten Post?
Das würde ich dann auch mal bestellen.

Gruß,
Phil
 
Ja, jetzt erkenne ich es wieder! :-D
Das Design hat sich ein bischen verändert, aber ja, das ist es...
Ich finde einfach das sich der Mortimer im Gegensatz zu diesem Buch mit einem Preisunterschied von 45 Euro nicht lohnen würde, da einfach zu viel Stoff garnicht benötigt wird.

Wenns spezielle Chemieprobleme gibt, kannste mir aber auch ne PN schicken!

Schönen Gruß
Moritz
 
Ich werde mir dann das orange Buch mal bestellen. Mit 15,95€ ist das ja noch recht günstig und weiterhelfen wird es mir auf jeden Fall erstmal.
Und falls dann noch Fragen offen bleiben schicke ich dir eine PN, wobei ich im Moment keine speziellen Chemieprobleme hab, sondern eher ein Problem mit Chemie im Allgemeinen. :lol:

Vielen Dank nochmal!
Gruß,
Phil
 
Hallo Phil,

mir ging es auch so, dass ich aus dem Chemieunterricht nicht mal mitnahm, was das Periodensystem soll und wie man Massengleichungen liest ...

Als ich mich dann im Biologiestudium einem mehrwöchigen Chemiepraktikum gegenübersah, hat mich folgendes Buch gerettet:

Erwin Riedel, "Allgemeine und anorganische Chemie"

Damit habe ich mir im Selbstunterricht die nötigen Grundlagen draufgeschafft.

Wenn Du die Möglichkeit hast, schau Dir die von den Kollegen empfohlenen Bücher an und such Dir aus, womit Du am besten klarkommst.

George
 
Zurück
Oben Unten