Passen sperzel Locking Tuners auf jede Gitarre?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin ^^

Ich habe mir vor gut 1 1/2 Jahren eine Ibanez ICT700wh gekauft...
Nun habe ich in problem...
Und zwar die Tuners!
Sie verstimen sich immer und immer wieder....-_-
Da es die selben Tuners für jede Ibanez außer die Prestige serie ist.
Bin ich auf die Idee gekommen mir Sperzel Locking Tuner 6 Recht bei ppc Music zu bestellen....
Nun möcht ich wissen passen die auf jede Gitarre???
UNd vorallem sind die wirklich so gut????
 
Gut sind sie auf jeden Fall. Um festzustellen, ob sie passen, müsstest du den Achsdurchmesser deiner Tuner mit dem der Sperzels vergleichen.
 
Sicher? Scheint mir zu wenig zu sein, aber ich kenn halt deine Gitarre nicht. Für Sperzels brauchst du einen Lochdurchmesser von 10 mm. Würde bei dir also ohne Bastelmaßnahmen nicht passen.
 
Ach so dachte du meintest die achse^^
Das Loch ist größer as 10 mm.
ungefähr 14mm...
Ist das zu groß?
 
Das war dann ein Missverständnis. Hab mich falsch ausgedrückt. .. 14 mm wären zu groß. Die kleinen Schrauben auf der Rückseite halten die Last der Saiten leider nicht.
 
Soll heißen: Nein, die Sperzels passen so nicht. Mit Abstandshülsen geht´s aber. Frag mich aber nicht, wo man sowas herbekommt. Also ich mal so ein Problem hatte, half mir der Schlosser um die Ecke. Deine Mechaniken müssten 12 mm haben, oder?
 
Kann gut sein^^
Ich hab sie ja noch nicht^^
Und wenn sie nicht passen muss ich mir so einen abstandsring holen?
Wie viel kostet einer? ungefähr?
 
Schon wieder falsch verstanden. ;) Deine jetzigen Mechaniken haben bestimmt 12 mm und die Sperzels haben 10 mm.

Was so ein Abstandsring kostet, kann ich dir nicht sagen. Mein Schlossermeister hat damals ein Alurohr gehabt. Ich musste von 8 auf 10 mm kommen. Das Rohr hatte innen 8 mm und außen 10 mm - also 1 mm Wandstärke. Er hat dann einfach 6 Ringe abgeschnitten und gut war´s.
 
Hallo!

Ich fürchte, hier läuft was schief...

Handelsübliche Mechaniken haben 10 oder 8,5 mm Durchmesser. Ich glaube nicht, dass ausgerechnet Ibanez auf nahezu alle Gitarren auf einmal Mechaniken mit einem exotischen Maß schraubt.

Darüber hinaus glaube ich auch nicht, dass die Standard-Mechanik von Ibanez so schlecht ist, dass sich die Gitarre laufend verstimmt.

Mein Rat: Die Gitarre jemandem zeigen, der sich mit sowas auskennt.

Gruß

erniecaster
 
ich habs nach gesehen...
Ibanez verbaut in allem modellen außer den restige modellen ihre tuner...
In den prestige modellgen sing gotoh tuner drin.
Sieh dir die dinge mal da an...( meine gitarre... die rückseite des halses, dann irgend eine standart ibanez. es sind die gleichen.)

http://www.musik-schmidt.de/products/de ... White.html

Noch eine frage:
sind die sprezel tuner den länger als normle tuner?
Nehmen wir mal an sie passen in die Löcher, aber sie passen nicht weil sie zu lang sind?
 
Die Länge passt schon, aber Gotoh-Tuner mit 12 oder mehr mm? Ich weiß nicht. Miss mal bitte mit einer Schiebelehre und nicht mit nem Lineal. ;)
 
also....
Der durchmesser ist genau 1 cm....
Nochma mit der länge der Locking tuners...
Kann es da probleme geben?
 
Na also. 1 cm (von dir) = 10 mm (Sperzel). Fazit: Passt. Auch die Länge passt, denn Tuner sind da in der Regeln nicht auf bestimmte Kopfstärken festgelegt.
 
Vielen dank^^

Wenns die tuners da sind und eingebaut sind^^
poste ich ein foto^^

So in 1-2 wochen....
Weißt ja bestellungen...
 
Hallo nochmal!

Es ist ja dein Geld, das du zum Fenster rauswirfst.

Gruß

erniecaster
 
Hallo!

Noch einmal - und ich verspreche allen schon Genervten, es ist das letzte Mal.

Meine Gitarren verstimmen sich ALLE JEDEN TAG. Meine Gitarren verstimmen sich auch WÄHREND ICH SPIELE. Keine Mechanik der Welt kann dazu führen, dass du EINMAL stimmst und die Stimmung dann immer hält.

Eine Mechanik spannt die Saite an. Jetzt kann sich der Stahl der Saite aus Elastizitätsgründen dehnen oder wieder zusammenziehen. Oder die Saite hing während des Stimmens im Sattel fest. Oder auf den Böckchen des Stegs. Oder in den Umwicklungen um die Mechanikenachse. Oder durch Wärme oder Kälte dehnt sich die Saite oder sie zieht sich zusammen.

An all diesen Dingen ändert das Auswechseln der Mechaniken überhaupt NICHTS.

Alles, was eine Lockmechanik einer Standardmechanik voraus hat, lässt sich durch ein beherztes Aufziehen mit einer halben Umwicklung der Saite um die Mechanikenachse wieder aufholen.

Und noch ein letztes Mal: Ich glaube nicht, dass Ibanez totalen Schrott verbaut. Das ist bewährter Standardkram.

Kauf von mir aus deine Lockmechaniken. Dann hast du welche - aber die Dinger werden nicht deine Probleme lösen.

Gruß

erniecaster
 
aber meine ibanez verstimmt sich beutlich mehr als andere und bei einer 695 Euro gitarre erwarte ich zumindest das sie sich nur gering verstimmt

Sie verstimmt sich aber vie zu viel...

Und das ist das Problem!

Die Sprezel tuners sorgen einfach dafür das sich die gitarre wirklich dort befindet wo sie ist!
Zumindest finde ich das so!

Ich meine eine Gitarre mit Lock tuners wie z.b die Esp Eclipse von einem Kumpel verstimmt sich in 3 Wochen nur ein bisschen!

Während ich meine Gitarre ca 4 ml nachstimmen musste!

Und das sich die Seite verdreht oder sogar dehnt verhindere ich mit Seitenwechseln!
UNd zwar etwa alle 1 1/2 Monate!
 

Similar threads

S
Antworten
7
Aufrufe
2K
schorsch27
S
A
Antworten
13
Aufrufe
3K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten