Pickguard bearbeiten saubere Ausschnitte

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich möchte einen Humbuckerausschnitt in mein Telepickguard haben.Ich habe das irgendwann mal mit ner Laubsäge versucht da war das Ergebnis nicht so dolle. Gibt es hier vielleicht einen Tipp.
Besten Dank
Wolle
 
Hi
Das mit der Laubsäge war schon mal richtig,jedoch
sollte man den Ausschnitt etwas kleiner halten
(etwa 1,5 mm),den Rest muss man dann mit
diversen Metallfeilen auf das Pickup-Aussenmass
bringen.Davor aber den Saitenverlauf bei
montiertem Schlagbrett aufzeichnen,damit die
Saiten anschliessend zentrisch über den Schrauben
verlaufen! Um sicher zu gehen,würde ich empfehlen
die ganze Vorgehensweise auf einem Rest Basis-
material aus zu probieren.
Viel Glück
 
Hi! Ich wuerde mit Hilfe eines Humbuckerrahmens erst die Kontur nachzeichnen, dann aussaegen und nachfeilen! Oder erst die Loecher fuer die Pickupbefestigung bohren, dann einen Humbuckerrahmen mit der Oberseite nach unten (so dass er plan auf dem Pickguard aufliegt) festschrauben und als Schablone benutzen! Oder gleich grob ausschneiden und nen Pickuprahmen nutzen!
Gruss L
 
Hallo,

da es mir schwer fällt, eine schöne gerade Kannte mit einer normal "schmalen" Feilen hin zu bekommen, nutze ich für solche Arbeiten gerne mal ein breites (in Deinem Fall, nicht ganz die Breite einer HB Seite) Brettchen oder Stück Alu und klebe mit beidseitigem Kelbeband Schleifpapier drauf. So baue ich mir immer meine "Feilen" für den notwendigen Zweck.

Und weil die Körnung der Schleifpapierbögen aus dem Baumarkt so schnell seine Körnung verliert, kaufe ich das Bandschleifpapier für Handschleifmaschinen, immer wenn es bei Aldi oder Lidl im Angebot ist. Gibt es auch recht billig im Baumarkt.

Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen.

Gruß
Chrsitian
 
Hai Wolle,

Ich bin da beim Ariel. Kauf dir eins mit Humbucker-Fraesung
und leg das Andere in die Schublade falls du mal zurück bauen willst ...
 
Hallo
Wenn ich das richtig verstanden habe wollte "paulfender" in das bereits vorhandene
Schlagbrett einen HB-Ausschnitt machen,also
kein neues kaufen-welches dann nicht unbedingt
passt,und darauf bezog sich meine Antwort.
Ich habe all meine Gitarren mit selbstgemachten
Schlagbrettern versehen,siehe "THELE -Eigenbau".
 
Ich spax da über die Löcher für die Humbuckerschrauben nen Pickuprahmen fest und nutze den als Anlaufpunkt für nen kleinen Bündigfräser. Schnell, effektiv, sauber ;)
 
madler69 schrieb:
Hai Wolle,

Ich bin da beim Ariel. Kauf dir eins mit Humbucker-Fraesung
und leg das Andere in die Schublade falls du mal zurück bauen willst ...

Hallo,
es ging schon um´s selbermachen. Ich habe halt noch ein Pickguard und so´n bisschen Bastelei is ja auch mal ganz nett,
Besten Dank nochmal für die Tip´s
Gruß
Wolle
 
Moin!

Da gibt es auch noch eine Bündigapostrophenfräsmaschine für rückstands- und gratfreie Entfernung überstehender Apostrophen - SCNR.

(Jaaahaa, 5 Euro in die Kniefieselerkasse - klimper)
 
Oberleher zu sein ist einfach eine Lebensaufgabe. Man findet Sie nicht nur in der Schule sondern auch in Gitarrenforen.
Danke für die Rechtschreib tip´s
Gruß
Wolle
Jergn schrieb:
Moin!

Da gibt es auch noch eine Bündigapostrophenfräsmaschine für rückstands- und gratfreie Entfernung überstehender Apostrophen - SCNR.

(Jaaahaa, 5 Euro in die Kniefieselerkasse - klimper)
 
Ach, nichts zu danken. Man hilft ja gerne, wo es nötig ist. Besuch mich doch mal auf der Homepage meiner Standesorganisation...

Gruß Jergn
 

Similar threads

blueswolf
Antworten
2
Aufrufe
693
Anonymous
A
A
Antworten
12
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten