Pickups für Nashville Tuning

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Nabend,

ich hab mir jüngst ein weiteres stratförmiges drahtbespanntes Holzstück aus dem Randgebiet einer ehemalige deutschen Kolonie beschafft, dort
010-013-009-012-016-020 draufgespannt und jingle damit so vor mich hin...

Leider sind drahtumwickelten Magneten in dem Teil alles andere als humphrey / humfree und brümmen schon bei moderater Zimmerlautstärke munter vor sich hin, was durch meine dann nur kurzzeitversetzten mißlaunigen Brummtöne noch verstärkt wird... (wobei ich gestehen muß, daß das Teil sonst überraschend gut ist, bis auf kratzende Bünde eine gute Anfänger-Gitarre in einer Preisregion wo auch mittelgutes Essengehen für 2 Personen liegt...)

Kurzum: Ich suche Pickups!

Hat jemand 'ne Idee? Bässe gibt es da ja nicht, dafür jede Menge hohe Töne (die meisten Haushalts-Eierschneider sind ja tiefer gestimmt)... Viel Geld will ich natürlich auch nicht ausgeben...

Es macht nach ersten Tests wirklich Sinn alle drei Pickups zu verwenden, die Zwischenstellungen klingen einfach gut und ich mag den mittleren PU eh sehr gerne (bei meiner Fretless ist das anders, ich bevorzuge den Neck PU, tw. auch iVm mit Mitte)...

Meine derzeitigen Überlegungen gehen Richtung GFS Lipsticks...
 
THB":n060yttt schrieb:
Meine derzeitigen Überlegungen gehen Richtung GFS Lipsticks...

Ganz kurz: Gute Überlegung, habe ich kürzlich auch eingebaut für nen Kollegen - die GFS Lips klingen klasse für den kleinen Kurs. Ergibt mal einen etwas anderen Teint auf/in der Strat. Schön twangig, optimal für clean bis fat crunch :cool:

Mach ma ;-)
 
Jo - ich habe einen Kent Armstrong Lipstick als einzigen Pickup (Mittelposition) auf meiner No.2 (Collins)... klingt in Verbindung mit dem Sperrholz super Richtung Danelectro - lediglich die Hipshot Trilogy macht da zuviel Ton (und Gewicht) -- macht aber _den_ Slideton (In My Time Of Dying...)...

und ich habe einen GFS-Ljp in meiner Harley Benton Acoustic....
 
Da ich keine Lust habe, den Pickup aus meiner Harley Benton auszubauen, habe ich eben einen GFS Lipstick (4,9 K) geordert... ich werde berichten...
 
Ich werde nun zu meinem GFS Paulownia Strat Body auch einen Satz GFS Lipsticks Fits Strat für mein neues Projekt ordern. Ist ja mittlerweile schon ne feine Sache, die Montage so ganz ohne Fräsarbeiten ;-)

Hat denn schon jemand die neuen GFS Noiseless "Neovin" Pickups testen können? Gibts in 5 Ausführungen, so auch Overwound.


schönes WE :cool:
 
So - GFS Lipstick 4,9 K inne Midde montiert....

Deutlich weichere Höhen und vor allem weichere obere Mitten..., bin ja gespannt, was Martin dann im Zusammenspiel mit Paulownia Body schreibt...

Beizeiten werde ich dann mal Neck und Steg nachrüsten...

Zur Gitte: Es ist eine metal-sparkle-blaue Bucht-Billig-Händler-China-Möchtegern-trotz-merkwürdiger-Kopfplatte-zum-Preis-eines-guten-Abendessens-Strat. Die Mechaniken waren scheisse (getauscht gegen Kluson), Brücke ist billig Guss aber okay, Lackierung müssen noch die Sprühnebel runter. die Potis sind Klasse (ich baue hier keine CTS ein!!!! - und damit ist es meine erste Strat ohne sowas), der Hals ist recht kräftig.... was soll ich sonst noch sagen - für Anfänger durchaus interessant, und wenn die Orischinohl-Pickups nicht so brümmen würden....

Und Nashville-Tuning: ja es jingle-jangled schön.... eigentlich wohl eher ein Fall für eine Variax... aber ab und zu müssen auch mal Verrücktheiten sein....

Das nexte Projekt ist eine Flying V....
 
Zurück
Oben Unten