A
Anonymous
Guest
So liebe Freunde!
In diesem Thread werde ich euch berichten, wie der Umbau von eltopo´s Gretsch voranschreitet. Natürlich voll bebildert.
Einige von euch werden sagen: pöh... Pickups einbauen ist keine große Sache.
Stimmt! Wenn man neue SCs in eine Tele oder Strat einbaut, oder an einer LesPaul HBs gegen HBs tauscht.
Bei einer Gretsch ist das ein wenig anders. Gretsch hat es sich zu Eigen gemacht, für fast jedes Modell individuelle Pickupaufnahmen respektive Fräsungen zu fertigen.
Bei dieser G5235 ProJet sind MiniHumbucker verbaut, die nicht ganz reguläre Abmessungen aufweisen. Dementsprechend sind die PU-Aufnahmen genau auf diesen Pickup angepasst.
In "unsere" Gitarre sollen TV Jones Classic Filtertrons eingebaut werden.
OK :roll:
Was ist zu tun?
Wir müssen schauen, dass diese Pickups entsprechend tief in den Body hineinpassen - sie bauen vom Gehäuse her recht hoch und wir wollen erreichen, dass wir sie bei einer flachen Saitenlage auch noch ordentlich in der Höhe verstellen können. Hier geraten wir vor die erste Hürde:


Wie man hier sehr schön erkennen kann, hat die Fräsung ein kleines "Treppchen" von etwa 7 - 10mm Höhe. Das muss weg! Erheblich beim Bridge PU.
Der TVJ wird einen optimalen Einstellweg bekommen (laut TV Jones Webseite), wenn er unverschraubt bündig mit dem Pickuprahmen zu liegen kommt.
Man kann auf dem folgenden Bild einigermaßen erkennen, dass der Hals-PU nicht mehr viel braucht.

...to be continued
In diesem Thread werde ich euch berichten, wie der Umbau von eltopo´s Gretsch voranschreitet. Natürlich voll bebildert.
Einige von euch werden sagen: pöh... Pickups einbauen ist keine große Sache.
Stimmt! Wenn man neue SCs in eine Tele oder Strat einbaut, oder an einer LesPaul HBs gegen HBs tauscht.
Bei einer Gretsch ist das ein wenig anders. Gretsch hat es sich zu Eigen gemacht, für fast jedes Modell individuelle Pickupaufnahmen respektive Fräsungen zu fertigen.
Bei dieser G5235 ProJet sind MiniHumbucker verbaut, die nicht ganz reguläre Abmessungen aufweisen. Dementsprechend sind die PU-Aufnahmen genau auf diesen Pickup angepasst.
In "unsere" Gitarre sollen TV Jones Classic Filtertrons eingebaut werden.
OK :roll:
Was ist zu tun?
Wir müssen schauen, dass diese Pickups entsprechend tief in den Body hineinpassen - sie bauen vom Gehäuse her recht hoch und wir wollen erreichen, dass wir sie bei einer flachen Saitenlage auch noch ordentlich in der Höhe verstellen können. Hier geraten wir vor die erste Hürde:


Wie man hier sehr schön erkennen kann, hat die Fräsung ein kleines "Treppchen" von etwa 7 - 10mm Höhe. Das muss weg! Erheblich beim Bridge PU.
Der TVJ wird einen optimalen Einstellweg bekommen (laut TV Jones Webseite), wenn er unverschraubt bündig mit dem Pickuprahmen zu liegen kommt.
Man kann auf dem folgenden Bild einigermaßen erkennen, dass der Hals-PU nicht mehr viel braucht.

...to be continued