Plötzliche Aussetzer, hat jemand eine Idee?

kiroy

Power-User
Registriert
28 Dez. 2008
Beiträge
924
Lösungen
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo zusammen!

Ich bin ziemlich am Verzweifeln! :cry:
Morgen habe ich einen Gig. Nicht lachen, ich trete quasi als Alleinunterhalter bei einem 40. Geburtstag auf.

Neben Keyboard, Midifile-Player usw. sollte mein Fender SuperChamp zum Einsatz kommen. Von der Gitarre geht's in den Coolcat Transparent Overdrive (als Booster für die cleanen Sachen), von da in ein Electro-Harmonix LPB-1 (als Booster für die Overdrive-Sachen) und dann in den SuperChamp. Am Amp hängt eine Powersoak, damit auf der Bühne Ruhe ist und aus dem Line-Out des Amps geht es über eine RedBox zum Mixer (Mackie CR 1604 VLZ).

Jetzt habe ich festgestellt, dass manchmal urplötzlich das Signal der Gitarre leise wird und leicht zerrt. Leider ist das dann plötzlich genau so schnell wieder verschwunden. Zuerst hatte ich die Bodentreter in Verdacht und mal die Batterien gewechselt, scheint es aber nicht zu sein.

Woran könnte das liegen?
Wie grenzt man so etwas verlässlich ein?
Sollte ich vielleicht besser doch den Fender Supersonic mitnehmen? Könnte es an den billigen Röhren des SuperChamp liegen?
Theoretisch könnte es ja auch noch am Mixer liegen. Ich habe jetzt mal den Mixer-Eingang für die Gitarre solo PFL direkt auf die LED-Kette gelegt. Dummerweise ist seither der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

Habt Ihr eine Idee?
ich weiß, es ist fast unmöglich, aus der Ferne eine Diagnose zu stellen, aber man greift nach jedem Strohhalm!

Hilfeeee!
 
kiroy":1lz1r4oq schrieb:
Könnte es an den billigen Röhren des SuperChamp liegen?
Theoretisch könnte es ja auch noch am Mixer liegen. Ich habe jetzt mal den Mixer-Eingang für die Gitarre solo PFL direkt auf die LED-Kette gelegt. Dummerweise ist seither der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

Habt Ihr eine Idee?
ich weiß, es ist fast unmöglich, aus der Ferne eine Diagnose zu stellen, aber man greift nach jedem Strohhalm!

Hilfeeee!

Hi,
sowas ist immer nervig und frustrierend, vor allen Dingen wenn man sich nicht absolut sicher ist woher das kommt :roll:
Schwer einzugrenzen, aber ich denke, an den *Röhren liegt das eher nicht, sonst wäre es ja andauernd. Die Sache mit dem Mackie klingt aber seltsam. Hast du mal einen anderen Eingang an deinem Mixer probiert? Hier könnte auch ein Fehler vorliegen, hatte ich auch schon mal und das lag an einem Fader.

*Um die Sache mit den Röhren auszuschließen kannst du mal folgendes tun: Amp warmlaufen lassen - Gitarre in den Ständer - Ton anschlagen und dann gaaaanz vorsichtig, mit der Rückseite eines Schraubendrehers die Röhren abklopfen. Passiert da nix, iss auch nix mit den Tubes. Schau aber vorher im Kaltzustand mal, ob sie fest in den Sockeln hängen.

Viel Glück und auch viel Spaß bei deinem 'One Man Band' Projekt morgen ;-)
 
Ähnliches habe ich auch mal erlebt. Bei mir war es allerdings ein Poti. Kontaktspray hat da Abhilfe geschaffen. An meiner Ibanez Blazer war es der 5-Fach Schalter. Musste ein neuer rein.

Viel Glück bei der Fehlersuche und für den Gig. Das kann wirklich nervig sein so kurz vor 'nem Auftritt. :dafuer:
 
So, weiter getestet und gesucht.
Gerade ist der Fehler wieder aufgetreten. Der Superchamp war's nicht, weil jetzt der Supersonic dranhängt, der Mixer-Kanal war's auch nicht, den hatte ich auch schon gewechselt.

Die Gitarre wurde leiser und fing an zu zerren, ich vermute mal, als ich den CTO-1 zum Solo-Boost eingeschaltet habe. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es auch schon aufgetreten ist, als der CTO-1 nicht aktiviert war.

Ich habe jetzt noch mal die Batterie gewechselt. Kann es daran liegen?
Aber der CTO-1 hat doch 'nen True-Bypass, da dürfte man eigentlich nichts merken, wenn die Batterie schwach ist, solange man den CTO-1 deaktiviert hat. Oder?

Jetzt heißt es wieder warten und probieren, ob und wann der Fehler wieder auftritt - wahrscheinlich dann erst morgen beim "Auftritt", deshalb heißt es auch so... :?

Verzweifelte Grüße
kiroy


PS: Danke für die guten Wünsche.
Eigentlich bin ich ja schon ein alter Hase. Aber diese Art von Gig ist mir neu, deshalb bin ich schon jetzt ziemlich durch den Wind...
Ich bin sicher, ich habe nächste Woche etwas zu berichten.
 
Hallo!

Am besten grenzt du ein, indem du noch eine Weile rumspielst - ohne das verdächtige Gerät. Das würde ich dann auch morgen zuhause lassen.

Für solche Fälle habe ich ja für alles ein Backup...

Gruß

erniecaster
 
erniecaster":14itgw6g schrieb:
Hallo!

Am besten grenzt du ein, indem du noch eine Weile rumspielst - ohne das verdächtige Gerät. Das würde ich dann auch morgen zuhause lassen.

Für solche Fälle habe ich ja für alles ein Backup...

Gruß

erniecaster

Auch 2 Frauen und 2 verdächtige Geräte? Du Schlingel, ich ahnte es :mrgreen: :hihi: :mrgreen:



@Kiroy: Hast du auch mal den Powersoak rausgenommen - was hast du da für'n Teil? Könnte ja auch von daher kommen.

Egal, ich wünsche euch ein schönes WE - genießt die Sonne =)
 
Hi,

heisse Kandidaten für Aussetzer sind immer wieder Kabel und Steckverbindungen.
Wenn Du genügend Ersatzkabel hast, würde ich mal probeweise alle ersetzen uns schauen, ob die Störung noch auftritt.

Gruß
Bumble
 
Magman":1fgnmnfl schrieb:
erniecaster":1fgnmnfl schrieb:
Hallo!

Am besten grenzt du ein, indem du noch eine Weile rumspielst - ohne das verdächtige Gerät. Das würde ich dann auch morgen zuhause lassen.

Für solche Fälle habe ich ja für alles ein Backup...

Gruß

erniecaster

Auch 2 Frauen und 2 verdächtige Geräte? Du Schlingel, ich ahnte es :mrgreen: :hihi: :mrgreen:



@Kiroy: Hast du auch mal den Powersoak rausgenommen - was hast du da für'n Teil? Könnte ja auch von daher kommen.

Egal, ich wünsche euch ein schönes WE - genießt die Sonne =)

:lol: Hähäää!
Über das Thema "Backup-Frau" bin ich GSD raus! ;-)
Musiktechnisch hätte ich schon noch Backup-Möglichkeiten, aber erst mal möchte ich natürlich den eigentlichen Bösewicht finden. Leider ist es jetzt nicht mehr aufgetaucht (lag es jetzt doch an der Batterie des CTO-1?).

Die (der?) Powersoak ist ein olles Tom-Scholz-Teil. Die RedBox habe ich absichtlich nicht am Speaker-Out sondern am Line-Out des Amps, eben damit die Power-Soak soundmäßig nicht dazwischenfunkt.

ich habe mich jetzt entschieden, den Superchamp daheim zu lassen und doch den Supersonic mitzunehmen, er ist einfach flexibler. Falls einer der Booster nicht so will, kann ich immer noch mit dem regelbaren Effektweg einen Boost fabrizieren. Außerdem macht der blonde Supersonic auch ein bisschen mehr her. ;-) Das Auge isst schließlich mit. :cool:

Kabel habe ich schon durch, die sind ok. Es ist ja auch kein Wackler, es knackt nicht (nicht schon wiiieder ;-) ), es wird eher langsam leiser. Ich finde auch, dass der CTO-1 manchmal (nicht immer) etwas dumpfer wird, obwohl ich die Höhen schon angehoben habe.

Egal, jetzt. Der CTO-1 wird jetzt wohl daheim bleiben müssen...
 
Hallo!

Eigentlich stimmt das gar nicht, was ich geschrieben habe. Ich habe nur für die Dinge ein Backup, die bei einem Gig unverzichtbar sind. Meine Holde - bei aller Liebe - ist bei einem Gig verzichtbar. Daher habe ich auch kein Backup für sie. Ich wüsste auch nicht, wo ich eins bekommen sollte, ist eine Einzelanfertigung gewesen.

Gruß

erniecaster
 
erniecaster":u3jlwsbr schrieb:
Meine Holde - bei aller Liebe - ist bei einem Gig verzichtbar. Daher habe ich auch kein Backup für sie. Ich wüsste auch nicht, wo ich eins bekommen sollte, ist eine Einzelanfertigung gewesen.

Owwww, ne Custom made - Glückwunsch ;-)

....so jezze abba nix wie raus hier - Feierabend machen und die Sonne putzen gehn :cool:

@Kiroy: Hast du schon mal in Erwägung gezogen ein regelbares Volumepedal, anstatt eines Boosters zu nutzen? Also eins mit min & max Volume. Aber ich spiele den SCXD auch am liebsten 'nackt' - Gitt(e) > Kabel > Amp und feddisch ;-)

Hau rein...
 
kiroy":yrvque87 schrieb:
Leider ist es jetzt nicht mehr aufgetaucht (lag es jetzt doch an der Batterie des CTO-1?).

.......

Ich finde auch, dass der CTO-1 manchmal (nicht immer) etwas dumpfer wird, obwohl ich die Höhen schon angehoben habe.

Egal, jetzt. Der CTO-1 wird jetzt wohl daheim bleiben müssen...


So ähnlich war es auch bei mir ,also etwas dumpfer und konstant
weniger Pegel bei CTO.

Die Batterie war hinüber denn kurz später war total Feierabend.
In dem Fall funktionier aber immerhin noch der Bypass Betrieb.

Gruß
 
Magman":nkmmpodb schrieb:
Owwww, ne Custom made - Glückwunsch ;-)
*gröööhl* Ich brech' zusammen! :lol:

BTT:
Also, ich habe den CTO-1 gestern doch mitgehabt. Angeschlossen und beim zweiten Song gab's (trotz neuer Batterie) Tonausfall!
Ein paar beherzte Tritte auf den Schalter brachten dann wenigstens wieder den True-Bypass zustande. Danach habe ich das Ding aus dem Signalweg genommen. Sowas kann ich nicht brauchen. Der Coolcat Transparent Overdrive geht wieder zurück. Schade.

Über den Gig gibt es auch ein bisschen was zu berichten. Das schaffe ich aber erst im Lauf der Woche. Ich muss mich heute noch etwas regenerieren... man ist ja nicht mehr der Jüngste. ;-)

Noch 'nen schöne Sonntagabend!
 
Magman":e5084ay2 schrieb:
Aber ich spiele den SCXD auch am liebsten 'nackt' ;-)

Würde ich auch machen, dann sind die Aussetzer nicht das Schlimmste am Abend ... evtl. wäre dann aber eine Backupbeischlafgelegenheit eine gute Sache.
 
Zurück
Oben Unten