Ok, danke. Paul Rivera hat
Fender verlassen, weil die Amps nicht seinen Vorstellungen von Sound und Verarbeitung entsprachen, insofern sind die Rivera Amps in der Regel qualitativ besser als die Fender Amps, auch was CS Amps anbetrifft.
Was diesen Ninja Boost anbetrifft, gebe ich Dir Recht. Den braucht man eigentlich nicht. Ist aber ausdrücklich unter Mitwirkung von recht bekannten Musikern integriert worden.
Aber wenn Du einen Amp haben willst, der handlich und leicht ist und nen guten fendrigen Sound macht, kommst Du eigentlich nicht an nem Clubster vorbei. Du kannst ja auch vor den cleanen Kanal ein Pedal hängen. Habe ich auch gemacht und hatte nen tollen cleanen Sound und nen tollen
Marshall Sound.
Die Einwände wegen einem sehr harschen Sound kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Das mag wohl auf den 30-12 zutreffen (habe ich noch nicht gespielt), trifft aber nicht den Clubster zu. Kleiner Tipp: die Klangregelung bei Rivera Amps ist sehr feinfühlig. Wer Geduld hat, wird reich beschenkt:9
Wenn ich nen Boogie artigen Sound haben wollte, hätte ich gut den Kanal 1 des Clubster nehmen können.