Probeleme mit der Eingangsbuchse

Hollywoody

Power-User
Registriert
30 Jan. 2007
Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
24113 Kiel
Hallo Guitarworldforumleser,

heute habe ich eine Frage zum Thema Eingangsbuchse
am Verstärker. Mein Problem:

An meinem Guitartopteil (PRS SE 30) scheint die Eingangsbuchse
Kontaktprobleme zu haben: Wenn ich ein bißchen das Instrumentenkabel
bewege, brutzelt es im Amp, auch wenn einfach nur so die Verbindung steht und eine kleine Bewegung - schon knackt und brizzelt es
(Kontaktunterbrechung).

Es liegt an der Buchse, da die Röhren schon getestet sind.
Nun meine Frage: Auswechseln sehr grosser Aufwand??
Muß ich wieder eine gekapselte Ausführung nehmen oder gibt es bessere Ausführungen??
Wenn schon möchte ich das Problem nicht so schnell wieder haben.
Noch ein Hinweis: Wenn ich das Kabel = Klinke in den Input stecke gehts
vom Gefühl her sehr leicht,ebenso am Send und Return, bzw. am
Speakerinput!°
An meinen Gitarren sitzen die Klinken immer strammer und haben besseren Kontakt??

Vielen Dank für Tipps und Hilfe, Hollywoody
 
Wenn es offene Buchsen sind, KANN man die Zunge (den inneren Kontaktteil) nachbiegen. Dass sich das Klinkenkabel sehr leicht einstecken lässt, kann durchaus ein Indikator dafür sein, dass man das mal tun sollte.

Sicher, dass es nicht das Kabel ist?
 
ferdi schrieb:
Wenn es offene Buchsen sind, KANN man die Zunge (den inneren Kontaktteil) nachbiegen. Dass sich das Klinkenkabel sehr leicht einstecken lässt, kann durchaus ein Indikator dafür sein, dass man das mal tun sollte.

Sicher, dass es nicht das Kabel ist?

Hi Ferdi, danke für Deine Info. Nein das Kabel ist es nicht da es auch mit
anderen Kabeln passiert.
Die Buchse ist geschlossener Typ!
Gruss Hollywoody
 
Hallo,

Netzkabel raus und Zunge nachbiegen. Das geht eigentlich bei jeder Klinkenbuchse mit einem kleinen Schraubenzieher.

Gruß

e.
 
Paul Reed Smith Amplifiers are backed by a 5-Year warranty (90 day warranty on tubes/1 year warranty on speakers).

Ansonsten ist ein Tausch der Buchse relativ einfach gestaltet, da die Buchsen, Potis und Schalter nicht auf einer Platine verlötet sind.
 
Noisezone schrieb:
Paul Reed Smith Amplifiers are backed by a 5-Year warranty (90 day warranty on tubes/1 year warranty on speakers).

Ansonsten ist ein Tausch der Buchse relativ einfach gestaltet, da die Buchsen, Potis und Schalter nicht auf einer Platine verlötet sind.

Hallo Noisezone, danke für Tipp.
Muß mir dann eine Buchse besorgen und selbst einbauen.
Etwas eng zum Löten!!!

Garantie ist umständlich, weil den Amp einsenden an...XXXY
und Tagelang warten bis zurück....Nur wegen dieser blöden Buchse.
Vielleicht kann man ja auch eine Buchse wie in der Gitarre nehmen??
Also switchcraft offen???

gruss Hollywoody
 
Buchse aus bauen dann kommt man besser ran.

Wenns von den Anschlüssen her passt geht auch ne offene.
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten