Hallo Monkey,
Du hast ja die Zitate schön aus dem Zusammenhang gerissen. Damit du jetzt auch verstehst (Zitat: "versteh ich nicht"), fasse ich nochmal zusammen.
1. Als das Original-Posting kam, war alles eine Ferndiagnose. Jetzt wissen wir, dass ein falsches Bundstäbchen eingesetzt war. Das ist jetzt keine Ferndiagnose mehr.
2. Die Aussage, dass ein fehlerhaftes Bundstäbchen "irreparabel" sei, finde ich gelinde gesagt verwunderlich. Mag ja sein, dass
Ibanez hier besonderes Material für Griffbrett und/oder Bundstäbchen verwendet, beides mit Weltraumzement zusammen kleistert oder sonstwas. Normalerweise ist das aber für einen Gitarrenbauer kein Problem - ob mit oder ohne Binding (ohne Binding steht hier konkret allerdings nicht zur Debatte). Ich bin mir zu 99% sicher, dass Meinl hier dummes Zeug erzählt. Und es ist völlig egal, ob Meinl selbst einen Gitarrenbauer beschäftigt oder ob die Jungs nur wissen, dass es solche Leute gibt.
3. Dass bei Ibanez überhaupt ein falsches Bundstäbchen eingesetzt wird und das dann so inden Handel kommt, verwundert mich, weil ich bisher ausschließlich gute Qualität von Ibanez gesehen und auch nur Gutes über Ibanez gehört habe. Mit diesem Satz ist genau das gemeint, was ich geschrieben habe. Und selbstverständlich arbeiten bei und rund um Ibanez auch nur Menschen, da kann sowas passieren.
4. Ja, ich habe zur Rückgabe der Gitarre geraten - warum Ärger mit einem Neuinstrument haben? Dazu stehe ich weiterhin. Jetzt kommt als Konsequenz eine neue Gitarre - und hier steht die Frage, ob die neue besser oder schlechter oder genau so gut sein wird, wie die alte. Ich schrieb: Ich weiß nicht, wie stark die Serienstreuung bei diesem Gitarrenmodell ist. Damit ist gemeint, dass ich nicht weiß, wie stark die Serienstreuung bei diesem Gitarrenmodell ist.
5. Serienstreuung und schlechte Verarbeitung sind zwei völlig verschiedene Dinge. Ein Hersteller kann dem natürlichen Werkstoff Holz auch nur bis zu einem gewissen Grad ähnliche bis identische Ergebnisse abtrotzen. Das ist ja auch gut so.
Dann reg dich mal schön weiter auf und versuch nochmal, mich misszuverstehen.
Sonnige Grüße
erniecaster