A
Anonymous
Guest
Nachdem ich mich einigermaßen in die Einstellungen von Verstärkern eingehört habe bin ich bei den Effekten angelangt und würde gerne mehr über den Einsatz von Delay und Reverb lernen. Die physikalisch / akustischen Unterschiede sind mir klar, doch wie setzt man das ein? Und warum die meisten Gitarristen gleich beides?
Der Ton wird voller, durchsetzungskräftiger, plastischer, ok. Aber wenn ich alleine spiele, nervt mich beim Delay der percussive Effekt (sofern ich ihn nicht spielerisch benutze) der im Bandgefüge aber eh untergeht und habe lieber nur das Reverb, und das auch nur ein bisschen.
Brauch man das nur auf großer Bühne? Ich kann einfach den psychoakustischen Effekt für die Zuhöhrer nicht einschätzen.
Ich würde mich freuen, von euch ein paar Tips zu bekommen. Szenario Proberaum, Kneipengig, Draußen-Spielen bei ner Geburtstagsparty.
Liebe Grüsse,
Frente
Der Ton wird voller, durchsetzungskräftiger, plastischer, ok. Aber wenn ich alleine spiele, nervt mich beim Delay der percussive Effekt (sofern ich ihn nicht spielerisch benutze) der im Bandgefüge aber eh untergeht und habe lieber nur das Reverb, und das auch nur ein bisschen.
Brauch man das nur auf großer Bühne? Ich kann einfach den psychoakustischen Effekt für die Zuhöhrer nicht einschätzen.
Ich würde mich freuen, von euch ein paar Tips zu bekommen. Szenario Proberaum, Kneipengig, Draußen-Spielen bei ner Geburtstagsparty.
Liebe Grüsse,
Frente