A
Anonymous
Guest
Ich hoffe hier ist der richtige Bereich für meine Frage :
Die Gitarrentheoretiker sind gefragt.
Mich interessieren tabs die in oben beschribene Richtung gehen.
Im Internet habe ich es mit " E-moll Tonleiter" versucht . Leider sieht je nach " Anbieter " die Scale unterscheidlich aus.
Ist die mixolydische Tonleiter schon mal ein Anfang , wenn ja , wie sieht die aus ? Da gibt es ja wohl 7 Scalen , oder ?
Und ich habe gelesen , Michael Schenker verfolgt den " modalen Stil " .
Was ist das ? Ich weiß, fragen über Fragen !
Das amerikanische Gelaber von Gitarirsten auf you tube über mixolydisch ist bestimmt inhaltlich richtig. Die kommen aber nicht auf den Punkt.
Was mich interessiert , sind konkrete Scalen zum üben.
Freue mich sehr über Tipps, Paul.
Die Gitarrentheoretiker sind gefragt.
Mich interessieren tabs die in oben beschribene Richtung gehen.
Im Internet habe ich es mit " E-moll Tonleiter" versucht . Leider sieht je nach " Anbieter " die Scale unterscheidlich aus.
Ist die mixolydische Tonleiter schon mal ein Anfang , wenn ja , wie sieht die aus ? Da gibt es ja wohl 7 Scalen , oder ?
Und ich habe gelesen , Michael Schenker verfolgt den " modalen Stil " .
Was ist das ? Ich weiß, fragen über Fragen !
Das amerikanische Gelaber von Gitarirsten auf you tube über mixolydisch ist bestimmt inhaltlich richtig. Die kommen aber nicht auf den Punkt.
Was mich interessiert , sind konkrete Scalen zum üben.
Freue mich sehr über Tipps, Paul.