- Seriennummer
- 7
- Hersteller
- Eigenbau
Zu der Zeit als ich SEVEN baute, war ich ziemlich PRS angefressen, wie man unschwer erkennen kann. 1:1 kopiert habe ich PRS allerdings nicht. Von der Grundform ist diese Halbakustik eine veränderte Santana und nicht die normale PRS Form der Hollowbody.
Bis dato hatte ich keine Gitarre mit eingeleimtem Hals gebaut, wusste also nicht wie man das genau macht. PRS habe ich nicht als Vorbild genommen, weil sie den Halshumbucker konstruktionsbedingt direkt ans Griffbrett anschliessend montieren müssen. Ich wollte aber einige Millimeter Decke dazwischen haben. So musste ich mir eine eigene Konstruktion überlegen.
Die Decke, der Boden und der Hals bestehen aus geflammten Ahorn. Letzerer hat noch 2 Mooreiche- und ein Ahornfurnier in der Mitte. Die Seiten des Bodys sind aus Mahagoni.
Die Pickups hat einmal mehr Harry Häussel gewickelt, wobei ich allerdings den genauen Typ nicht weiss. Ich habe ihm einfach beschrieben was ich haben wollte und er schickte sie mir dann. Die Verkabelung ist auch schon einige Jahre überarbeitet, so dass man die Kabel nicht mehr durch\'s F-Loch sieht. Tja... alte Fotos...
Ach ja, die SEVEN heisst nicht (nur) SEVEN weil es die 7te ist, sondern auch wegen Seven of Nine, Tertiäres Attribut von Unimatrix Null-Eins. Für alle Star Trek Fans ein Begriff... ;-)))
Weitere Infos zur Gitarre auf meiner Homepage...
Bis dato hatte ich keine Gitarre mit eingeleimtem Hals gebaut, wusste also nicht wie man das genau macht. PRS habe ich nicht als Vorbild genommen, weil sie den Halshumbucker konstruktionsbedingt direkt ans Griffbrett anschliessend montieren müssen. Ich wollte aber einige Millimeter Decke dazwischen haben. So musste ich mir eine eigene Konstruktion überlegen.
Die Decke, der Boden und der Hals bestehen aus geflammten Ahorn. Letzerer hat noch 2 Mooreiche- und ein Ahornfurnier in der Mitte. Die Seiten des Bodys sind aus Mahagoni.
Die Pickups hat einmal mehr Harry Häussel gewickelt, wobei ich allerdings den genauen Typ nicht weiss. Ich habe ihm einfach beschrieben was ich haben wollte und er schickte sie mir dann. Die Verkabelung ist auch schon einige Jahre überarbeitet, so dass man die Kabel nicht mehr durch\'s F-Loch sieht. Tja... alte Fotos...
Ach ja, die SEVEN heisst nicht (nur) SEVEN weil es die 7te ist, sondern auch wegen Seven of Nine, Tertiäres Attribut von Unimatrix Null-Eins. Für alle Star Trek Fans ein Begriff... ;-)))
Weitere Infos zur Gitarre auf meiner Homepage...