Speedloader tiefer stimmen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe mir einen Floyd Rose Speedloader Gitarre gekauft(gebraucht) und wollte diese auf D- Stimmen.
Allerdings bin ich nur einen halben Ton tiefer gekommen und dann waren die
Verstellschrauben schon lose.
Gibt es irgendwie eine Art Anleitung wie man das Teil auf D-Stimmen kann und wo bekommt man eigentlich solche Saiten zu kaufen.

Gruß
 
Na vermutlich gar nicht. Speedloader Systeme sind nicht dafür ausgelegt alternative Tunings zu verwenden. Auch Saiten zu bekommen dürfte schwierig sein. Gibt es zwar hier und da mal online zu kaufen (es gibt wohl nur einen einzigen Hersteller, Dean Markley), aber dann auch erheblich teurer.

Um ehrlich zu sein: Speedloader ist, zumindest meiner Meinung nach, eine absolut bescheuerte Erfindung die sich nie durchgesetzt hat. Ich würde die Gitarre verkaufen und mir eine kaufen mit einem normalen Tremolo System. Es hat schon seine Gründe warum niemand sowas haben will und es kaum Saiten dafür gibt...
 
tach,

obwohl ich Raptor grundsätzlich zustimme, was die "Durchsetzungskraft" dieses Systems anbelangt, freue ich mich Dir mitteilen zu dürfen, dass Dein Fall keineswegs ein Hoffnungsloser ist.

Du kannst eine Speedloader Klampfe grundsätzlich auf jede Stimmung (also auch Drop und offene) einstellen.
Das machst Du nicht mit den Feinstimmern (die sollten zu Beginn eines Einstellungsprozesses immer schön mittig eingestellt sein) sondern Du kannst die Vorspannung und somit auch die Stimmung jeder Seite über eine kleine Madenschraube einstellen, die sich direkt neben der Stelle befindet, wo die Saite in die Bridge geht.
Nur schnell umstimmen kannst natürlich vergessen :-)

Hier gibt es die Anleitung für das System:
http://www.floydrose.com/pdf/SpeedloaderInstruc2.pdf
Allerdings leider nur in englisch ...

Grundsätzlich aber auch mein Tipp ... wenn die Klampfe nicht der absolute Überburner für Dich ist, dann verkauf sie wieder und kauf eine mit normalen Saiten.
Das Saitenwechseln dauert mit ein bisschen Übung auch nur 10 Minuten und da mit wachsender Spielerfahrung die Wahl des richtigen Saitensatzes nicht unwesentlich zum persönichen Spielgefühl und -erlebnist beisträgt, tust Du Dir längerfristig damit sicherlich einen größeren Gefallen.

Gruß
.Gurki
 
Hi,
Danke das habe ich zwischenzeitlich auch gefunden bzw. auch die Madenschrauben.
Es handelt sich um eine B.C.Rich Warlock NJ Serie-das mit dem Speedloader war mir eigentlich egal.Hatte nur nicht damit gerechnet das es dafür schwierig wird Saiten nachzukaufen bzw. daran rum zustimmen.
Der Versuch dickere Saiten zu bekommen war schon einmal erfolglos-dennoch ist die Klampfe Klangtechnisch und Verarbeitungsmäßig 1a.
 
Zurück
Oben Unten