Standard Satin 24 Charcoal

Hersteller
PRS
Baujahr
2008
Nachdem ich nun in meiner noch recht kurzen E-Gitarristenkarriere einiges an Holz kommen und gehen sah, ...und durch einen guten Freund und Helfer öfter auf eine gewisse Firma mit relativ blödem Namen hingewiesen wurde...
...sah ich neulich genau DIE, die eben nicht so glänzend und prahlerisch wie die anderen geschmückt ist sondern eher dezent und schüchtern an ihrem Wandhaken hing.

Ich testete mehrmals das komplette vorhandene Sortiment (Stützpunkthändler) aber bei keiner sprang der Funke so über wie bei ihr.

Wer sie nicht kennt:
Typische Standard, aber Mahagony-Body ohne Ahorndecke.
Offenporig lackiert. Samtig...

Schaut euch meinen Ibanez-Bass an und ihr wisst aus welcher Ecke der Wind da weht.

Die Option mit 3-Way-Toggle gefällt mir persönlich besser als der Drehschalter.
Hätte sie aber wohl auch mit Drehschalter genommen.
Die Namen der Pickups habe ich schon wieder vergessen, stehen auf der PRS-Homepage.
Die Pickups sind in der etwas härteren Gangart unterwegs, bleiben aber kontrollierbar.
Der Klang: Durchsetzungsfähig, aggressiv aber auch sanft wenn nötig.

Wichtig war mir das (sahnig laufende) Tremolo.

Einziger Kritikpunkt: Der Knubbel des Toggleswitch gefällt mir farblich nicht so gut, da sinne ich auf Abhilfe.

Silvester 2010: Aus diversen Gründen (die PRS ist daran nicht schuldig) leider verkauft und inzwischen wohlbehalten in Auge\'s Reich angekommen.

5554.webp


5555.webp


5557.webp


5558.webp
 
Schöne Gitarre, schöne Bilder. So sieht doch ne PRS sehr lecker aus - ich hasse diese üblichen 10top blablabla Pornodecken auch :-)
Viel Spaß beim Einspielen....
 
Also ich bin da eher für die pornöse Schiene, finde aber auch an schlichter Eleganz Gefallen. So wie hier. Die neuen Vögelchen sind auch sehr hübsch, weniger ist mehr...
Die Tonabnehmer heißen übrigens Willi und Maja - nee, HFS (Hot Fat Screams - klingt schon fast ein bißchen brutal) am Steg, Vintage Bass (klingt doch schon basser) am Hals.
Die Schaltung ist so etwas flexibler als mit 5-way Switch (6 Sounds). Bietet aber echtes Coilsplitting gegenüber pickupübergreifenden seriellen und parallelen Zwischenpositionen, \"aber\", weil ich die letzteren lieber mag.
Tolles Stück Holzkohle! Lass krachen!
 
Sehr schöne Gitarre! Ich hätte ja auch noch Lust auf so einen Prügel, allerdings in 22 Bund Variante. VG Doc
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten