- Hersteller
- PRS
- Baujahr
- 2008
Nachdem ich nun in meiner noch recht kurzen E-Gitarristenkarriere einiges an Holz kommen und gehen sah, ...und durch einen guten Freund und Helfer öfter auf eine gewisse Firma mit relativ blödem Namen hingewiesen wurde...
...sah ich neulich genau DIE, die eben nicht so glänzend und prahlerisch wie die anderen geschmückt ist sondern eher dezent und schüchtern an ihrem Wandhaken hing.
Ich testete mehrmals das komplette vorhandene Sortiment (Stützpunkthändler) aber bei keiner sprang der Funke so über wie bei ihr.
Wer sie nicht kennt:
Typische Standard, aber Mahagony-Body ohne Ahorndecke.
Offenporig lackiert. Samtig...
Schaut euch meinen Ibanez-Bass an und ihr wisst aus welcher Ecke der Wind da weht.
Die Option mit 3-Way-Toggle gefällt mir persönlich besser als der Drehschalter.
Hätte sie aber wohl auch mit Drehschalter genommen.
Die Namen der Pickups habe ich schon wieder vergessen, stehen auf der PRS-Homepage.
Die Pickups sind in der etwas härteren Gangart unterwegs, bleiben aber kontrollierbar.
Der Klang: Durchsetzungsfähig, aggressiv aber auch sanft wenn nötig.
Wichtig war mir das (sahnig laufende) Tremolo.
Einziger Kritikpunkt: Der Knubbel des Toggleswitch gefällt mir farblich nicht so gut, da sinne ich auf Abhilfe.
Silvester 2010: Aus diversen Gründen (die PRS ist daran nicht schuldig) leider verkauft und inzwischen wohlbehalten in Auge\'s Reich angekommen.
...sah ich neulich genau DIE, die eben nicht so glänzend und prahlerisch wie die anderen geschmückt ist sondern eher dezent und schüchtern an ihrem Wandhaken hing.
Ich testete mehrmals das komplette vorhandene Sortiment (Stützpunkthändler) aber bei keiner sprang der Funke so über wie bei ihr.
Wer sie nicht kennt:
Typische Standard, aber Mahagony-Body ohne Ahorndecke.
Offenporig lackiert. Samtig...
Schaut euch meinen Ibanez-Bass an und ihr wisst aus welcher Ecke der Wind da weht.
Die Option mit 3-Way-Toggle gefällt mir persönlich besser als der Drehschalter.
Hätte sie aber wohl auch mit Drehschalter genommen.
Die Namen der Pickups habe ich schon wieder vergessen, stehen auf der PRS-Homepage.
Die Pickups sind in der etwas härteren Gangart unterwegs, bleiben aber kontrollierbar.
Der Klang: Durchsetzungsfähig, aggressiv aber auch sanft wenn nötig.
Wichtig war mir das (sahnig laufende) Tremolo.
Einziger Kritikpunkt: Der Knubbel des Toggleswitch gefällt mir farblich nicht so gut, da sinne ich auf Abhilfe.
Silvester 2010: Aus diversen Gründen (die PRS ist daran nicht schuldig) leider verkauft und inzwischen wohlbehalten in Auge\'s Reich angekommen.