T
tommy
Power-User
Moin liebe Gemeinde,
ich möchte Euch an meiner Glaubenskrise teilhaben lassen. :stupid:
In manchen Situationen klingt mein 82er Fender Superchamp etwas dünn (halt 10" Speaker).
In einem Anflug von Bastelwut habe ich ihm eine Lautsprecherbuchse verpasst um eine separate Box anschliessen zu können. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Dann die Weltidee, mal sagen jetzt (Zitat Dittsche)!
Ich hab' da ja noch so eine uralte Washburn PA Box. Schön aus ranzigem Sperrholz hergestellt aber ultrastabil. Kurzerhand den alten PA Speaker raus- und einen abgelegten Stockspeaker aus einem Fender Blues Deluxe reingeschraubt. Dann noch irgendwelche Bassreflexöffnungen zugestopft und ab dafür.
Billigtele mit Leosounds in H&K Tubefactor an den SC angestöpselt. Erst mal clean. WOW, das kann doch nicht sein? Feinster Fender Cleansound so wie er sein soll! Viel Wumms, viel Dynamik, leicht glasig mit wunderschönen Höhen. Weder matschig noch grell. Hochklassiger als der Blues Deluxe meines Mitmusikers. Komischerweise sogar "fendriger" als der Superchamp ohne Zusatzbox.
So nun kommt Crunch: Auch topp, vielleicht nicht so SRV mäßig auf die Mütze sondern eher warm in Richtung meines Marshall Bluesbreaker. Naja, der Crunch kommt ja auch aus dem TF Factor 1. Sehr ordentlich das.
Nun volle Kanne TF Factor 2 (nicht geboostet aber Verzerrung voll auf). Dazu Steg PU und an der Tele die Höhen raus. Ob Ihr es glaubt oder nicht, paulaähnlicher Woman Tone, schön warm mit "ÜÜÜ".
Powerchords richtig hammermäßig böse. Mann, macht das Spass!
Ich bin wirklich begeistert!
Aber......... das darf doch nicht sein! :shock:
Gerade das Herstellen richtig guter Boxen ist doch eine aufwändige Wissenschaft (Schwingungsverhalten, Gehäusevolumen, Speaker und und und).
Ich komm da nicht mehr mit, bitte helft mir! :facepalm:
ich möchte Euch an meiner Glaubenskrise teilhaben lassen. :stupid:
In manchen Situationen klingt mein 82er Fender Superchamp etwas dünn (halt 10" Speaker).
In einem Anflug von Bastelwut habe ich ihm eine Lautsprecherbuchse verpasst um eine separate Box anschliessen zu können. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Dann die Weltidee, mal sagen jetzt (Zitat Dittsche)!
Ich hab' da ja noch so eine uralte Washburn PA Box. Schön aus ranzigem Sperrholz hergestellt aber ultrastabil. Kurzerhand den alten PA Speaker raus- und einen abgelegten Stockspeaker aus einem Fender Blues Deluxe reingeschraubt. Dann noch irgendwelche Bassreflexöffnungen zugestopft und ab dafür.
Billigtele mit Leosounds in H&K Tubefactor an den SC angestöpselt. Erst mal clean. WOW, das kann doch nicht sein? Feinster Fender Cleansound so wie er sein soll! Viel Wumms, viel Dynamik, leicht glasig mit wunderschönen Höhen. Weder matschig noch grell. Hochklassiger als der Blues Deluxe meines Mitmusikers. Komischerweise sogar "fendriger" als der Superchamp ohne Zusatzbox.
So nun kommt Crunch: Auch topp, vielleicht nicht so SRV mäßig auf die Mütze sondern eher warm in Richtung meines Marshall Bluesbreaker. Naja, der Crunch kommt ja auch aus dem TF Factor 1. Sehr ordentlich das.
Nun volle Kanne TF Factor 2 (nicht geboostet aber Verzerrung voll auf). Dazu Steg PU und an der Tele die Höhen raus. Ob Ihr es glaubt oder nicht, paulaähnlicher Woman Tone, schön warm mit "ÜÜÜ".
Powerchords richtig hammermäßig böse. Mann, macht das Spass!
Ich bin wirklich begeistert!
Aber......... das darf doch nicht sein! :shock:
Gerade das Herstellen richtig guter Boxen ist doch eine aufwändige Wissenschaft (Schwingungsverhalten, Gehäusevolumen, Speaker und und und).
Ich komm da nicht mehr mit, bitte helft mir! :facepalm: