A
Anonymous
Guest
Hi,
die kalte Jahreszeit steht vor der Tür - Zeit, um sich mal wieder in den warmen Heizungskeller zurück zu ziehen.
Dieses mal steht mein erster Eigenbau an
. Ich will schon lange damit anfangen. Doch was will ich überhaupt?
Meine "Lieblingsgitarre" ist natürlich die Paula. Leider vieel zu kompliziert für den Anfang - aufgeleimte Decke, eingeleimter Hals, ich glaube, das wird noch nichts.
Ne Strat wäre auch ganz nett. Geschraubter Hals, keine Decke - aber die runden Kanten und die Shapings? Ich glaube, davon lass ich auch noch die Finger.
ABER es gibt ja noch die Tele - ein einfaches Brett, nichts geshapt, keine Decke, geschraubter Hals, außerdem fehlt sie noch in der Sammlung - perfekt für den Anfang.
Der Hals wird bei Rockinger, Warmoth oder ähnlichen bestellt, da traue ich mich auch noch nicht ran.:hihi:
Jetzt stehen noch ein paar Fragen offen:
Ich will nächste Woche mal 2-3 kleine Schreinereien hier im Landkreis besuchen und nach geeigneten Holz schauen. Esche oder Erle wäre super, aber auch eine Tele aus Mahagoni wäre nett.
- Worauf sollte mal beim Holz achten?
- Was zahlt man für ein gutes Stück in Tele-Größe ca?
Welche Maschinen sind zur Body-Bearbeitung Pflicht? Stichsäge, Bohrmaschine und Oberfräse sind vorhanden. Damit sollte man doch eigentlich relativ weit kommen, oder?
Body aus einem Stück oder aus 2 Teilen zusammenleimen? Was ist besser? Falls leimen, mit was für Holzleim? Normaler aus dem Baumarkt oder was spezielles?
Gibts sonst noch was zu beachten? Genaues und sauberes Arbeiten versteht sich von selbst ;-)
MfG -Basti-
Edit:
Einmal verschrieben und schon hat man eine Tele aus Nudelteig statt Mahagoni :lol: :lol:
die kalte Jahreszeit steht vor der Tür - Zeit, um sich mal wieder in den warmen Heizungskeller zurück zu ziehen.
Dieses mal steht mein erster Eigenbau an

Meine "Lieblingsgitarre" ist natürlich die Paula. Leider vieel zu kompliziert für den Anfang - aufgeleimte Decke, eingeleimter Hals, ich glaube, das wird noch nichts.
Ne Strat wäre auch ganz nett. Geschraubter Hals, keine Decke - aber die runden Kanten und die Shapings? Ich glaube, davon lass ich auch noch die Finger.
ABER es gibt ja noch die Tele - ein einfaches Brett, nichts geshapt, keine Decke, geschraubter Hals, außerdem fehlt sie noch in der Sammlung - perfekt für den Anfang.
Der Hals wird bei Rockinger, Warmoth oder ähnlichen bestellt, da traue ich mich auch noch nicht ran.:hihi:
Jetzt stehen noch ein paar Fragen offen:
Ich will nächste Woche mal 2-3 kleine Schreinereien hier im Landkreis besuchen und nach geeigneten Holz schauen. Esche oder Erle wäre super, aber auch eine Tele aus Mahagoni wäre nett.
- Worauf sollte mal beim Holz achten?
- Was zahlt man für ein gutes Stück in Tele-Größe ca?
Welche Maschinen sind zur Body-Bearbeitung Pflicht? Stichsäge, Bohrmaschine und Oberfräse sind vorhanden. Damit sollte man doch eigentlich relativ weit kommen, oder?
Body aus einem Stück oder aus 2 Teilen zusammenleimen? Was ist besser? Falls leimen, mit was für Holzleim? Normaler aus dem Baumarkt oder was spezielles?
Gibts sonst noch was zu beachten? Genaues und sauberes Arbeiten versteht sich von selbst ;-)
MfG -Basti-
Edit:
Einmal verschrieben und schon hat man eine Tele aus Nudelteig statt Mahagoni :lol: :lol: