Deinen Ansatz, nen ordentlichen Tele-Sound v.a. am Steg zu haben, aber dennoch eine flexible Gitarre mit Vibrato/Tremolo und womöglich den typischen Zwischenpositionen kann ich gut nachvollziehen. Wollte ich selber mal.
Ich hatte dann zuerst eine
Fender Nashville Tele und später Göldo Bigsby Tele.
Reumee:
Beide sind etwas vielseitiger als eine normale Tele, erfüllen aber so wie sie sind deine Forderungen nicht ganz.
Wenn ich basteln wollte, würde ich heute folgendes tun:
- Eine Bigsby Tele als Ausgangsbasis zu nehmen. Ich fand der Stegpickup klang geil und habe keine große Beeinträchtigung durch das Bigsby festgestellt. Außerdem kann man mit jeder Menge Austauschpickups experimentieren.
- Dann einen Strat-Singlecoil in Mittelposition und am Hals einbauen, weil mir auch der Tele-Hals PU zu anders klingt im Vgl. zum Steg.
- Jetzt noch einen Maple-Neck drauf, denn für den richtigen "Honk" im Telesound gehört der für mich unbedingt dazu!
Heute weiß ich, dass ich damit genau die Gitarre hätte, dich ich damals gesucht hatte!
Viel Spaß beim Probieren
Jochen