Telecaster pur - vielleicht ist`s der Twang

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

Entweder sie hat ihn, oder sie hat ihn nicht. Beim Rumstöbern habe ich auf Youtube den Hersteller Hahn Guitars entdeckt, und den Link zur Homepage in die Linkliste gesetzt. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen, aber ich glaube, Hahn ist hier noch nicht gelistet.

Twang hin oder her, die Gitarren sind aus hervorragenden Hölzern hergestellt, erstklassige PU von Lollar, Fralin oder Duncan und solide Hardware werden hier verarbeitet. Finish in Nitro, Non-Relic. Und das klingt einfach gut.

Hier angespielt von einem begabten 17jährigen:


http://www.youtube.com/watch?v=NdunPJ0ZE-A

Und weil es so schön ist, noch eins. Besonders dieser Ben Azar zum Schluß mit der Blonden ist ein Genuß.

http://youtube.com/watch?v=nPb1TgClULc&feature=related


Viel Spaß!

Telly
 
Ist das bloss mein Eindruck oder ist der Typ an der Gitarre ein Rockabilly Verschnitt? :lol:
Man achte schon auf gegelten Harre die auch ungemein zu dem Eindruck beitragen! ;-)
 
Sonny":2ipsi432 schrieb:
Ist das bloss mein Eindruck oder ist der Typ an der Gitarre ein Rockabilly Verschnitt? :lol:
Man achte schon auf gegelten Harre die auch ungemein zu dem Eindruck beitragen! ;-)

Wenn man so gut ist, darf man sich auch die Haare mit Gel einschmieren.
 
Klingt gut das Hähnchen - aber den Jungs kannste wohl alles an Gitarren in die Hand geben, denn die habens voll drauf! Rockabilly rules :cool:

Im übrigen gefiel mir auf den Videos alles sehr gut, außer Ben Azar. So unterschiedlich sind die Geschmäcker ;-)
 
Magman":2ia07mqc schrieb:
aber den Jungs kannste wohl alles an Gitarren in die Hand geben, denn die habens voll drauf

So!
Genau das ist der Punkt.

Die Lego Gitarre, oder, wie Walter sagt, Klötzchenkurs erstes Lehrjahr, also die hoch verehrte Strat oder Tele, wird nun bald 70 Jahre alt. So um den Dreh.

Seitdem haben 22.347 Hersteller diesen simplen Baukasten neu erfunden.

Mit noch besseren Hölzern. Mit Nitrolack aus dem Hinterbeinen der kambodschanischen Filzlaus. Und in Vollmondnächten unter Wasser handegklöppelten Pickups.

Und nun kommt Hahn-Guitars mit der 22.348sten Offenbarung und die isses nun aber wirklich. Ja, das klingt eben.

Och nö Leute, es ist nun mal wirklich gut. Was da an mein Ohr dringt, das ist eine Tele. So wie diese Dinger eben seit einem ¾ Jahrhundert klingen.

Aber vermutlich fehlt mir der Nerv im Ohr, der für das Heraushören einer Nitrolackierung oder 1000 Jahre alter fossiler Esche verantwortlich ist.

Was für ein Jammer.

Tom
 
little-feat":jv1929oi schrieb:
Aber vermutlich fehlt mir der Nerv im Ohr, der für das Heraushören einer Nitrolackierung oder 1000 Jahre alter fossiler Esche verantwortlich ist.

Was für ein Jammer.

Tom

Sorry, darum ging es hier gar nicht, sondern um einen neuen, eher noch unbekannten Hersteller. Du mußt da gar nix raushören!
 
Hallo, mein Favorit ist "Mr. Sandman"....
Klar, es klingt immer nach Tele * -
nur der Telespieler macht die Musi, das hört man wohl.
Gib das Ding dem M.K. und der hämmert "walk of live",
und wieder klingt der Twang anders.
...glaube nicht, dass der Nitrolack sonderlich beteiligt ist.
V.H.

* Ohne Sichtkontakt kann eine Strat genauso klingen
 
Zurück
Oben Unten