- Hersteller
- pmp
- Baujahr
- 2012
Nachdem ich mehrere Strat's und Tele gebaut und davon drei an gute Freunde verschenkt hatte kam der Geburstag meines guten Freund's und Gitarristen immer näher.
Bei meiner Gitarrenbautätigkeit hatte ich mehrere Hälse in Stratform in verschiedenen Ausführungen hergestelt--Griffbretter in Ahorn, Olive, Palisander, Pflaum und Ebenholz--.
Mein Freund ist Linkshänder und damit hatte ich ein kleines Problem, Korpusfrässchablonen waren noch das kleinere Übel. Gundidee--Korpus aus Nussbaum, Griffbrett aus Ebenholz, Pickguard schwarz und Hardware verchromt--. Es sollten zwei Humbucker verbaut werden, da bot sich wegen Schwarz und Chrom für mich nur zwei Gibson P94 an. Für rechts alles keine Sache aber für links. Also erstmal Pickguardrohling, mit HumbuckerFräsung nicht zu bekommen, besorgt und nach Rechtsschablone angefertigt.
Bau ich eine kann ich auch zwei bauen r+l.
Für rechts nahm ich aus meinem Halsfundus allerdings mit Stratkopf, für links Neubau!!!
Ebenholz hatte ich nicht mehr vorrätig, Kompromiss war Olive, hab ich mal vor 15Jahren aus Kreta mitgebracht.
In Rechts kamen P94, in Links kamen erstmal ältere 57er Epiphon, P94er muß mein Kumpel selbst besorgen.
Die Elektrik für linksrum war absolutes Neuland, gibt es Potis, Schalter und Pickups für links???
Hals wurde Nitro lakiert, Korpus geöltund poliert.
Kurz zum Klang, Rechts, klingt natürlich nicht wie eine Tele klingt, aber die P94 haben mich positiv überrascht,
klarer diverenzierter sauberer angezerrter warmer Sound, echt klasse.
Links, die Epis sind wie Humbucker nun mal sind und im Vergeich nicht so klar und diverenziert. Wird auf ljeden Fall noch umgebaut. Wollen mal mit Düsenberg oder Gretsch testen wegen der Optik (Schwarz und Chrom)
Düsenberg Domino's sind gekauft aber mit DHL verschwunden,...........
Pickups sind nach langer Zeit bei mir eingetroffen und schon eingebaut.
Super Klang.... und Freund ist begeistert.
Bild folgt!
Bei meiner Gitarrenbautätigkeit hatte ich mehrere Hälse in Stratform in verschiedenen Ausführungen hergestelt--Griffbretter in Ahorn, Olive, Palisander, Pflaum und Ebenholz--.
Mein Freund ist Linkshänder und damit hatte ich ein kleines Problem, Korpusfrässchablonen waren noch das kleinere Übel. Gundidee--Korpus aus Nussbaum, Griffbrett aus Ebenholz, Pickguard schwarz und Hardware verchromt--. Es sollten zwei Humbucker verbaut werden, da bot sich wegen Schwarz und Chrom für mich nur zwei Gibson P94 an. Für rechts alles keine Sache aber für links. Also erstmal Pickguardrohling, mit HumbuckerFräsung nicht zu bekommen, besorgt und nach Rechtsschablone angefertigt.
Bau ich eine kann ich auch zwei bauen r+l.
Für rechts nahm ich aus meinem Halsfundus allerdings mit Stratkopf, für links Neubau!!!
Ebenholz hatte ich nicht mehr vorrätig, Kompromiss war Olive, hab ich mal vor 15Jahren aus Kreta mitgebracht.
In Rechts kamen P94, in Links kamen erstmal ältere 57er Epiphon, P94er muß mein Kumpel selbst besorgen.
Die Elektrik für linksrum war absolutes Neuland, gibt es Potis, Schalter und Pickups für links???
Hals wurde Nitro lakiert, Korpus geöltund poliert.
Kurz zum Klang, Rechts, klingt natürlich nicht wie eine Tele klingt, aber die P94 haben mich positiv überrascht,
klarer diverenzierter sauberer angezerrter warmer Sound, echt klasse.
Links, die Epis sind wie Humbucker nun mal sind und im Vergeich nicht so klar und diverenziert. Wird auf ljeden Fall noch umgebaut. Wollen mal mit Düsenberg oder Gretsch testen wegen der Optik (Schwarz und Chrom)
Düsenberg Domino's sind gekauft aber mit DHL verschwunden,...........
Pickups sind nach langer Zeit bei mir eingetroffen und schon eingebaut.
Super Klang.... und Freund ist begeistert.
Bild folgt!