BruderM
Power-User
Liebe Gemeinde,
ich habe ein Phänomen mit meinem Tonelab LE, das ich eigentlich gerne mag.
Wenn ich das Ding in meine Proberaumgesangsanlage spiele (Yamaha EMX Powermixer in Yamaha 12/2 Boxen mit 2-Zoll HT-Horn) habe ich ein hochfrequentes Brizzeln, das ich mit der 3-Band-Klangregelung nicht in den Griff kriege.
Klingt ein bisschen so, als ob am Eingang etwas ein wenig übersteuert ist.
Über Kopfhörer und meinen SR Jam Akustikamp klingt alles, wie es soll. Kein Brizzeln. Lautsprecher-simulation etc. ist natürlich alles an und drin und wie gesagt klingt es bei anderen linearen Verstärkungen problemlos.
Kann das eine Fehlanpassung sein? Hat einer von Euch so etwas schon einmal bemerkt und gibt es Möglichkeiten zur Abhilfe?
Wie gesagt, mag ich das Tonlabor eigentlich gerne und auch die Yamaha-Anlage ist ein sonst problemloses Arbeitspferd. und das ausgerechnet die beiden nicht miteinander können, trifft mich schon empfindlich.
Kann jemand dazu was Erhellendes beitragen? :?:
Gruß
Marc :idea:
ich habe ein Phänomen mit meinem Tonelab LE, das ich eigentlich gerne mag.
Wenn ich das Ding in meine Proberaumgesangsanlage spiele (Yamaha EMX Powermixer in Yamaha 12/2 Boxen mit 2-Zoll HT-Horn) habe ich ein hochfrequentes Brizzeln, das ich mit der 3-Band-Klangregelung nicht in den Griff kriege.
Klingt ein bisschen so, als ob am Eingang etwas ein wenig übersteuert ist.
Über Kopfhörer und meinen SR Jam Akustikamp klingt alles, wie es soll. Kein Brizzeln. Lautsprecher-simulation etc. ist natürlich alles an und drin und wie gesagt klingt es bei anderen linearen Verstärkungen problemlos.
Kann das eine Fehlanpassung sein? Hat einer von Euch so etwas schon einmal bemerkt und gibt es Möglichkeiten zur Abhilfe?
Wie gesagt, mag ich das Tonlabor eigentlich gerne und auch die Yamaha-Anlage ist ein sonst problemloses Arbeitspferd. und das ausgerechnet die beiden nicht miteinander können, trifft mich schon empfindlich.
Kann jemand dazu was Erhellendes beitragen? :?:
Gruß
Marc :idea: