Unterschied Gitarren-/Keyboardverstärker

  • Ersteller Ersteller schorsch27
  • Erstellt am Erstellt am
S

schorsch27

Power-User
Registriert
2 Feb. 2013
Beiträge
435
Reaktionspunkte
5
Ort
Nähe Hof/Saale
Ich spiele Keyboard (nord electro) und Gitarre (Tele Nashville) zumindest beim Üben über den gleichen Verstärker (H&K Statesman). Das geht insgesamt ganz gut, vor allem lassen sich Rhodes-Passagen wunderbar eincrunchen. Bei Hammondpassagen in den höheren Lagen habe ich aber oft das Gefühl eines ausgefressenen, leicht kratzigen Tons.

Stilprägende Orgler wie etwa Jon Lord haben ihren speziellen Sound immerhin über stinknormale Marshall-Gitarrenamps erzeugt.

Nun ist mir schon klar, dass man für beide Instrumente unterschiedliche Verstärker nehmen sollte (im Idealfall für die Orgel einen Leslie) , aber worin liegt der genaue Unterschied zwischen Keyboard- und Gitarrenamp? Der Frequenz-/Tonumfang zwischen Orgel/Fender-Rhodes-Sounds und der E-Klampfe ist doch so groß nicht, gerade die höheren Orgelpassagen sind doch mit denen von E-Gitarrensoli so gut wie identisch.
 
Hallo Schorsch,

der Keyboard-Verstärker verstärkt (möglicht) linear über einen Breitbandlautsprecher.

Der Gitarrenamp ist durch Klangregelung und den mittig färbenden Lautsprecher bitte bloß nicht linear, sondern eben... äh, schön mittig; das ist der Unterschied.

Machen solltest Du natürlich, was Dir gefällt; das ist dann Dein Sound. ;-)

Lieben Gruß,

Batz. :cool:
 
WIMRE hat John Lord seine Hammond über einen Marshall und dann einen Leslie gespielt - der hat ein sich drehendes Hochtonhorn....

E-Piano (insbesondere Rhodes) kenne ich meistens verstärkt über einen Twin Reverb o.ä., wäre ja vielleicht mal interessant zu wissen, welche Speakerbestückung die Roadie-Killer-Version mit der LS-Box anstatt der Beine hatte....
 
Keyboard Amps haben meist 12" + Hochtonhorn, Traynor K 4 sogar eine Röhre, dazu Hall, Mikrofonkanal.

Gitarrenamps haben natürlich einen Distortionkanal zur Verzerrung, bei Hammond wird dieser ja über die elektromagnetische Klangerzeugung wiedergegeben.

Rotationslautsprecher im Leslie (neuerdings auch von Motionsound im Vertrieb Korg & More) slow-fast
 

Zurück
Oben Unten