A
Anonymous
Guest
Hi,
ich hab die Möglichkeit einen neuen Koch Multitone als Topteil günstig zu bekommen. Es ist allerdings das ältere Modell und nicht der Multitone II.
Erstmal nehme ich das Ding heute mal zur Probe mit und dann schaumer mal obs mir generell gefällt.
Was sind die Unterschiede zwischen beiden Versionen, Doc Du weisst das doch bestimmt. Gibts Auswirkungen auf den Klang? Ich schätze, der Multitone wird ca. 500 Euro billiger sein als der Multitone II (Quelle Thomann). Lohnt sich der Kauf oder ist der IIer doch soviel besser?
Many Thanks
Nachtrag:
Hab zumindest erstmal die PDF-Benienungsanleitung für den MT ausgedruckt. Seltsamerweise gibts auf der Koch-HP keine für den MT II. Schade!
Werd euch nach der Probe und etwas testen heute abend mal kurz berichten mir der MT gefallen hat und ob er sich im Bandgefüge gut durchsetzt.
Quaktia
ich hab die Möglichkeit einen neuen Koch Multitone als Topteil günstig zu bekommen. Es ist allerdings das ältere Modell und nicht der Multitone II.
Erstmal nehme ich das Ding heute mal zur Probe mit und dann schaumer mal obs mir generell gefällt.
Was sind die Unterschiede zwischen beiden Versionen, Doc Du weisst das doch bestimmt. Gibts Auswirkungen auf den Klang? Ich schätze, der Multitone wird ca. 500 Euro billiger sein als der Multitone II (Quelle Thomann). Lohnt sich der Kauf oder ist der IIer doch soviel besser?
Many Thanks
Nachtrag:
Hab zumindest erstmal die PDF-Benienungsanleitung für den MT ausgedruckt. Seltsamerweise gibts auf der Koch-HP keine für den MT II. Schade!
Werd euch nach der Probe und etwas testen heute abend mal kurz berichten mir der MT gefallen hat und ob er sich im Bandgefüge gut durchsetzt.
Quaktia