A
Anonymous
Guest
Hi!
Mein Rocktron Tsunami hat 2 Outputs, die heißen D+E und D-E. Laut Anleitung ist einer "Out of Phase" und einer "In Phase". Ich hab das Gerät im Effektloop und einen kleinen A/B-Test (abwechselnd mal wo reinstecken :-D ) und kann nich wirklich einen Unterschied erkennen. Wo liegt der denn genau?
Und: Wenn ich an meinem Marshall TSL 60 den Fx-Mix aufdrehe, wird zwar der Effekt hörbarer, aber das Signal allgemein viel zu laut im Vergleich dazu wenn das Gerät aus ist (und das ist es 80% Prozent der Zeit, nervt also schon extrem!). Dreh ich den Mix runter, kann ich den Effekt gleich weglassen, dann hört man ihn nämlich so minimal wie grad so eben mal geht. Der Effekt hat kein Volume (ist ein Chorus/ Delay) sondern nur Rate/Width/ Chorus Delay und Ambience Delay (zwischen Chorus und Delay kann man per Schalter wählen).
Meine Frage: Muss der Effekt unbedingt in den Loop? Hab gehört das man das mit Chorus halt so macht, aber: Ich brauch den Chorus in vielleicht drei von unseren Songs mal so 30 sek, und das Delay ungefähr ebenso oft. Kann ich das Gerät dann nicht einfach in die normale Effektkette packen? Wär schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte, werd heute nach der Arbeit nochmal in den Proberaum und da würd ich gerne euer Fachwissen mitnehmen
Danke schön für eure Antworten
Mein Rocktron Tsunami hat 2 Outputs, die heißen D+E und D-E. Laut Anleitung ist einer "Out of Phase" und einer "In Phase". Ich hab das Gerät im Effektloop und einen kleinen A/B-Test (abwechselnd mal wo reinstecken :-D ) und kann nich wirklich einen Unterschied erkennen. Wo liegt der denn genau?
Und: Wenn ich an meinem Marshall TSL 60 den Fx-Mix aufdrehe, wird zwar der Effekt hörbarer, aber das Signal allgemein viel zu laut im Vergleich dazu wenn das Gerät aus ist (und das ist es 80% Prozent der Zeit, nervt also schon extrem!). Dreh ich den Mix runter, kann ich den Effekt gleich weglassen, dann hört man ihn nämlich so minimal wie grad so eben mal geht. Der Effekt hat kein Volume (ist ein Chorus/ Delay) sondern nur Rate/Width/ Chorus Delay und Ambience Delay (zwischen Chorus und Delay kann man per Schalter wählen).
Meine Frage: Muss der Effekt unbedingt in den Loop? Hab gehört das man das mit Chorus halt so macht, aber: Ich brauch den Chorus in vielleicht drei von unseren Songs mal so 30 sek, und das Delay ungefähr ebenso oft. Kann ich das Gerät dann nicht einfach in die normale Effektkette packen? Wär schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte, werd heute nach der Arbeit nochmal in den Proberaum und da würd ich gerne euer Fachwissen mitnehmen

Danke schön für eure Antworten