Versand aus Großbrittanien? Empfehlungen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
ich bin auf der Suche nach einer Empfehlung zum Instrumentenversand aus Großbrittanien. Unternehmen, Preise, Erfahrungen mit Versandzeiten und Umgang mit der Ware.
Ich möchte einem Verkäufer in GB am liebsten einen guten Tipp geben und habe selbst Null Erfahrung ...
 
Das würde mich auch interessieren und zusätzlich noch die Option, ob ich als Käufer von hier aus eine Spedition beauftragen kann, die in UK eine Gitarre für mich abholt und bei mir zustellt.
 
Ich hatte mal eine Gitte von dort bestellt und auch geliefert bekommen.
Leider war das Teil dermaßen beschädigt (Halsbruch), das ich sie zurückschicken wollte. Hatte sehr grosse Not meine Kohle wieder zu bekommen.
Ist dann aber doch noch gutgegangen, dank PayPal.
Roch alles sehr nach Betrug.
Bestelle nie wieder von dort.
 
Riddimkilla schrieb:
frankpaush schrieb:


Das gibts nicht, oder meinst du Großbritannien?

r :duden:

so tippe ich immer mit'm Baby auf dem Arm ... und das ist noch die geschönte Version :) ...ja, ich meinte UK, hätte natürlich auch Gießbeton oder Grießbreiteller heißen können, so arg entstellt wie es da zu lesen war, klar ... und: nein, ich glaube es ist nicht Änglunt, könnte auch Wehlz oder gar Showedland sein ... oder Eil off Weit oder so ...

Zur Sachfrage: es ist ein Privatmann, der verschicken möchte. Gitarre im Koffer.
 
Wenn ich mir etwas von Axesrus (UK) schicken lasse, kommt dies mit Parcel2Go. Wir dann von DPD ausgeliefert (so war es bei mir) und das
problemlos binnen 3 Tage.

Natürlich geht auch UPS. Preise vergleichen!

Oder einfach mal suchen nach -> shipping uk to germany

Bis dann.... und nen juten rutsch
HerrBert
 
Thorgeir schrieb:
http://www.andertons.co.uk/

Er sucht keinen Händler. Ich bin sicher den würde er auch ohne uns finden. Er sucht schlicht ein Versandunternehmen, das Ware beim Versender (eine Privatperson) abholt und nach Deutschland transportiert.

Frank, mir fällt dazu UPS ein. Die holen ab und transportieren alles. Ich habe mehrere Gitarren aus den USA via UPS zugestellt bekommen. War alles völlig ok.
Aber: Bruch passiert auch bei UPS.

Preise sind vom Gewicht und/oder der Größe des Paketes abhängig. Kannst Du auf deren Website checken. Dazu musst Du aber auch die Adresse des Versenders wissen.

Was mich wundert: Warum bekommt der Versender den Versand nicht auf die Rolle? Verpacken muss er sowieso, der Rest ist doch simpel.
 
Thorgeir schrieb:
Aber: Bruch passiert auch bei UPS.
... zu denen habe ich ein etwas gestörtes Verhältnis (habe da 6 Jahre gearbeitet und mir deren Praktiken am Rande der deutschen Gesetzgebung anschauen dürfen ... mag sein, es ist woanders auch nicht besser, da ist es aber definitiv in mancherlei Hinsicht übel ...)

Thorgeir schrieb:
Was mich wundert: Warum bekommt der Versender den Versand nicht auf die Rolle? Verpacken muss er sowieso, der Rest ist doch simpel.
... hast schon recht, der Versender ist kein Blödi, ich wollte ihm nur etwas unter die Arme greifen (freundlicher älterer Herr ...)

http://www.parcel2go.com/service/Parcelforce---Euro-Priority.aspx kennt die jemand?
 
frankpaush schrieb:
Thorgeir schrieb:
Aber: Bruch passiert auch bei UPS.
... zu denen habe ich ein etwas gestörtes Verhältnis (habe da 6 Jahre gearbeitet und mir deren Praktiken am Rande der deutschen Gesetzgebung anschauen dürfen ... mag sein, es ist woanders auch nicht besser, da ist es aber definitiv in mancherlei Hinsicht übel ...)

Thorgeir schrieb:
Was mich wundert: Warum bekommt der Versender den Versand nicht auf die Rolle? Verpacken muss er sowieso, der Rest ist doch simpel.
... hast schon recht, der Versender ist kein Blödi, ich wollte ihm nur etwas unter die Arme greifen (freundlicher älterer Herr ...)

http://www.parcel2go.com/service/Parcelforce---Euro-Priority.aspx kennt die jemand?

Da ist wohl die Zitierfunktion mit Dir durchgegangen =)
 
Zurück
Oben Unten