A
Anonymous
Guest
Hallo Zusammen,
ich habe einen Fender DeVille 4*10 den ich über ein Randall Isocabinet abnehme. Leistung und Impendanz passen - beide 8 Ohm und 60W.
Jetzt habe ich im Sound des Isocabs eine leichte aber nervige Verzerrung in allen Kanälen, besonders erkennbar im Cleankanal - schon bei geringen Lautstärken, besonders in tiefen lagen (E und A Saite), zieht sich durchs ganze Spektrum.
Ich denke das der 12" Speaker (Celestion Vintage 30) des Isocabs defekt ist, da die 4*10 Jensen des Deville immer noch sehr smooth, frei von Verzerrungen im Cleankanal und sauber klingen - auch bei hohen Laustärken und tiefen Lagen.
Aufgetreten ist dies das erstemal als ich TAD ToneBones eingesetzt habe.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher -> Was sagt Ihr dazu - Amp oder 12" Speaker ???
Viele Grüße
SBeat
ich habe einen Fender DeVille 4*10 den ich über ein Randall Isocabinet abnehme. Leistung und Impendanz passen - beide 8 Ohm und 60W.
Jetzt habe ich im Sound des Isocabs eine leichte aber nervige Verzerrung in allen Kanälen, besonders erkennbar im Cleankanal - schon bei geringen Lautstärken, besonders in tiefen lagen (E und A Saite), zieht sich durchs ganze Spektrum.
Ich denke das der 12" Speaker (Celestion Vintage 30) des Isocabs defekt ist, da die 4*10 Jensen des Deville immer noch sehr smooth, frei von Verzerrungen im Cleankanal und sauber klingen - auch bei hohen Laustärken und tiefen Lagen.
Aufgetreten ist dies das erstemal als ich TAD ToneBones eingesetzt habe.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher -> Was sagt Ihr dazu - Amp oder 12" Speaker ???
Viele Grüße
SBeat