gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Ich bin da immer hin- und hergerissen. Auf der einen Seite habe ich wirklich schon oft feststellen müssen, dass eine "gewisse Qualität" Ihren (meist nicht geringen) Preis hat, andererseits hatte ich schon viele tolle Instrumente aus dem Low-Budget-Bereich in der Hand.
Für kleinstes Geld in absolute HighEnd-Bereiche vorzudringen ist sicher schwer - aber für wenig Geld absolut brauchbares Material zu bekommen, das ist heute leicht möglich.
Ein Bekannter von mir hat vor über 25 Jahren eine Aztec-Paula gekauft, die er heute noch hat und spielt. Mit anderen PUs, und ja, die ist bleischwer, aber: Sie klingt und ist zu seinen anderen Gitarren eine echte Alternative. Solch ein Schnapp war (mal abgesehen von den Tokais, Burnys und Grecos) damals sicher eher selten, die Masse der guten Low-Price-Instrumente ist heute sicher um ein vielfaches größer.
Für kleinstes Geld in absolute HighEnd-Bereiche vorzudringen ist sicher schwer - aber für wenig Geld absolut brauchbares Material zu bekommen, das ist heute leicht möglich.
Ein Bekannter von mir hat vor über 25 Jahren eine Aztec-Paula gekauft, die er heute noch hat und spielt. Mit anderen PUs, und ja, die ist bleischwer, aber: Sie klingt und ist zu seinen anderen Gitarren eine echte Alternative. Solch ein Schnapp war (mal abgesehen von den Tokais, Burnys und Grecos) damals sicher eher selten, die Masse der guten Low-Price-Instrumente ist heute sicher um ein vielfaches größer.