VOX Nighttrain 50

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Mein "Haus-und Hofdealer" berkommt nun zeitnah ein paar VÖXE. Darunter wird auch der ein-oder andere Nighttrain sein.
In letzter Zeit "gelüstet" es mich nach einem guten und bezahlbaren neuen Amp für Proberaum und Bühne.

Der Nighttrain macht mich auf diversen YT Clips extrem an. Der Clean-Channel hat durchaus ein paar dieser typieche VOX-Gene, wie ich finde. Er klingt schön plastisch und hat diese seidig-silbrigen Höhen. Und der verzerrte Kanal geht richtig ab, bis in richtig voxuntypische moderne Gefilde.
So vom Sehen und Hören im Internet hört er sich wirklich geil an, zumindest für meinen Geschmack. Un der Preis ist nun wirklich richtig günstig

Spielt den hier jemand?
Interresiern würden mich folgende Punkte:

-Durchstzungskraft im Clean Kanal (Headroom)
-Sound und "Druck" bei gemäßigter Lautstärke
-Sound mit externen Zerrern vor dem Clean Kanal
-Verträglichkeit mit V30 und/oder Greenbacks
-Einschleifweg Qualität
-Umschaltgeräusche beim Sound-Kanlawechsel

Würde mich freuen, wenn jemand etwas zu berichten weiß, Danke!
 
Den kleinen 15 Watt-Nighttrain habe ich ausführlich getestet und ein ehemaliger Schüler von mir spielt den. Der ist RICHTIG geil. "Clean" und "Crunch" klingt er richtig nach VOX, verzerrt klingt er fast nach einem modifizierten 80er-Jahre-Marshall. Aber der 15er ist natürlich ein Einkanaler, der sich nicht befriedigend zwischen Zerre und clean umstellen lässt. Dennoch wäre dieser Amp für mich der "wahre" Nighttrain. Der 50er ist vielseitiger, gut und schön, aber damit geht man dann auch wieder zu viele Kompromisse ein. Kauf Dir stattdessen lieber zwei Nighttrain 15er mit einem A/B-Umschalter ;-) ...

Der 15er klingt bei geringer Lautstärke schon richtig gut und verträgt sich mit so ziemlich jeder Box - bis hin zum 4*12er. Wenn man nicht ganz clean spielen will und die richtige Box hat, reicht die Lautstärke für den Probenraum einer Band allemal - aber auch im Schlafzimmer kann man ihn einsetzen. Über den 50er kann ich nichts sagen.
 
DocBrown schrieb:
haha...geile Idee, aber die 15 Watt sind mir dann bei meinem Drummer zu wenig... ;-)
Spielst Du Metal? Wenn nicht, dann unterschätzt Du 15 Watt. Oder willst Du jazzmäßig "total clean" spielen? Wenn beides nicht zutrifft, dann ist der 15er-Nighttrain wirklich laut genug für JEDEN Drummer. Glaub mir.
 
Nein, weder das Eine noch das Andere. Wobei ich auf Headroom und Leistungsreserven bei Clean-Sounds stehe.
Ich hatte schon divesre 15-20 Watter am Start zum Beispiel: HuK Edition tube, HuK TM 18, ENGL Gigmaster 15, Orange Tiny Terror.

Insbesondere Letzterer war wirklich schweinelaut für 15 Watt, aber es geht ja nicht nur immer um die Endlautstärke. Ich stehe beispielsweise bei etwas moderner abgestimmten Amps gar nicht so sehr auf das "Pumpen" aus der Endstufe.
50 Watt sind für mich, oftmals eine ganz gute Hausnummer.
Wie gesagt, Metal spiele ich nicht, aber meine aktuelle Band ist doch recht rockig und druckvoll und da möchte ich 15 Watt nicht immer bis zum Limit ausfahren...
 

Similar threads

A
Antworten
6
Aufrufe
851
Anonymous
A
A
Antworten
4
Aufrufe
658
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten