Hallo,
...ich hab auch den Pathfinder 15, nur so für zuhause.
Den 10er hab ich mal bei nem Bekannten im Wohnzimmer angespielt.
Ist völlig ok. wenn man nur mit etwas Verstärkung zuhause spielen möchte.
Der 15er gefällt mir aber besser da er etwas mehr Headroom hat,
bedingt durch Gehäuse und Speaker.
Der Cleansound ist so gut daß ich nie auf die Idee käme nen anderen zu kaufen.
Zerre mach ich aber mit Overdrive-Pedal, nur Crunch.
Der eingebaute Booster bringt ordentlich Pfund, auch das Tremolo gefällt mir für etwas Schwebung im Sound wirklich gut.
Da Transistor-Verstärker etwas harsche Höhen mitbringen ist es ab einem
gewissen Gain-Pegel zu hart, deshalb eben das Pedal.
Clean ist dieser Amp wirklich gut, und mit Zerre vom Pedal ist man variabel genug.
Allerdings kann es nicht wirklich nach AC 30 klingen, da liegen Welten dazwischen, doch ein wenig hört mans raus.
Den AC 4 (Röhren-)Amp würd ich auch mal probieren,
ich selber bin überzeugt von meinem PF 15.
Hat aber einige Zeit gedauert bis der Speaker gut klang,
jetzt ists bombig, für zuhause.
No Metal, no
Marshall, no irgendwas,
nur EIN guter Cleansound.
... so ein Telefon-Spiralkabel brauch ich noch,
dann bin ich in der Übeamp-Style Oberliga.
Obwohl mein Bügeleisen-Kabel-Look Gewebekabel auch schon
gut aussieht...
Grüße,
Stefan