A
Anonymous
Guest
Ich bin über die PlugIn-Empfehlungsliste hier im Forum auf diese Amp-Simulation gestossen.
Das Tool lässt sich unter Reaper einwandfrei nutzen und wurde auch sofort gefunden. An sich ein sehr schönes Teil... obwohl ich es für Bass-Guitar-Recording "missbrauche". Das Tool ist ja extrem vielseitig und wenn man sich auch mit dem Innenleben von Guitar-Amps befasst hat, kommt man hier schnell mit zurecht. Drei universell einstellbare, kaskadierte Gain-Stages anstatt nur einem simplen Gain-Pot machen den Einstieg nicht einfach, aber mit ein bisschen Justage lässt sich hier fast jeder beliebige Charakter erzeugen, egal ob Marshall. 7ender, Boogie, bzw. T-Wreck oder Dumble-mäßiges..
Was ich bisher überhaupt noch nicht herausgefunden habe: Wie kann ich hier Presets erstellen und wieder abrufen? Im Manual von Green-Machine steht auch was von Factory-Presets, aber im Zip-File von der Hersteller-Page ist lediglich nur die nackte DLL-Datei des PlugIns.
Wahrscheinlich ein Tribut dafür, daß es jetzt Freeware ist.
Man kommt ja an alle Parameter per Midi ran. Ist das denn der einzige, Weg? Das kann doch nicht sein....
Oder bin ich hier irgendwo total blind von dem ganzen grünen Desktop
Gruß
Stefan
Das Tool lässt sich unter Reaper einwandfrei nutzen und wurde auch sofort gefunden. An sich ein sehr schönes Teil... obwohl ich es für Bass-Guitar-Recording "missbrauche". Das Tool ist ja extrem vielseitig und wenn man sich auch mit dem Innenleben von Guitar-Amps befasst hat, kommt man hier schnell mit zurecht. Drei universell einstellbare, kaskadierte Gain-Stages anstatt nur einem simplen Gain-Pot machen den Einstieg nicht einfach, aber mit ein bisschen Justage lässt sich hier fast jeder beliebige Charakter erzeugen, egal ob Marshall. 7ender, Boogie, bzw. T-Wreck oder Dumble-mäßiges..
Was ich bisher überhaupt noch nicht herausgefunden habe: Wie kann ich hier Presets erstellen und wieder abrufen? Im Manual von Green-Machine steht auch was von Factory-Presets, aber im Zip-File von der Hersteller-Page ist lediglich nur die nackte DLL-Datei des PlugIns.
Wahrscheinlich ein Tribut dafür, daß es jetzt Freeware ist.
Man kommt ja an alle Parameter per Midi ran. Ist das denn der einzige, Weg? Das kann doch nicht sein....
Oder bin ich hier irgendwo total blind von dem ganzen grünen Desktop

Gruß
Stefan