Wann darf ich üben?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Gitarrenfreunde,

ich bin ganz neu hier. Bin 32 jahre alt und spiele jetz fast 4 jahre Gitarre.
Nun zu meiner Frage. Ich halte die Ruhezeiten ein zumahl ich ja auch arbeite.Meine Nachbarn klopfen immer an die Wand wenn ich am Üben bin und das sogar nachmittags.Ich spiele nicht übermäßig laut aber ich muss mich halt hören. Ist das irgendwie geregelt? Mein Lehrer meinte ich dürfte üben bis 20 uhr?Gibts da ne Regelung? Danke im Vorraus

grüsse
 
Nur mal zur Info: Sich bei Konflikten mit den Nachbarn auf abstrakte Rechte zu berufen und die Ursachen (!) für den Konflikt weiterhin fortbestehen zu lassen, ist das perverseste, was es gibt.
 
....er hat gefragt....



Ich handle auch lieber präventiv deeskalierend. Rücksichtnahme ist irgendwie immer möglich.

Allerdings ist das auch keine Einseitige Sache. Auch wenn viele das scheinbar so sehen. Rücksichtnahme heisst auch,nicht gleich die Wand zu zertrümmern,nur weil jemand niest.

Mir kanns egal sein,mein nächster Nachbar den es stören könnte ist 150 meter weit weg.

MFG Tachinger
 
Evtl. stimmt das aber seit sie die haushälfte von uns gekauft haben wirds immer schlimmer.Beleidigung.es wird mim Luftgewehr geschossen wenn ein Kind im Garten ist usw liste ist fast endlos
 
Aloha,
Geh mal zur Verbraucherzentrale in Deiner Nähe und erkundige Dich dort. Oder aber Du mietest Dir einen Proberaum.
Was für ein Instrument spielst Du? Bei E-Gitarre oder Bass könnte ma ja z.B.: einen Modeler nehmen oder ein Mischpult, und dann über Kopfhörer....
 
Siehste, bei euch gibt es also ganz andere Probleme von denen die "Gitarrenruhe" nur ein Symptom ist. Wende dich lieber an eine Schlichtungsstelle und räume die Ursachen aus dem Weg. Mein Tipp: Geh du in maximale Vorleistung bezüglich der Wünsche deines Nachbarn und demonstriere bedingungslos guten Willen.
 
Moin,
du bist Eigentümer? Deine Nachbarn auch? Da gelten die gesetzlichen Ruhezeiten, und allgmeine Rücksichtnahme. Da deiner Aussage nach deine Nachbarn das nicht tun, liegt das Problem evtl. woanders, nicht beim Gitarre spielen.
Da kann dir der Anwalt deines Vertrauens helfen.

Ciao
Monkey

P.S.: Deine Beiträge sind wegen der Rechtschreibung etwas schwierig zu lesen.
 
LOL, der Rechtsweg ist bei Nachbarschaftsstreitigkeiten der sicherste Weg in ein Fortbestehen der Probleme und der schlechteste Weg um dauerhafte Verhaltensänderungen herbei zu führen. Schöne Beispiele, dafür, dass es so nicht funktionieren wird, gibt es immer wieder im Fernsehen.
 
Moinsen und herzlich willkommen.

Hört sich alles so an, als sei der Karren schon ganz ordentlich im Dreck festgefahren. Prinzipiell gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme gleichermaßen wie der gegenseitigen Toleranz. Nicht mehr gegeben? Der Nachbar rüstet auf? Mit nem Luftgewehr? Es wird bereits beleidigt? Das Verhältnis wird m.E. durch Verzicht auf das Üben nicht verbessert, da kannst Du jetzt ruhig die Sau rauslassen und den Brüllwürfel noch was aufziehen. Am besten so laut, dass Dich das Geklopfe auch nicht mehr kratzt. Ist ja seine Wand, die er ruiniert.

Im Ernst, allein am Üben liegt´s nicht, hier fehlt eine grundsätzliche Schlichtung.

So long,
Ralf
 
Ralbo":npo8a7et schrieb:
... da kannst Du jetzt ruhig die Sau rauslassen und den Brüllwürfel noch was aufziehen. Am besten so laut, dass Dich das Geklopfe auch nicht mehr kratzt. Ist ja seine Wand, die er ruiniert.

Im Ernst, allein am Üben liegt´s nicht, hier fehlt eine grundsätzliche Schlichtung.

Ich weiß, dass ist überspitzt gemeint, aber in solchen Fällen wird dann irgendwann auch mal die Polizei gerufen. Und angesichts der scheinbar tiefer greifenden Probleme und der resultierenden Streitigkeiten ist es wahrscheinlich besser, wenn man nicht derjenige ist, gegen den zuerst etwas beim Amt vorliegt...
 
Gitarrenanfäner":2td8j3sw schrieb:
Evtl. stimmt das aber seit sie die haushälfte von uns gekauft haben wirds immer schlimmer.Beleidigung.es wird mim Luftgewehr geschossen wenn ein Kind im Garten ist usw liste ist fast endlos

Wie die anderen schon geschrieben haben.

Ihr habt einen handfesten Nachbarschaftsstreit am laufen. Es ist unerheblich, ob Du Gitarre spielst oder nicht. Der Ärger wird nur auf etwas anderes verlagert, wenn das Gitarrespielen ein Ende findet.

Entweder das Übel wird mit der Wurzel entfernt, oder er dauert bei zunehmender Eskalation endlos an.

Ich würde mich regional nach einer geeigneten Beratungsstelle umsehen, die Erfahrungen mit so einem Sachverhalt hat und mir Verhaltenstipps geben kann. Es bietet sich der Schlichter an. Den für Euch zuständigen Schlichter kann Dir Euer Amtsgericht geben.

Und erst dann, nachdem ich dort beraten wurde, entscheide ich, ob ich zum RA gehe oder anders aktiv werde.

Übrigens: So manch einen Rat, der hier gegeben wurde, würde ich als kontraproduktiv betrachten. Ein Gitarrenforum ist mit ziemlicher Sicherheit nicht der Ort, an dem eine Problemlösung zu erwarten wäre.
 
Bei uns wird so etwas "im Dorf" geregelt. Hier gibt es gar keine Polizei, die wegen so etwas ausrücken würde.

Besser ein handfester Nachbarkeitsstreit als ein jahrelanges Gezerre vor Gericht, letzteres wäre doch langweilig. Wer will sich denn alle paar Wochen in den feinen Zwirn schmeissen müssen.

Also: Zuerst versuch die Deeskalation. Wenn diese nicht bringt, dann halte dagegen und zeige, wer die Hosen im Haus an hat. Manchmal ist die Hyäne schon stumm, wenn der Löwe nur brüllt.
 
Hallo, mit allen Nachbarn gut auskommen ist eine Aufgabe.
Jeder sollte gleich sagen, wenn was nicht passt (Gitarre, Rasenmäher...).
Das geht bei uns schon lange gut - Glück gehabt und Respekt geübt.

ABER : Luftgewehr geht überhaupt nicht, nicht mal ungeladen !
Sofort darum kümmern (Zeugen suchen und ab zum Anwalt) !
Wir sind nicht in Amerika und ich bin froh, dass das bei uns so ist.

V.H.
 
Die Polizei ist damals garnet gekommen als das mim Schießen war die Wache war nicht besetzt am We.Montags waren sie kurz da und konnten nichts machen.Weiß jetzt auch nicht mehr genau. Glaub man darf auf dem Grundstück Rumballern mit sonem Ding.Ist auch egal ich Regel das. Ich übe einfach weiter.Ist ja bis jetzt nur ein 11jähriger kleiner Scheißer wo sich gestört fühlt.Danke
 
Ich habe auch solche Nachbarn... da ich wusste wie die sind habe ich mich von Anfang an an die Ruhezeiten gehalten (maximal bis 20Uhr gespielt und dann entweder aus oder leiser, teilweise mit Kopfhörern) oder nur gespielt wenn ich wusste die sind arbeiten. Dazu muss ich sagen, dass ich nie voll aufdrehe, sondern immer nur so spiele, dass man den Sound auch entsprechend wahrnehmen kann... Naja die standen dann auch mehr oder weniger regelmäßig bei mir vor der Tür und haben sich beschwert.
Der "Witz" an der Sache: sie selbst schmeißen nachts um 12 die Waschmaschine an (ja das hört man bei uns) oder hören nicht gerade leise Musik... ich hab es mir dann zur Angewohnheit gemacht bei jeder Kleinigkeit bei ihnen zu klingen und zu fragen ob das bitte etwas leiser geht, ich hätte Kopfschmerzen...:D Naja seit einer gewissen Zeit lassen sie mich in Ruhe und ich sie auch wieder ;)
 
Hallo Gitarrenanfänger ?

Ein bisschen mehr Orthographie, ein Leerzeichen nach dem Punkt und ab und an auch mal ein Komma .....dann wären Deine Beiträge leichter zu dechiffrieren.

Ich hoffe, nicht mal wieder in den Fetten Napf eines irgendwie gearteten Handicaps zu stolpern, aber Du schreibst schlimmer als pubertierende Kids in entsprechenden Foren. Du bist 32, keine 16 !

:roll: :shock: :evil:
 
muelrich":37piy7og schrieb:
Ich hoffe, nicht mal wieder in den Fetten Napf eines irgendwie gearteten Handicaps zu stolpern, aber

Doch - da steht Saarpfalz - bei mir in der Wohnung wohnt auch eine aus der Gegend die hat dort ein Abitur erhalten ohne auch nur einen Schimmer von Mathe und Physik zu haben. Warum sollte das bei Sprachen besser sein ????

R

achja zur Frage, ohne dass ich alle antworten gelesen hätte. Übern darfst du 24/7, stören damit darfst du halt nicht.
 
*Vorurteile aktivier* Beim Threadsteller passt irgendwie alles zusammen. Konfliktverhalten, Ausdrucksweise, Rechtschreibung, Nachbarschaftssituation, Illusion das Gitarreüben sei das Problem.
 
Riddimkilla":31ub1e3g schrieb:
Doch - da steht Saarpfalz - bei mir in der Wohnung wohnt auch eine aus der Gegend die hat dort ein Abitur erhalten ohne auch nur einen Schimmer von Mathe und Physik zu haben.

Geht mir genauso. Ich hab auch keinerlei Ahnung von Mathe und Physik und dennoch Abitur. Konsequenterweise hab ich dann nicht Raumfahrttechnik studiert, sondern Jura. Auch da hat es für einen Abschluss gereicht, stell Dir vor.

Warum auch nicht? Im Leben gibt es viel weniger Mathematik, als die Schule einem beibringt. Jedenfalls, wenn man diesen Bereich meiden möchte oder muss, mangels Interesse, Talent etc.

Ich kenne einige sehr gute Ingenieure, die kaum eine Ahnung von Wirtschaft, Politik, Geschichte oder Kunst haben. Ich käme nicht auf die Idee, denen das Reifezeugnis abzusprechen wegen irgendwelcher Defizite. Die hat letztlich jeder in vielen Bereichen.

Was war nochmal das Problem?
 
Schnabelrock":19gbjp8m schrieb:
Was war nochmal das Problem?

Hallo Schnabel,

der Riddi ist, genau wie ich, Bonner. Für uns gilt:

it's nice to be a Preuss, it's higher to be a Bayer,
äwwer dä jrößte Jewinn, iss, enne Bönnsche ze sinn.

Von daher unken wir Bonner gerne über die vermeintlichen Unzulänglichkeiten all derjenigen, die nicht das Glück des geographischen Geburtsvorteiles aufweisen können ... harr harr.

Worum es ging?

Ohne ausschließen zu können, dass es der Fredersteller möglicherweise handicapbedingt nicht besser kann, sieht es zunächst so aus, als wäre er eine pubertierende Rechtschreibschlampe.

Gegen selbige ziehe ich ohne Unterlass in den Kreuzzug. Jederzeit. Immerwieder !


Ich kann nicht anders, ich bin ein Stollentroll.....(frei nach Käpt'n Blaubär)
 
der Punkt jenseits der geographischen Dinge ist der, Muelman:

Wenn ich meine Maßstäbe in Deutsch, Geschichte, Englisch oder Musik für ein Abi anlegen würde, hätten wir in D. allenfalls ein paar hundert Ingenieure. Na gut, evtl. 1.000.

Das sehe ich ein, das wäre zu wenig. Andersrum sollte das ebenso gelten. Wenn ich anderer Leute Niveau in Physik, Chemie, Mathe hätte erreichen müssen, hätte es zum Abi nie gericht und ich würde heute Bus fahren oder wäre bei der Sparkasse (auch okay, ich will niemanden abwerten, aber für mich nicht das Richtige).

Ich denke, ein bisschen Toleranz gegenüber (sagen wir mal) anders (Un-)Begabten steht allen ganz gut.
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten