A
Anonymous
Guest
Guten Tag und ein freundliches Hallo,
bin durch unsere bekannte Suchmaschine auf dieses Klasse Forum gestoßen und verfolge schon seit einer Weile inaktiv diverse Themen rund um die Gitarre (besonders Verstärker). Nun hab ich mich auch mal angemeldet, brauche von Euch einfach eine Beratung. Bin momentan in einer sogenannte "Ampkrise" (obwohl ich eigentlich noch nie richtig zufrieden mit eminen Amps war). Habe langezeit einen Fender HotRot Deluxe gespielt. Dieser wurde dann durch einen Marshall DSL401 ergänzt, um meiner Gibson LEsPaul das "singen" beizubringen. Richtig rockig wurde es jedoch nicht, den Lead Kanal hatte ich glaub ich kein einziges mal an. Die Endstufenzerre des DSL konnte man im Proberaum auch nciht wirklich ausnutzen. Sehr laut das Teil, und dabei nicht wirlich viel Druck (hat ja auch nur ein 1x12er und ein relativ kleines Gehäuse). Wurde dann auch nach ein paar Wochen wieder verkauft, war da mit meinem HotRod Deluxe besser aufgehoben. Bei letzgenanntem wurde jedoch auch nur der Cleankanal gebraucht (Crunch und HiGain sind bei dem Deluuxe einfach grottig), weswegen ich immer mehr Interesse an einen reinrassigen 1Kanal Fender Amp bekommen habe. Habe mir dann auch einen Fender Deluxe Reverb Reissure bestellt, welcher allerdings nie ankam. Mein Händler hat mir für den übergang einen Koch Twinetone geliehen, wovon ich auch sehr beeindruckt war (besonders vom CleanKanal). Dennoch wollte ich ja einen rassigen 1Kanaler mit weniger Watt haben. Endstufenzerre ist einfach das geilste--> Dies hab ich durch mein Blackheart 5Watt Topteil festgestellt dass ich mir zwischendurch mal kaufte. Super Teil für das geld, aber für den Proberaum natürlich kein Druck. Apropro Durck. Bei allen Combos vermisste ich immer diese Schallmauer die durch den Magen geht. Alle Combos waren einfach nur laut ohne wirklich "Druck" aufzubauen. Lange Rede, kurzer Sinn. Habe momentan eine Marshall 1960TV 4x12 Box mit Greenbackspeakern (Wahnnsins Box, ein Traum) stehn die NOCH durch meinen Blackheart betrieben wird :roll: .
Nun weiß ich wirklich nicht welches Topteil zu mir passt. Ich suche einen insgesamt warmen Ton, welcher sauber Komprimiert und ein gesundes Maß an Headroom verfügt. Denke mal, dass für mich 30 Watt am optimasten sind. Folgene Topteile kommen in die nähere Auswahl, und ich bin für JEDEN TIPP sehr sehr Dankbar. Preislich sollte es unter 1000Eurp bleiben, GERNE AUCH GEBRAUCHT.
Marshall JTM 45 (gibts von Linnemann für 800Euro)
Koch Studiotone Head
Mesa Boogie 5:50 Head (mir gestern fast für 900Euro ersteigert)
Fender Dual Showman (für 550Euro weggegangen; aberzuviel Leistung)
Fender Bandmaster 64 (gibts momentan bei Ebay)
.....
Leider kenne ich auch keinen Laden bei mir im Umkreis ( 41061 ) wo ich UNGESTÖRT antesten kann. Außerdem sind meine Favorits nur sehr selten vorrätig!
Ich bin kurz davor meine schöne 1960TV zu verkaufen und mir bei Ebay wieder einen Fender Combo zu ersteigern.
Bitte bringt mich davon ab und sucht mir ein schönes Top aus
Danke für die Gedult meine ganze Leidensgeschichte zu lesen ... ;-)
bin durch unsere bekannte Suchmaschine auf dieses Klasse Forum gestoßen und verfolge schon seit einer Weile inaktiv diverse Themen rund um die Gitarre (besonders Verstärker). Nun hab ich mich auch mal angemeldet, brauche von Euch einfach eine Beratung. Bin momentan in einer sogenannte "Ampkrise" (obwohl ich eigentlich noch nie richtig zufrieden mit eminen Amps war). Habe langezeit einen Fender HotRot Deluxe gespielt. Dieser wurde dann durch einen Marshall DSL401 ergänzt, um meiner Gibson LEsPaul das "singen" beizubringen. Richtig rockig wurde es jedoch nicht, den Lead Kanal hatte ich glaub ich kein einziges mal an. Die Endstufenzerre des DSL konnte man im Proberaum auch nciht wirklich ausnutzen. Sehr laut das Teil, und dabei nicht wirlich viel Druck (hat ja auch nur ein 1x12er und ein relativ kleines Gehäuse). Wurde dann auch nach ein paar Wochen wieder verkauft, war da mit meinem HotRod Deluxe besser aufgehoben. Bei letzgenanntem wurde jedoch auch nur der Cleankanal gebraucht (Crunch und HiGain sind bei dem Deluuxe einfach grottig), weswegen ich immer mehr Interesse an einen reinrassigen 1Kanal Fender Amp bekommen habe. Habe mir dann auch einen Fender Deluxe Reverb Reissure bestellt, welcher allerdings nie ankam. Mein Händler hat mir für den übergang einen Koch Twinetone geliehen, wovon ich auch sehr beeindruckt war (besonders vom CleanKanal). Dennoch wollte ich ja einen rassigen 1Kanaler mit weniger Watt haben. Endstufenzerre ist einfach das geilste--> Dies hab ich durch mein Blackheart 5Watt Topteil festgestellt dass ich mir zwischendurch mal kaufte. Super Teil für das geld, aber für den Proberaum natürlich kein Druck. Apropro Durck. Bei allen Combos vermisste ich immer diese Schallmauer die durch den Magen geht. Alle Combos waren einfach nur laut ohne wirklich "Druck" aufzubauen. Lange Rede, kurzer Sinn. Habe momentan eine Marshall 1960TV 4x12 Box mit Greenbackspeakern (Wahnnsins Box, ein Traum) stehn die NOCH durch meinen Blackheart betrieben wird :roll: .
Nun weiß ich wirklich nicht welches Topteil zu mir passt. Ich suche einen insgesamt warmen Ton, welcher sauber Komprimiert und ein gesundes Maß an Headroom verfügt. Denke mal, dass für mich 30 Watt am optimasten sind. Folgene Topteile kommen in die nähere Auswahl, und ich bin für JEDEN TIPP sehr sehr Dankbar. Preislich sollte es unter 1000Eurp bleiben, GERNE AUCH GEBRAUCHT.
Marshall JTM 45 (gibts von Linnemann für 800Euro)
Koch Studiotone Head
Mesa Boogie 5:50 Head (mir gestern fast für 900Euro ersteigert)
Fender Dual Showman (für 550Euro weggegangen; aberzuviel Leistung)
Fender Bandmaster 64 (gibts momentan bei Ebay)
.....
Leider kenne ich auch keinen Laden bei mir im Umkreis ( 41061 ) wo ich UNGESTÖRT antesten kann. Außerdem sind meine Favorits nur sehr selten vorrätig!
Ich bin kurz davor meine schöne 1960TV zu verkaufen und mir bei Ebay wieder einen Fender Combo zu ersteigern.
Bitte bringt mich davon ab und sucht mir ein schönes Top aus

Danke für die Gedult meine ganze Leidensgeschichte zu lesen ... ;-)