Was bringen Reviews von Harmony Central?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Tach allerseits!

Auf die o.g. Einrichtung wird ja oft verwiesen. um die Qualität eines Produktes glaubhaft zu machen.

Was haltet Ihr denn davon?
 
Hallo Master of Ceremony!

Das kleine bischen Information, welches ich im www über meine geliebte Gitarre (GTX 36) herausfinden konnte habe ich von harmony central.
(Was, in aller Welt, ist eine GTX 36 fragt sich jetzt vielleicht der eine oder andere. Ich werde die Tage unter 'Meine Lieblingsgitarre und warum...' was dazu schreiben, jetzt ist es mir zu spät dazu.)
Auch die Reviews bei H.C. über andere Bestandteile meines Equipments habe ich mal nachgelesen. Diese decken sich mehr oder weniger mit den Einschätzungen meinerseits.
Im groben würd ich sagen H.C. kann man immer mal zu rate ziehen aber, wie immer, einen persönlichen Test von Equipment können die Reviews nicht ersetzen.
In diesem Sinne
gute Nacht
Hendrik
 
Hallo...

Ich finde, dass die Reviews von HC auch nur bedingt zu empfehlen sind. Um einen guten Überblick zu bekommen, oder auf vorhandene Schwachstellen aufmerksam zu werden, ist HC genial. Mich hat HC unter anderem abgehalten, das Fishman Aura zu kaufen. Überwiegend positive, waren auch sehr negative Reviews dabei, die mich letztendlich dazu bewogen haben keinen Aura zu kaufen, ohne das Teil mit meinen Gitarren getestet zu haben.
 
Moin Allerseits,

meine Erfahrungen mit HC sind recht zwiespältig.
Meine alte Ibanez PF 300 wurde dort von fast allen gelobt - bis auf einem: Der gab bei Sound nur 3 Punkte, da er es nicht geschafft hatte, die Ibanez wie eine Gibson Les Paul klingen zu lassen!?

Andererseits haben einige Leute den VOX AC30 im Punkt Features (ich deute dieses einmal als Ausstattung) mit 10 bewertet. Was soll denn dann der neue Koch Supernova bekommen? 4711?

Außerdem habe ich dort noch nie einen vollständigen Verriss einer Klampfe oder eines Amps gelesen. Die Tendenz der Benutzer geht wohl eher dahin, das eigene Equipment zu schönen, damit man nicht als Depp dasteht, weil man den Krempel gekauft hat.

Nützlich werden die Berichte erst dann, wenn etwaige Schwächen konkret beschrieben werden. Diese kann man dann bei einem eigenen Test besonders im Auge behalten.

MfG

JerryCan
 
Hallo Leute,

ich denke, "Kunden schreiben für Kunden" ist eine gute Idee, da es sich dabei aber fast immer um Laien handelt, muss man für einen objektiven Überblick viele Reviews lesen.

Über meine Elite-Stratocaster schrieb da zum Beispiel ein Amerikaner, sie würde/könnte (auch) so klingen wie eine SG. Das wüsste ich aber, schließlich habe ich sie schon über 20 Jahre. Nee, nee, tut sie nicht!

C-ya
 
Als englischsprachiges Forum sind User aus aller Welt dort vertreten.
Das hat auch zur Folge, dass dort Equipment beschrieben wird, über das ich hier keinen Testbericht finden kann.
Und dafür ist`s gut. Ansonsten muss man Reviews immer mit dem kritischen Auge lesen.
 
Ich würde für eine Gitarre niemals das Urteil Anderer zu Rate ziehen.
Was mir gefällt, weiß nur ich.
 
Um einen ersten Überblick zu erhalten, finde ich HC ganz gut. Praktisch sieht es aber so aus, dass viele Reviews aus dem ersten Eifer des Gefechts geschrieben werden, ohne das Teil ausgetestet zu haben und ohne vergleichbare Produkte zu kennen bzw. direkt miteinander verglichen zu haben. Ein weiterer Aspekt ist, wie wir alle wissen, der persönliche Geschmack der Tester. Insoweit teste ich dann lieber selbst...
 
Einen Test ersetzt HC nicht.
Aber wenn mehrere User auf den gleichen Mangel eines Teils hinweisen, oder bei vielen Statements der Support gerügt wird, dann nehme ich das schon ein bisschen in meine Gesamteinschätzung mit rein.
Den persönlichen Test ersetzt es nicht, aber es kann Indikatoren liefern, ob evtl. ein Test überhaupt stattfinden muss.
 
mad cruiser":13txpp01 schrieb:
Was haltet Ihr denn davon?

Moin Mad,

als Informationsquelle finde ich HC gar nicht schlecht,

wenn man bei den extremen Jubelrufen (...this is the best f****ng amp
I've ever played, it blows every ****, **** and ***** away......I play guitar
for half a year now....) und dem extremen Dissen (wenn da z.B. ein Diezel von nem
15 jährigen 2 Minuten im Musikgeschäft angetestet wird, und dann in jeder
"Bewertungsrunde" eine 0 bekommt, weil der Kerl nicht den instant-Tool Sound
aus der Kiste rausbekommen hat etc. pp) etwas zwischen den Zeilen liest,
kann man schon die eine oder andere Info bekommen, die so eben niemals in
den bekannten Fachblättchen steht.

Vor allem natürlich bei Sachen, die nur jenseits des grossen Teichs erhältlich sind.
Wenn dann in 20 Reviews, in denen irgend ein Teil in den Himmel gelobt wird,
am Ende immer etwas von "it's a bit noisy..." steht, weiss man zumindest, dass
das Ding im echten Leben rauscht wie Hölle :)

Grüße,

Andreas
 
da ich defacto nur in USA einkaufe und so immer ein grosses "taugt mi nix" risiko habe finde ich es praktisch mal dort reinzusehen.
zb aktuell hab ich ja den menatone thread eröffnet. dort sind von dem KOB pedal sehr viele reviews drinnendabei aber auch ein paar recht schlechte (sound 5). jetzt bin ich eher soweit, dass ich es bleiben lasse mit den teilen.

aber es ist richtig. verlassen kann man sich nur auf seine eigene meinung. das gilt ja für mag tests auch.
 
Ich fand die HC-Reviews selten wirklich infomativ. Eine Schulnote
zu einem Sound von jemandem, den ich nicht kenne, insofern nicht
einschätzen kann, ob er überhaupt beurteilen kann, wie etwas
zu funktionieren hat?! Keine Möglichkeit, das Review zu hinterfragen
um zu erfahren, unter welchen Kriterien etwas getestet wurde?!
Da finde ich unseren Reviewbereich gelungener, auch wenn die
Database noch nicht die Größe hat wie HC. Ich brauche HC nicht.
 
doc guitarworld":3adl5qqn schrieb:
Ich fand die HC-Reviews selten wirklich infomativ. Eine Schulnote
zu einem Sound von jemandem, den ich nicht kenne, insofern nicht
einschätzen kann, ob er überhaupt beurteilen kann, wie etwas
zu funktionieren hat?!

Das wiederum finde ich nicht. Hier wie anderswo ist es das gleiche. Sachverstand kann man aus einem Review noch herauslesen. Bei Geschmacksfragen verhält es sich anders.
 
Hi,

ich halte nix von den Reviews auf HC, da die meisten Bewertungen meiner Meinung nach recht subjektiv sind. Wenn jemand den Sound von Amp oder Gitarre x Scheisse findet, kann es aber genau nach meinem Geschmack sein. Wenn jemand findet das mit 4 Reglern zuwenig Einstellmöglichkeiten vorhanden sind, ist das für andere genau das was Sie suchen....

Für mich liegt der Wert daher bei Null. Wenn man neues Equipment haben will, muss man in den Laden gehen und selber testen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Christopher":xgvbddio schrieb:
da die meisten Bewertungen meiner Meinung nach recht subjektiv sind.

Naja, wenn Endbenutzer ihre Meinung abgeben, ist das in der Regel subjektiver Natur - schau Dich einfach mal hier im Forum um. :)

Was mich bei HC stört, ist, dass jedes "Review" für sich alleine dasteht und man sich somit einer Masse an Momentaufnahmen gegenübergestellt sieht. Da mag ich schon lieber einen Reviewbereich wie hier, wo man auch direkt nachhaken und ggf. Tipps geben/diskutieren kann, das hat in meinen Augen mehr Nutzen für alle als eine Sammlung einzelner Meinungsabsonderungen - zumal HC ja ständig der Ruf anhängt, dass da so manches Review von den Herstellern (oder deren Schergen) selbst geschrieben wurde...
 
Man findet zum Teil Muster, was Schwachpunkte getesteter Dinge angeht.
Danach schaue ich dann.

Gruß,
Woody
 
Ich habe mich einmal drauf verlassen. :(
Seitdem hab ich nicht mehr reingeschaut.
Zum Glück konnte ich das gekaufte Teil zurückgeben.

Selber testen und eigene Meinung bilden bzw. finden.
Nur so geht es.

Ich mag, in Gegensatz zu einigen anderen hier, schließlich auch meine Framusgitarren. ;-)
 
...ich find's eine gute Idee und eigentlich ganz brauchbar, um sich mal einen Überblick zu verschaffen... auf bestimmte Eigenheiten aufmerksam gemacht zu werden... und ich hab durchaus auch negative posts gefunden... das Fulltone Fulldrive II war nicht jedem das allerliebste... man muss da ein bißchen zwischen den Zeilen lesen...

...als alleiniges Kriterium um mir etwas zu kaufen würde ich es jetzt allerdings nicht heranziehen...

Greets
PIT...
 
...denke mal, daß HC wohl mitlerweile so quasi den Planetenstandard innehat, was die Gear - Bewertung durch User hat. Hier zu unterstellen, daß durchaus auch Hersteller und Vertriebe, da ihre Statements undercover reinposten, kann und wird kaum verkehrt sein. -In der Wirtschaft und der Politik läuft es ja bekanntermaßen, generell nach der Maxime: Unterstelle die mieseste Absicht und erkenne anschliessend, daß Deine Unterstellung von der Realität, mal wieder getoppt wurde.

Generell halte ich HC aber, des Grundgedankens - USER für User- wegen, für echt gut. Für Vorabeindrücke sicher nicht verkehrt.

Eigene Erfahrungen:
Ne SX Paula wurde dort quasi von etlichen auf Tokai-Standard hochgejubelt. Das finde ich etwas übertrieben - es kam aber dann eine Goldtop-Paula bei mir an, welche wirklich ein sehr erstaunlich hohes Niveau hat, durchaus aber auch noch etwas Nacharbeit verträgt.
Generell haben da die HC Bewertungen recht.

Ne Peavey Predator Strat aus frühesten 90ern.
Wird bei HC als gutes Arbeitspferd gehandelt.
Kann man so stehen lassen! Hab sie erst seit Ende 06, spiele sie aber derzeit sehr viel weil gerne.

Von Einigen, hier im Fred, gab es ja die Aufforderung, bei HC zwischen den Zeilen zu lesen. Das wird wohl so sein.

Gruß

Sven
 
Hi,

bin bei solchen Sachen eigentlich auch skeptisch. Habe mir dann aber gesagt, dass es bei dem Preis der Gitarre, die ich zu der Zeit im Auge hatte, nicht der komplette Weltuntergang wäre, wenn die Bewertungen gefakt sind. Konkret: Hatte nach Bewertungen für Harley Bentons gesucht, weil ich schnell eine günstige SG brauchte und unser Sologitarrist seine Epi SG Studio nicht verkaufen wollte ... er meinte doch glatt, er bräuche ALLE seine Gitarren ;-)

Muss sagen, dass die teilweise geradezu euphorischen Bewertungen bei HC im Grunde o. K. waren. Ein bißchen war an der Brücke zu posseln, ein wenig noch hier und da, aber im Grunde war das Teil - eine HBS 580 WR - so beschrieben, wie es bei mir ankam, und ist gut spielbar.
Gut, es ist keine Gibson - war bei dem Preis aber auch nicht zu erwarten. Als Orientierung ist HC wahrscheinlich in Ordnung - blind vertrauen sollte man eh' niemandem ... :-D

Gruß, Christine
 
Moin,
ich habe ja jetzt nur mal kurz in HC reingeschaut wegen dem Thread hier. Das erste Posting zu einem kürzlich erworbenen Teil hat schon den Eindruck erweckt, das hier der Wettbewerbsvertriebsmann seine Meinung zu dem Teil gepostet hat. Also zwischen den Zeilen lesen, wenn überhaupt.

Da ich öfters in englisch sprachigen Regionen unterwegs bin: Beim Lesen sollte auf die Herkunft des Schreibers geachtet werden. Engländer haben einen derben Humor, der sich in Ironie und Sarkasmus ausdrückt. Also ein vermeintlich positiver Wortlaut beschreibt genau das Gegenteil. Ami's nennen die Dinge eher beim Namen, ohne es so ernst zu meinen wie wir in unserem Kulturkreis zum Beispiel. Das erleichtert die Sache nicht unbedingt :?
Einfach sind natürlich die Punktbewertungen... für Amis halt gemacht :lol:

Ciao

Monkey
 

Similar threads

A
Antworten
14
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten