ollie":3l4q42gr schrieb:
also bei allem Verständnis, wenn er ohne der Einstellung nicht singt, wird er es mit dieser auch nicht...... :-D es singt nämlich nicht der sound sondern der Ton...einen singenden sound gibt es nicht!
Ollie - mach es doch nicht akademischer und wissenschaftlicher, als es sein muß.
Der Fragesteller sucht einen singenden, also komprimierten Ton, weiter nichts.
Also einen Ton, der nach dem Anschlag "steht". Man kann das auch Sustain nennen, welches dann zu unterschiedlichen Tönen durch Versetzen der Finger auf dem Griffbrett moduliert wird.
Oh Mann.
Und die einfachste Lösung ist die, die Frank hier beschrieben hat. Genau das ergibt die Kompression, die man für singende Linien verwenden kann.
Es war eine Anfänger-Frage. haut den Jungen nicht mit zu viel Fachwissen tot. Er braucht erstmal einen Anfang, mehr nicht.
Tom